Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Kobold_SH
Newcomer



Beigetreten: 28/01/2003 16:16:06
Beiträge: 1
Standort: Raum
Offline

Ehe kirchlich "einsegnen"? Jemand Erfahrung damit?




28/01/2003 19:16:32

Hallo alle hier!

Habe da ein kleines Problem.

Da ich katholisch bin und bereits einmal kirchlich verheiratet war, ist es uns leider nicht vergönnt gewesen, den größten Traum meiner Frau zu erfüllen und zwecks Heirat vor den Traualtar zu treten.
Meine Frau ist konfessionslos und es ist Ihre erste Ehe.
Geheiratet haben wir denn am 27.09.02 "nur" standesamtlich, aber die Zeremonie und das ganze drumherum war absolut spitze.
Nach altem Brauch habe ich das Brautkleid vorher nicht gesehen und meine Braut wurde von Ihrem Vater zum Standesamt gebracht und mir erst vor der Standesbeamtin übergeben. Da ich sie vorher nicht gesehen habe, also überhaupt keine Ahnung hatte, wie sie wohl aussehen würde (Kleid, Frisur, Schminke etc.) war ich entsprechend gerührt und hatte sogar einige Tränen in den Augen.
Es war einfach wunderbar und wir beide erinnern uns sehr gerne an diesen, unseren großen Tag!

Jetzt aber zur eigentlichen Frage!
Meine Mutter hat uns erzählt, daß sie irgendwo gehört hat, daß man eine Ehe durch einen Pfarrer einsegnen lassen kann und somit ja doch noch zu einer kirchlichen Zeremonie im Nachhinein kommen kann!??!

Hat irgendjemand schon mal davon gehört oder selbst Erfahrungen damit gemacht?
An wen kann / muß man sich wenden und wie läuft so etwas ab?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Rat geben könnte und ich damit meine Frau noch glücklicher machen könnte!  

Vielen Dank im voraus
Bernhard

PS am 30.01.03: Ich danke ersteinmal für die bisherigen Tips ganz herzlich!
Den Tip, mich mit meinem Pfarrer in Verbindung zu setzen habe ich heute Morgen per eMail an unser Pfarramt bereits umgesetzt. Jetzt heißt es wohl nur noch abwarten....!
malaika
Gold-User



Beigetreten: 04/11/2002 17:04:28
Beiträge: 75
Standort: mainz
Offline

re: Ehe kirchlich "einsegnen"!? Jemand Erfahrung d




29/01/2003 16:48:48

Lieber Bernhard,
herzlich willkommen im forum!!
den begriff "einsegnen" kenne ich in diesem zusammenhang zwar nicht, aber vielleicht kann ich dir ja doch weiter helfen. also, zum einen war ich mal dabei, als zwei homosexuelle "kirchlich geheiratet" haben. das ist schon so vier jahre her und geschah zudem noch in bayern - war also was total neues. und zwar hatten die beiden einen (allerdings evangelischen) pfarrer gefunden, der ihnen in der kirche (auch nicht im hauptsaal sondern einem nebenraum) den "segen" gegeben hat. er hat quasi ihre beziehung gesegnet, und das war auch ziemlich feierlich und rührend - zwar ohne JAwort im eigentlichen sinne, aber immerhin. Vielleicht findet ihr ja einen katholischen pfarrer, der die verbindung zwischen dir und deiner frau auf ähnliche weise segnen könnte?
eine andere alternative wäre ein "freier theologe", die machen oft auch eine trauzeremonie, die der in der kirche ähnelt - und zudem könnt ihr dabei ziemlich viel mitgestalten. hatte mich diesbezgl. mal informiert, da ich selbst auch ein "heidenkind" bin und nicht wusste, ob ich ev. heiraten darf (haben einen netten pfarrer gefunden, für den das kein problem ist ). das problem dabei dürfte nur sein, einen ort zu finden, wo ihr die zeremonie abhalten könnt-glaube kaum, dass man euch in eine katholische kirche lässt. aber vielleicht findet ihr ja eine nette kapelle, auf einer burg oder so. die freien theologen sind, was die örtlichkeiten angeht, eher flexibel. tja, schau halt mal in deiner umgebung, ob es da so jemanden gibt. viel erfolg
lg, malaika
Denise

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation