Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Juli-1
Newcomer



Beigetreten: 18/02/2003 21:42:00
Beiträge: 7
Standort: Juluronja@freenet.de
Offline

Brautkleidsuche-leider war das wirklich frustriere




18/02/2003 22:14:17

Hallo an alle! Ich werde im Oktober heiraten und will bis dahin (endlich) meine alte Größe(38-40) wieder erreichen. Bisher klappt das auch gut-mache seit zwei Monaten Brigitte-Diät und habe vor, noch zirka 10 Kilo zu schaffen. Mein Problem, wegen dem ich hier poste: wie/wann soll ich mein Traumkleid kaufen ? Ich finde einige Kleider von Rembo Styling toll- allerdings nicht in meiner jetzigen Größe... und soweit ich weiß, kann man Brautkleider nicht das ganze Jahr über bestellen(abgesehen davon, dass ich´s ja auch probieren will). Ich war bereits bei einem Probetermin, das war der reine Frust("in Ihrer Größe sieht das halt nicht gut aus- leider hab´ich diese Modelle nur in Größe 36") Wer kann mir einen Rat geben oder mich aufmuntern- wie habt ihr das gemacht- zuerst in Ruhe abgenommen oder ohne probieren bestellt??? Ratlose Grüße Juli
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

re: Brautkleidsuche-leider war das wirklich frustr




19/02/2003 07:27:43

Hallo,

ich werde Anfang September heiraten und gehe nächsten Monat mit meiner Ma auf Brautkleidsuche. Ein paar Kilo werde ich bis zur Hochzeit hoffentlich auch noch los.
Normalerweise haben die Brautgeschäfte Kleider nur in den Zwergen-Größen da, alle anderen lassen sich aber bestellen. Irgendetwas unter 42 brauch ich auch gar nicht erst zu probieren.
Ein/zwei Wochen vor der Hochzeit findet sowieso die letzte Anprobe statt für die letzten Änderungen und dann kann das Kleid normalerweise noch entsprechend enger gemacht werden.

Gruß
Sabine
sylvia
Bronze-User



Beigetreten: 19/09/2002 07:29:42
Beiträge: 18
Standort: Langweid
Offline

re: Brautkleidsuche-leider war das wirklich frustr




19/02/2003 07:28:17

Also ich war letzte Woche beim Brautkleid anprobieren. Ich habe jetzt die Größe 44 (bei diesen Kleidern anscheinend auch 46).

Das was ich mir für mich vorgestellt habe - Rock und Corsage - hat einfach nicht gut ausgesehen und ich war schon fast todunglücklich - bis ich was völlig anderes als ich mir vorgestellt habe anprobiert habe.

Und es hat mir super gestanden - obwohl große Größe !

Allerdings war die Verkäuferin auch sehr nett - hätte Sie was über meine Größe gesagt, wäre ich wahrscheinlich sehr schnippisch geworden.

Sicherlich kann die Verkäuferin Ratschläge geben und sagen: Ich finde das steht Ihnen nicht so gut, aber ich habe da was anderes......und ich denke, eine gute Verkäuferin findet auch ein Kleid, daß zu einem passt und einem steht, auch wenn man nicht Modelmasse hat.

Auf jeden Fall hab ich mein Kleid am selben Tag gekauft - und will auch noch abnehmen - und es kann ja angepasst werden - das ist kein Problem.

Du merkst schon beim Anprobieren, ob es DEIN Kleid ist....... Du wirst Dich darin super wohl fühlen, auch mit größerer Größe !

Liebe Grüße - Du wirst ES finden !
SaZi
Platin-User



Beigetreten: 24/06/2002 13:07:46
Beiträge: 88
Standort: Pulheim
Offline

re: Brautkleidsuche-leider war das wirklich frustr




19/02/2003 12:53:27

Hi Juli,

wo kommst Du denn her - bei Köln gibt es einen Laden, da hat man auch bei Größen über 40 noch ein bisschen was zur Auswahl.

Gruß,
SaZi
SaZi
Cristina
Newcomer



Beigetreten: 18/07/2002 08:42:45
Beiträge: 8
Standort: Nürnberg
Offline

re: Brautkleidsuche-leider war das wirklich frustr




19/02/2003 13:30:41

Hallo Juli,

ich habe bereits letztes Jahr im August geheiratet. ;D
Für mich war die Brautkleidersuche teils streßig teils angenehm. Angefangen habe ich bereits im November. Ich glaube ich habe mindestens 100 Kleider ausprobiert, aber keins hat mir so richtig gefallen. Ich hatte immer das eine Kleid im Kopf. Schließlich habe ich mich entschieden, mein Traumkleid selber zu zeichnen und es einer guten Schneiderin zum Nähen zu geben. Gesagt, getan! Ich muss ehrlich sagen, ich bin sehr froh, dass ich mich dafür entschieden habe. Und man staune... der Preisunterschied war auch gar nicht so heftig. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und ´ne große Portion Nerven und Geduld!  

Vlg
cristina

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation