Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

das aschenbrödellied mal etwas anders!




09/12/2008 17:37:40


in diesem forum fragen immer recht viele nach dem aschenbrödelsong aus gleichnamigem film....

ich habe jetzt bei youtube diese version gefunden. sie ist von maloy und - wie ich finde - auch gar nicht so schlecht!

http://www.youtube.com/watch?v=0Q6NsWgKkdU
Goldkind
Diamant-User



Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




09/12/2008 18:46:03

Ich LIEBE das Aschenbrödellied! Erst gestern habe ich es irgendwo (Radio, Fernsehen?) gehört. Aber wo bringt ihr das Aschenbrödellied in eure Hochzeit ein? In der Kirche? Ist es ein Walzer? Kann man es vielleicht als Eröffnungswalzer nehmen? Hat jemand die instrumentale Version? Die gesungene Version von youtube finde ich nicht so schön.




Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182
mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




09/12/2008 18:58:22

Wow, das ist ja schön - so mit Text! Danke für den Link,

LG: melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




09/12/2008 19:00:30

Goldkind wrote:Ich LIEBE das Aschenbrödellied! Erst gestern habe ich es irgendwo (Radio, Fernsehen?) gehört. Aber wo bringt ihr das Aschenbrödellied in eure Hochzeit ein? In der Kirche? Ist es ein Walzer? Kann man es vielleicht als Eröffnungswalzer nehmen? Hat jemand die instrumentale Version? Die gesungene Version von youtube finde ich nicht so schön.


Wir hatten es als Eröffnngstanzlied. Kam bei den Gästen super an, man hört auf unserem Vidoe ganz viele ahhhs und ohhhs

Es ist eine Mischung zwischen langsamen und Wiener Walzer, allerdings nicht so wirklich "sauber" zu tanzen. Unser Tanzleherer hatte uns abgeraten, weil er meinte, gute Täzer würden das dann bemerken und sehen.

Aber nix: Es ging superschön, es war eine richtig romnatische Stimmung und niemand hat was gemerkt bzw sich drüber beschwert

LG. melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




09/12/2008 20:52:21

hmm, mir gefällt die Dance Version dann doch besser *grins mag die Mixe von Shaun Baker ohnehin sehr gerne
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




10/12/2008 07:07:07

Also die Danceversion mag ich so gar nicht, obwohl ich sonst schon auf so Mixe stehe. Aber bei dem geht mir dadurch irgendwie die Romantik verloren. Aber so sind Geschmäcker ja zum Glück verschieden

LG: melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




10/12/2008 10:14:40

Wir haben uns den ausgesucht als Eröffnungstanz

[url]http://de.youtube.com/watch?v=XlBd6Cfy5Uw&feature=PlayList&p=B1E9A7F4CDF6AF42&playnext=1&index=56

Habe mir das Aschenbrödel Lied jetzt noch ein paar mal angehört, gefällt mir immer besser :lol
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

charmed
Diamant-User



Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




10/12/2008 11:17:53

Na da habt ihr ja ne Superidee aufgeworfen !!!

Ich als großer Aschenbrödelfan, das wäre perfekt.... !!! aber ich heirate am 23.Mai, wäre das von der Musik her nicht die falsche Jahreszeit?
Denn jeder bringt das Lied mit Weihnachten und Schnee in Verbindung, sobald er es hört.

Aber die Idee ist natürlich superklasse!

Übrigens auch ne sehr schöne Version:
http://de.youtube.com/watch?v=p-kZcB2GVuU&NR=1
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009







*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




10/12/2008 12:54:26

hm, ich find auch die Melodie sehr schön.... ob das was fürs Standesamt wär?!

Wegen der Jahreszeit mach ich mir keine Sorgen. Ich nehm was gefällt
mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




11/12/2008 11:54:28

Also wir haben ja am 30.05. geheiratet und das ar mir so egal, ob das Lied in die Jahreszeit passt. Ich verbinde damit nämlich irgendwie eher immer Märchen und unsere Hochzeit war ja Märchenhaft

Eine Freundin sagte dann abends zu mir: Das passt alles sooo toll: Prinz und Prizessin in der weißen Hochzeitskutsche und nun auch noch Aschenbrödelmusik

Also: Nicht auf die Jahreszeit achten.

LG. melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

Ayla
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2008 18:42:09
Beiträge: 201
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




12/12/2008 15:22:13

Also ich finde das Lied ja auch total schööööööön.

Aber als Eröffnungswalzer ist mir das doch ein wenig zu kitschig.
Aber die Idee finde ich schön.

By the way: wo holt ihr euch die Ideen für den ERöffnungswaler denn her?
Muss ja auch alles Tanzbar sein.
Gibt es da vielleicht auch eine Internetseite, wo man sich Anregungen auch direkt anhören kann?


http://www.pixum.de/viewalbum/id/3114092
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




12/12/2008 15:26:52


wir wollten für unsere hochzeit ursprünglich auch das aschenbrödellied tanzen, haben uns dann aber annie's song von john denver entschieden...

....tja, auf das lied haben wir dann geübt, wie die weltmeister...und zu guter letzt hat der dj dann den song vergessen!

last but not least, haben wir auf que sera von doris day getanzt.

daß das nicht der geplante hochzeitswalzer war, hat keiner unserer 80 gäste gemerkt. mich ärgert das bis heute! wenn ich die wahl gehabt hätte, hätte ich dann doch lieber das aschenbrödellied als doris day genommen!
miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




12/12/2008 16:16:45

@ angelina: oh der Eröffnungstanz - lässt bei mir auch immer nich so tolle Gefühle aufkommen. Wir wollten exakt 1,5 Minuten LW und dann WW, ab Stelle soundso - extra noch 2 Privatstunden in der Tanzschule genommen, die Größe der Tanfläche vom Saal dort nachgesteckt und exakt alles einstudiert - und das obwohl wir schon über 1 Jahr getanzt haben - und was macht der DJ - lässt den LW voll durchlaufen und kommt auch noch auf die Idee zwischendrin zu fragen, ob die Bruat sich nicht wen suchen möchte aus dem Publikum - naja gabs halt 3 Minuten LW und dann erst den WW - hört sich jetzt erstmal nicht so schlimm an, aber wenn man da vorn steht, dann merkt man des schon
melinda09
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




14/12/2008 13:08:30

Ach so, falls noch aktuell, hier die instrumentale Version:

http://www.youtube.com/watch?v=EsWDgC6r0fg
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.





Ayla
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2008 18:42:09
Beiträge: 201
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




17/12/2008 18:10:57

Also das finde ich auch schön zum Tanzen:

http://de.youtube.com/watch?v=oeoPtz0F2Ck


http://www.pixum.de/viewalbum/id/3114092
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:das aschenbrödellied mal etwas anders!




17/12/2008 18:43:21

Das ist wirklich eine sehr süsse Version...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation