AUTOR |
BEITRAG |
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Die DJ-Frage (vorsicht lang)
24/08/2009 07:42:41
Guten Morgen zusammen,
wir waren am Samstag bei einem ganz tollen Polterabend, nur dass der DJ total schlecht war und die ganze Stimmung kaputt gemacht hat.
Das haben wir leider in letzter Zeit öfter erlebt und überlegen jetzt ob wir doch keinen professionellen, aber fremden DJ nehmen, sondern das im Freundeskreis organisieren.
Wir haben die komplette Ausrüstung und einige enge Freunde mit DJ-Erfahrung (haben sich zum Teil auch schon angeboten). Nur wollten wir eigentlich, dass alle unsere Freunde mit uns feiern können und nicht einer den ganzen Abend arbeiten muss.
Jetzt haben wir uns überlegt, dass wir zum Empfang und Essen die Playlist schon vorher zusammenstellen und einfach laufen lassen und anschließend jeder von unseren Freunden eine Tanzrunde als DJ übernimmt. Die Musik würden wir dann vorher auch schon grob abstimmen.
Ich würde mich schon ärgern, wenn wir min. 500 € für einen DJ ausgeben und dann versaut er die Stimmung.
Was meint ihr dazu?
Sorry ist ganz schön lang geworden.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
pips80
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline
|
Aw:Die DJ-Frage (vorsicht lang)
24/08/2009 07:52:22
ich kenn das, wenn der dj schlecht ist, dann kippt die ganze stimmung und nervt einfach.
ich finde das keine schlechte idee mit den freunden, wenn jeder mal ne stunde das macht, was ihm eh spaß macht und nicht einer den ganzen abend das machen muss, find ich das nicht schlecht.
also wenn die da lust drauf haben und es dir eh schon angeboten haben, würde ich das in erwägung ziehen.
allerdings wäre für mich eine echte alternative, ein super dj, so dass alle feiern können. habt ihr bisher denn nur schlechte erfahrungen gemacht????
|
Liebe Grüße aus dem Allgäu
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Die DJ-Frage (vorsicht lang)
24/08/2009 07:53:26
Na ja, von DJs bin ich ja eh nicht so überzeugt. Ich hab bis jetzt auch keine guten Erfahrungen mit DJs gemacht.
Könnt ihr euch denn auf eure Freunde verlassen?
Ich könnte mir höchstens schwierig vorstellen, dass bei der Aufteilung eure Freundes-DJs nicht so richtig in Fahrt kommen, weil dann schon der Nächste dran ist?!
Blöd ists natürlich schon, wenn einer den ganzen Abend lang arbeiten muss, den ihr eigentlich als Gast gedacht hättet. Aber ob eine Aufteilung nicht zuviel Wirrwar gibt?!
Habt ihr nicht die Möglichkeit euren DJ vorher mal irgendwo live zu hören? Wir haben unsere Band ja auch vorher live angehört, weil wir nicht die Katze im Sack kaufen wollten, obwohl ich wusste, dass die gut sind. Aber halt nur vom Hörensagen
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/08/2009 07:54:08 Uhr
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:Die DJ-Frage (vorsicht lang)
24/08/2009 08:08:56
Also verlassen können wir uns auf diese Freunde auf jeden Fall und wir dachten halt, wir wechseln dann immer nach einem Spiel oder ähnlichem, also nicht mitten in der Tanzrunde. Sonst würde es glaube ich doch zu durcheinander werden.
Hier, wo wir heiraten kennen wir keine guten DJ`s, hier gibt es meistens Bands oder Alleinunterhalter.
Eine Band möchten wir aber auch nicht, da der Trauzeuge meines Liebsten in einer Band spielt, der hat ja aber an dem Tag andere Aufgaben  . Und dann eine andere Band zu nehmen finden wir auch blöd.
Dafür spielt die Band unseres Trauzeugen wahrscheinlich auf unserem Polterabend.
In meiner Heimat kennen wir einen Super-DJ, den werden wir auch noch mal fragen, aber ich bezweifle, dass er für einen Abend 840 km weit anreist (eine Strecke).
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Die DJ-Frage (vorsicht lang)
24/08/2009 08:18:17
Und die Band des TZ kann nicht ohne spielen? Dann wärens halt nur eine Person weniger. Fänd ich immer noch besser.
Aber wenn euch eure Freunde das machen würden, wäre es ne gute Sache. Den anderen DJ müsst ihr halt mal fragen. Evtl müsst ihr dem halt ein Zimmer zahlen und die Fahrt. Könnte halt ein wenig teurer werden, aber dafür wisst ihr was ihr habt.
Die Freunde in allen Ehren, aber mit dem Gast-Arbeit hin und her?! Jeder hat nen anderen Stil... na ja.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Die DJ-Frage (vorsicht lang)
24/08/2009 09:03:32
Ich halte nichts von der Idee die Freunde bei der eigenen Hochzeit einzuspannen. Da würde ich lieber schauen, dass du einen guten DJ bekommst.
Unseren DJ hatten wir schon auf Weihnachtsfeiern, im Fußballstadion etc. erlebt und wussten also, dass er gut ist. Außerdem hatten wir 2 ausführliche Vorgespräche mit ihm, bei denen wir nicht nur die Musikauswahl sondern auch die Moderation mit Spielen etc. besprochen haben.
Und was soll ich sagen? Alle waren begeistert, wie der SJ Stimmung gemacht hat, selbst die Mitarbeiter des Restaurants, die ja viele Hochzeiten erleben, meinten einen so guten hätten sie noch nie erlebt.
Ich würde an eurer Stelle schon irgendwie versuchen einen guten DJ aufzutreiben mit dem ihr in jedem Fall auch eine persönliche Vorbesprechung machen könnt!
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Die DJ-Frage (vorsicht lang)
24/08/2009 11:33:46
Also wir werden einen Bekannten (würd ich jetzt nicht unbedingt "Freund" nennen) als DJ "gebucht" für unsere Hochzeit. Ich kenn ihn relativ gut, mein Freund gar nicht, aber da vertraut er mir. Kommt aus meiner Heimat und war eigentlich immer am WE abends dort anzutreffen wo ich auch war und kennt also unseren Musikgeschmack. Außerdem setzen wir uns vorher noch einmal zusammen und besprechen grob, was wir gespielt haben möchten.
Ein befreundetes Pärchen hatte letztes Jahr auf ihrer Hochzeit das Problem, das der DJ 2 Tage vor der Hochzeit abgesprungen ist (professioneller DJ!). Dann haben das auch die Freunde übernommen. Hat der Stimmung gar keinen Abbruch getan!!! Und wenn ihr euch auf eure Freunde verlassen könnt - warum nicht?
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Die DJ-Frage (vorsicht lang)
24/08/2009 14:48:58
Es sind doch nicht alle DJs schlecht. Vielleicht findet ihr übers Internet, z.B. über Partymat.de oder so ja einen DJ im weiteren Umkreis, der aber keine 800 km fahren muss.
Unserer kam 80 km entfernt her und war klasse.
|
|
|
melinda09
Diamant-User
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline
|
Aw:Die DJ-Frage (vorsicht lang)
24/08/2009 15:30:15
Ich würde einfach mal in den Locatiosn bei euch rumfragen. Wir haben unseren genommen, weil wir von ALLEN Seiten gehört haben, dass er der beste ist!
Auch der teuerste, aber das ist es mir wert!
|
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.
 |
|