12/09/2016 19:53:24
Hi, ihr Lieben.
Okay, erstmal zu uns und unserer Hochzeit. Ich bin 27, er ist 32 geworden. Wir haben eine kleine Tochter von 7 Jahren und unsere Hochzeit wird im kleinen Kreise (unter 20 Personen) stattfinden und wirklich günstig sein.
- Meine Mama macht das Essen (Buffet)
- Seine Schwester macht die Hochzeitstorte (Köchin, die sich immer auf Patisserie spezialisieren wollte).
- Die Location ist ein Kellerraum im Gemeindehaus, recht hübsch eingerichtet, für 70€ + 2 Kellner + Korkgeld + Getränke, was uns alles meine Eltern spendieren.
- Mein Kleid habe ich im Netz bestellt (unter 200€ excl. Maße excl. Versand, sonst knapp unter 300 incl. Schmuck, Versand etc.)
Irgendwie bin ich gerade etwas deprimiert. *seufz* Mein Trauzeuge, mein bester Freund, kommt aus Berlin und reist erst am Vorabend an. Da er auch schon Ende 60 ist, rechne ich nicht mit einem Junggesellinnenabschied, was aber ok ist, da ich einen sehr eingeschränkten Freundeskreis habe. Polterabend haben wir aus Kostengründen auch weggelassen.
Ich freue mich auf die Hochzeit, seit wir das beschlossen haben und war auch immer damit zufrieden. Wie alles läuft, geplant ist und so. Selbst wenn was schiefginge, es wäre immerhin der schönste Tag im Leben, so oder so. Richtig?
Vor ein paar Wochen sagte mein Freund dann, dass er irgendwie doch nicht so auf Ehegelübde steht. Ich hab Verständnis gehabt. Obwohl er vorher sagte, wenn es mir wirklich am Herzen liegt, machen wir das. Aber ich dachte mir dann, ich halte eben hinterher auf der Feier eine Rede. Passt schon, irgendwie.
Dann rückte er Ende August damit raus, dass er doch lieber einen DJ hätte als eine Playlist, was wir uns aber schlichtweg nicht leisten können. Er hat vor Kurzem seine Ausbildung beendet, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Teilzeitjob und lerne für mein Abitur. Ich hab dann gesagt: "Wenn deine Familie bereit ist, den zu zahlen..." und habe mal vorsichtig Kontakt aufgenommen. Die Ergebnisse waren 475€ für den billigsten hier in der Gegend, der mir dazu noch vertrauenswürdig in punkto Qualität vorkam. Seine Worte: "Ja, dann hol ich mir eben keinen Anzug." (Dafür hatte ich ihm 250€ als Budget gesetzt.) Über meine Ma bekam ich dann mit, dass sein Onkel wohl als Überraschung mit ihm zum Herrenausstatter wollte. Fiel also aus allen Wolken, als er mir eröffnete, die 250€ doch zu brauchen. Er und seine Familie wollten dann zusammenlegen und er hat nun einen Anzug für 500€. Zum Glück hatte ich den DJ nicht direkt gebucht!!!
Nun gut, alles nicht schlimm, die Playlist war für mich nie ein Problem. Halt das Hin und Her so kurz vorm Termin. Wir heiraten am 23. September!
Seit Monaten suche ich nach DEM Lied für unseren Tanz. Ich weiß, er tanzt nicht gerne, aber bei dem Anlass... und er sagte, wenn es mir wichtig wäre... also wollte ich unbedingt etwas finden, was er auch cool findet, halbwegs Richtung Rock/Metal geht und man entweder quasi als Klammerblues oder mit Headbangen tanzen kann. Habe Texte gewälzt (ohne passenden Text kam es nicht mal auf die Auswahlliste) und letztendlich 7 Lieder gefunden. Vorhin wollte ich ihn bitten, sich 3 davon anzuhören, um eine finale Auswahl zu treffen.
"Ich hab doch von Anfang an gesagt, dass ich nicht tanze!" Mein Gesicht meinte nur WTF?! "Aber du hast doch erst gemeint..." "Ja, dann muss ich mich halt vorher schon besaufen." Zum Glück ists grad hier abgedunkelt, mir ist kurz das Pipi in die Augen geschossen. Ich hab mich da so drauf gefreut! Unser Moment. Quasi. Also jetzt grade auch in Bezug auf die Menschen, die NUR bei der Feier sind. (Die Nicht-Verwandten.) Einmal. Wir können beide nicht tanzen, und ich erwarte nicht, dass einer von uns auf einmal nen Quickstep hinlegt oder einen Jive oder whatever, aber... mh.
Ich bin traurig. Enttäuscht irgendwie. Wütend. Dachte vorhin kurz: "Wieso heiratest du mich, wenn du dich nicht mal 3 Minuten mit mir tanzend zeigen willst?" Hatte dann ein schlechtes Gewissen, weil, dasselbe kann man doch auch über mich sagen. "Warum heirate ich ihn, wenn ich nicht mal bereit bin, mit meinem Tanzwunsch zurückzustecken?" Also, nicht dass ich an der Ehe als solcher zweifele, aber das hat einfach gesessen.
Weiß auch grad gar nicht, was ich mir erhoffe. Hab nur irgendwie gedacht, wenn das einer versteht, dann andere Bräute.