24/04/2007 13:43:00
hm ... ist dir die corsage wichtig wegen der hochzeitsnacht? wenn ja, dann könntest du es vielleicht so machen, dass du die corsage kaufst, aber erst am ende der feier anziehst (ich weiß nicht, ob das eine gute idee ist, je nachdem, wie lange du brauchst, um dein kleid anzuziehen usw.). unterkleid (wie unterrock) bei brautkleidern ist auch eher unüblich. oder du nimmst eine sehr schlichte, blickdichte corsage aus einem stoff, ohne spitze (drückts sich die spitze durch, oder kann man unter dem kleid erkennen, was stoff und was spitze ist, kann mir das problem noch nicht hundertprozentig vorstellen) wie bei www.poirier.nl.
ich würde trotzdem noch ein anderes geschäft aufsuchen - ist halt nur schwierig, da was anzuprobieren, weil du dein kleid nicht dabei hast.
von einer bestellung übers internet oder so würde ich abraten, wenn du pech hast, fällt bei jeder firma die größe doch etwas anders aus.
wenn du nicht in ein brautmodengeschäft magst, weil die dich schon alle kennen, würde ich in ein sehr gut sortiertes wäschegeschäft gehen (von triumpf gibt es die "angel curves"-serie oder so ähnlich, mit einer hübschen, schlichten corsage in vanille) und mich beraten lassen - müssen ja nicht immer die die original brautmoden.dessous sein *g*
viel erfolg!
rosa braut