04/09/2008 21:45:37
So, ich hab hier ja schon die dollsten Geschichten in Sachen Trauzeuginnen & Co. gelesen - da kann man wirklich Alpträume kriegen.
Darum möchte ich euch jetzt mal mit der Geschichte von einer tollen und absolut würdigen TZ beglücken: meiner.

An dem Tag, als mein Schatz bei meiner Mom um meine Hand angehalten hat wusste ich, wer meine Trauzeugin sein soll. Nämlich meine beste Freundin, die ich vor fast genau 20 Jahren bei unserer Einschulung kennengelernt habe und seither nicht mehr missen möchte.
Als ich ihr erzählt habe, dass wir heiraten, ist sie mir erstmal vor Freude heulend um den Hals gefallen. Ich hatte ihr gesagt "du, in den nächsten Monaten würd ich deine Zeit gern mal öfter in Anspruch nehmen, wir müssen nämlich zur Hochzeitsmesse, und ein Brautkleid suchen, und noch so einiges mehr..." Sie war so herrlich baff. Als ich dann noch meinte, ich bräuchte da noch eine zuverlässige Trauzeugin schluchzte sie nur "hast du!" und damit war's gerizt. Seitdem macht sie sich ständig Gedanken um die Hochzeit, stöbert Hochzeitsbräuche auf, die ich noch nicht kenne (ihr Freund ist Grieche und ihre Familie kommt aus Polen, da gibt's einiges zu entdecken) und hört sich bereitwillig alle meine Ideen an.
Nun hatten wir vor zwei Wochen schonmal das Thema Einzug in die Kirche. Zwar ist es noch ne Weile hin, da ich aber sowohl meinen leiblichen als auch meinen Stiefvater bei der Hochzeit dabei haben werde, mach ich mir da schon Gedanken. Ich wollte mich nämlich einfach nicht entscheiden, wer von beiden mich zum Altar führen soll, also hab ich nach Alternativen gesucht. Hier im Forum hatte ich von der Idee gelesen, mit den Blumenkindern einzuziehen. Dann gibt's ja noch die Möglichkeit, mit Brautjungfern vorweg einzuziehen, wo ich dann auch meine Schwestern einbeziehen könnte. Beide Möglichkeiten hab ich meiner TZ erzählt, die am näcshten Tag direkt im Internet recherchiert hat (weil sie sich nicht so gut auskennt). Da hat sie dann, wie sie sich ausdrückte "gelernt", dass es üblich ist, auch ein paar Worte zu sagen, wenn man die Braut an den Bräutigam übergibt. Und dann kam's: "Ich würde das natürlich auch liebend gern machen!"
Ich saß vor ihrer Email ungefähr so



Jede Braut sollte eine so tolle Freundin haben.