28/01/2003 19:16:32
Hallo alle hier!
Habe da ein kleines Problem.
Da ich katholisch bin und bereits einmal kirchlich verheiratet war, ist es uns leider nicht vergönnt gewesen, den größten Traum meiner Frau zu erfüllen und zwecks Heirat vor den Traualtar zu treten.
Meine Frau ist konfessionslos und es ist Ihre erste Ehe.
Geheiratet haben wir denn am 27.09.02 "nur" standesamtlich, aber die Zeremonie und das ganze drumherum war absolut spitze.
Nach altem Brauch habe ich das Brautkleid vorher nicht gesehen und meine Braut wurde von Ihrem Vater zum Standesamt gebracht und mir erst vor der Standesbeamtin übergeben. Da ich sie vorher nicht gesehen habe, also überhaupt keine Ahnung hatte, wie sie wohl aussehen würde (Kleid, Frisur, Schminke etc.) war ich entsprechend gerührt und hatte sogar einige Tränen in den Augen.
Es war einfach wunderbar und wir beide erinnern uns sehr gerne an diesen, unseren großen Tag!
Jetzt aber zur eigentlichen Frage!
Meine Mutter hat uns erzählt, daß sie irgendwo gehört hat, daß man eine Ehe durch einen Pfarrer einsegnen lassen kann und somit ja doch noch zu einer kirchlichen Zeremonie im Nachhinein kommen kann!??!
Hat irgendjemand schon mal davon gehört oder selbst Erfahrungen damit gemacht?
An wen kann / muß man sich wenden und wie läuft so etwas ab?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Rat geben könnte und ich damit meine Frau noch glücklicher machen könnte!

Vielen Dank im voraus
Bernhard
PS am 30.01.03: Ich danke ersteinmal für die bisherigen Tips ganz herzlich!

Den Tip, mich mit meinem Pfarrer in Verbindung zu setzen habe ich heute Morgen per eMail an unser Pfarramt bereits umgesetzt. Jetzt heißt es wohl nur noch abwarten....!