AUTOR |
BEITRAG |
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
10/03/2011 14:01:06
Hallo Ihr Lieben,
wir haben am Samstag unser Ehevorbereitungsseminar, da unser Pfarrer wollte, dass wir das vor der kirchlichen Trauung machen.
Jetzt wollte ich mal fragen, wer von euch sowas auch schon gemacht hat und mir sagen kann, über was alles dort gesprochen wird. Möchte mich da bisschen drauf vorbereiten (wenn möglich).
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
10/03/2011 16:15:43
Oh, das ist wirklich gut! Wir haben unseres am nächsten Wochenende. Aber zum Glück nur 3,5 Stunden. Uns wurde erzählt, dass dort auch noch mal die Möglichkeiten der Gottesdienstgestaltung besprochen wird und noch andere Sachen.
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
10/03/2011 16:50:25
Bei euch geht es nur 3,5 Std  ...bei uns von 9 - 17 Uhr!!!
Weiß gar nicht was die alles mit uns zu besprechen haben, deshalb hab ich mal nachgefragt.
Wenn sie den Gottesdienst besprechen, wärs mir ganz recht, da häng ich nämlich noch total
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|
Kasymir
Platin-User
Beigetreten: 08/08/2010 00:40:11
Beiträge: 97
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
10/03/2011 18:11:11
Ich sage nur AHHHHHHHH!
Wir sind im Mai dran und bisher mußte ich bei allen Erzählungen nur mit den Kopf schütteln. Wir machen dieses Seminar in einer kathalischen Gemeinde. Bisher habe ich folgendes gehört:
- in netten Gemeinden ist alles sehr weltlich gestaltet. Wie führt man Beziehungen, welche Schwierigkeiten entstehen im Alltag usw.
-dann gibt es die etwas "gläubigeren": Die sprechen viel über die Begleitung Gottes im Alltag. Welche Rolle spielt Gott, wie kann die Kirche die Ehe unterstützen usw.
-die ganz "schlimmen" haben einen FRAUENARZT eingeladen. Die Paare wurden aufgeklärt! Das ist mir eindeutig zu weit ab vom weltlichen Leben!  . Wenn das uns passiert, dann gehe ich!
Ihr seht, alle 3 Fälle (aus dem Bekantenkreis) wurden in einem Radius von 50 km erlebt. Es ist reine Glückssache! Ich drücke uns die Daumen!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5626706 (pw per pm)
|
|
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
10/03/2011 20:35:46
Kasymir wrote:I
-die ganz "schlimmen" haben einen FRAUENARZT eingeladen. Die Paare wurden aufgeklärt! Das ist mir eindeutig zu weit ab vom weltlichen Leben!  . Wenn das uns passiert, dann gehe ich!
Da käm ich mir schon als Teilnehmer reichlich verarscht vor. Aber wie muss sich denn erst der Arzt fühlen?????!!!! Wenn ich mir vorstelle, da sitzen zehn Leute um die 30 vor ihm und er muss sie aufklären  Und darf nichtmal lachen.
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
10/03/2011 21:27:45
kathrin5883 wrote:Bei euch geht es nur 3,5 Std  ...bei uns von 9 - 17 Uhr!!!
Weiß gar nicht was die alles mit uns zu besprechen haben, deshalb hab ich mal nachgefragt.
Wenn sie den Gottesdienst besprechen, wärs mir ganz recht, da häng ich nämlich noch total 
Und da ist sogar ne Pause mit drin zum gemütlichen Kaffeetringen und Kuchenessen. Hatte sogar angeboten einen Kuchen zu backen.
Angemeldet haben wir uns da nur, weil unserer Gemeindepfarrer die Teilnahme gern hätte, aber jetzt hat sich herausgestellt, dass uns jemand anderes trauen wird und dieser uns die Teilnahme nicht aufgezwungen hätte. Aber ich denke mal, so schlimm wird es nicht werden. Ich berichte dann. Und Du bitte auch!
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
10/03/2011 21:40:11
Unseres war total toll
Hab an dem Tag meinen Heiratsantrag bekommen
Und mein Mann war superskeptisch und noch dazu evangelisch - es hat ihm aber gut gefallen - sonst hätte ich sicher nicht meinen Antrag bekommen
|
|
|
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 08:27:31
Ohje ...so unterschiedlich!?!
Naja da müssen wir jetzt durch, werde euch auf jeden Fall berichten wie es war.
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 10:18:46
@annatiger: du bist auf einem ehevorbereitungsseminar und bekommst da einen antrag??? versteh' ich nicht.
wir heiraten evangelisch mein freund ist katholisch, wir waren vor 2 wochen beim katholischen pfarrer zum dispenz gespräch. und es war furchtbar! 2 stunden, ich kam mir vor wie bei der stasi. er kann uns die dispenz nur erteilen wenn wir ihm jetzt zusagen, dass wir kinder wollen. eine ehe anzutreten ohne nachkommen zeugen zu wollen wäre obszön! also bitte, das erzählt mir jemand der selber keine nachkommen hat.
und ich als reformer würde die ehe ja nicht ernst nehmen, ich würde meinem freund eine falsche religion aufzwingen.
ich hab' nur nett gelächelt und gedanken einen mittelfinger gezeigt.
|
Created by Wedding Favors |
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 11:07:29
Wie schön, wenn man immer wieder in seiner Ansicht bestärkt wird, dass die katholische Kirche so ziemlich das letzte ist... (für mich persönlich, das muss natürlich jeder selbst entscheiden).
|
|
nimo
Diamant-User
Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 11:37:42
@ bondgirl
Was soll die liebe kath. Kirche den tun?
Ich bin gläubig und habe Verständnis dafür das die Pfarrer halt auch "nur" eine Art Job machen.
Herrje. Mein Bruder und meine Schwägerin waren auch bei einem alten Pfarrer, der meine Schwägerin auch gefragt hat, warum sie z.B. nicht gefirmt ist und ob sie das nachholen möchte, etc.
Ich bin und bleibe der Meinung: Wer sich nur kirchlich trauen lässt, wg. der Atmosphere oder weil es eben dazu gehört- der kann es besser gleich sein lassen- dann spart man sich halt die Kommentare über die Kirche.
Ich weiß das unsere kirchl. Trauung auch nicht einfach wird, weil mein Schatz schon mal verheiratet war. Zwar nicht kirchlich, aber trotzdem wird das Gespräch mit dem Pfarrer kein Lustiges.
Und sollten wir, warum auch immer nicht kirchlich heiraten können- dann halt nicht!
|
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 11:47:19
Naja, die Pfarrer sind ja so, weil es die Kirche so vorgibt. Der eine mehr, der andere weniger... Ganz von der Hochzeit mal abgesehen, ich kann einfach mit der ganzen Institution nichts anfangen.
Wenn man sich allerdings dafür entscheidet, dann muss da halt auch durch und sollte sich nicht beschweren, denn man entscheidet sich ja bewusst dafür.
Was ich nur nicht verstehe: Wieso muss man das auch machen, wenn man NICHT bei denen heiraten will? Verstehe ich nicht...
Wir haben übrigens evangelisch geheiratet, da muss man kein Seminar machen und wenn die Sprache auf Kinder kommt, dann nur aus normalem Interesse das Pastors, ein MUSS ist das dort sicher nicht.
|
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 11:51:49
@nimo: nur wegen dem ambiente und weil es so schön ist, heirate ich nicht kirchlich, sondern weil mir ein kirchlicher segen wichtig ist und ich auch gläubig bin, auf meine weise, ich brauche dafür keine vorhaltungen, wie ich mein leben zu gestalten habe.
zumal katholiken immer gerne vergessen, dass evangelische auch christen sind. ich hätte seine reaktion ja noch verstanden, wenn wir etwas völlig anderes hätten machen wollen (islam, buddhismus oder sonst was). aber so, sorry, da muss man sich nicht wundern, dass immer weniger leute kommen und auch austreten.
|
Created by Wedding Favors |
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 11:53:59
dini13 wrote:zumal katholiken immer gerne vergessen, dass evangelische auch christen sind. ich hätte seine reaktion ja noch verstanden, wenn wir etwas völlig anderes hätten machen wollen (islam, buddhismus oder sonst was). aber so, sorry, da muss man sich nicht wundern, dass immer weniger leute kommen und auch austreten.
Genau das meine ich, diese totale Intoleranz gegenüber jeglichem, was anders ist. Wieso sollte es schlechter sein, evangelisch zu heiraten? Und selbst wenn's jüdisch oder was auch immer ist, das muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Genauso wie die Kinderfrage.
|
|
nimo
Diamant-User
Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 11:58:29
@ bondgirl
Dann lies Dich doch einfach mal in den kath. Glauben ein- dann erhälst Du auf alle Fragen deine Antworten.
@dini
Natürlich seid Ihr auch Christen. Ich war beim Gespräch nicht dabei. Aber nochmal: Das ist sein JOB! Er hat nunmal gewisse Auflagen von seinem "Arbeitgeber".
Nicht alle Priester und Pfarrer sind toll- aber das wichtigste ist doch das Versprechen vor Gott und der Gemeinde und ob ich mit dem Pfarrer konform gehe, kann ich immer noch mit mir selber ausmachen.
|
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 11:58:40
@bondgirl:
|
Created by Wedding Favors |
|
FirstLoved
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 10:01:34
Beiträge: 610
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 12:00:39
Prinzipiell finde ich es gut, dass die Kirchen (egal welche Konfession) ein Traugespräch führen. Beim Standesamt wird ja auch die rechtliche Heiratsfähigkeit geprüft, und bei der Kirche eben die religiöse
Natürlich gibt es trotzdem Pfarrer, die unsympatisch sind, auf Regeln pochen und kein Interesse haben, tatsächlich zu erfahren, WEN sie da trauen. Das ist schade. Aber, man hört ja auch viel von anderen, die so ein Gespräch wirklich gut führen, und sehr wohl wissen, dass die "Welt außerhalb" anders tickt als die Moralvorstellungen der Kirche. Aber sie können damit umgehen und darauf eingehen, was ja auch gut ist! Eigentlich sollte das ja der Gedanke dahinter sein: Ich unterstütze das Paar dort, wo es benötigt wird, und gehe auf das Paar ein. Dafür ist so ein Gespräch sinnvoll.
Ich persönlich freue mich darauf, dass unsere Kirche uns beim Weg in die Ehe begleitet.
bondgirl wrote:Was ich nur nicht verstehe: Wieso muss man das auch machen, wenn man NICHT bei denen heiraten will? Verstehe ich nicht...
Stimmt, DAS erschließt sich mir auch nicht, das müsste jemand erklären der Katholik ist. Evtl. deshalb, um die Ehe in der katholischen Kirche ebenfalls anerkennen zu lassen? Keine Ahnung.
|
"Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat." (1. Joh. 4,19) |
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 12:24:51
@first loved: richtig. die dispenz ist dazu da, dass unsere ev. geschlossene ehe in der kath. kirche anerkannt wird. wenn man das nicht macht, dann gilt das nicht in der kath. kirche, heisst, wenn wir uns scheiden lassen würden, dürfte mein mann (dann ex  ) nochmal kath. heiraten, weil die erste nicht anerkannt ist.
|
Created by Wedding Favors |
|
mini
Silber-User
Beigetreten: 21/04/2004 09:48:47
Beiträge: 29
Standort: Dillingen
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
11/03/2011 15:39:28
Hallöchen ihr Lieben,
na das ist ja mal interessant wie unterschiedlich es in den Gemeinden gehandhabt wird.
Einerseits den ich ja, dass es sicher interessant wäre, so ein "weltliches" Trauseminar zu besuchen, andererseits denk ich auch immer, man wohnt schon so lang zusammen und hat einige Krisen ohne die Hilfe des Eheseminars bewältigt. Was soll das dann noch bringen.
LG
|
 |
|
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
12/03/2011 22:25:21
*trommelwirbel*
...wir haben es geschafft ...uuuund....
es war gar nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe, ich fands sogar sehr nett und lustig gemacht und war auch gar nicht so streng katholisch oder so.
Es ging ja den ganzen Tag, am Vormittag war eher das Thema Kirchliche Trauung ... Ablauf, Planung, Beispiele usw. usf. ...fand ich sehr sehr interessant und weiß jetzt auch wie ich die Messe planen kann, da wir auch viele Texte und Lieder bekommen haben.
Zum Mittag ist es in eine Wirtschaft zum essen gegangen, war auch super nett, da man sich mit den anderen Brautleuten austauschen konnte.
Am Nachmittag ist es dann eher um das Thema "Beziehung/Partnerschaft" gegangen. Sowas wie Erwartungen an die Ehe, warum man kirchlich heiraten möchte und um die Kommunikation untereinander. Haben dann auch noch eine ganz süße Aufgabe bekommen, wo jeder ein Bild von einer Rose bekommen hat und dann reinschreiben sollte was man besonders an seinem Partner schätzt. Dann hatten wir ca. 15 min. Zeit es unserem Partner vorzutragen, aber privat, während man draußen war oder so. War echt total süß und hab mich auch über die Worte von meinem Schatz total gefreut.
Am Nachmittag gabs auch noch Kaffee und Kuchen und man konnte dann wieder traschen.
Ganz zum Schluss hat jeder eine Urkunde bekommen und alle Frauen vom Pfarrer noch eine Rose.
Im ganzen fand ich es echt gelungen, nur eine klitzekleinigkeit hat mich bisschen gestört und zwar dass wir auch kirchenlieder singen mussten. 3 Stk.! Ist mir bisschen so vor gekommen wie im Kindergarten, aber was solls, gehört ja irgendwie auch dazu
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
13/03/2011 00:12:57
@Heiratsantrag:
im Freundeskreis und in der Familie haben viele Leute meinen Mann immer mehr damit genervt, wann er denn endlich fragen würde, dass ihm irgendwann der Kragen geplatzt ist und er gesagt hat, er hätte keine Lust mehr auf diesen Stress - er wolle in einem Moment fragen, wo ich nicht damit rechne und nicht wenn es 3 Tage vorher der letzte ansgesprochen hat.
Es war auch wirklich schrecklich - mir ging das Gefrage selber schon auf den Nerv.
Da ich gerne am 5-Jährigen heiraten wollte, haben wir uns dann darauf geeinigt, dass wir mit planen anfangen (10 MOnate vorher) und er mich in der Zeit bis zur Hochzeit in einem schönen Moment noch offiziell fragt.
Tja- eigentlich hatte er wohl nen anderen Plan, aber als wir die Übung mit der Rose gemacht haben, habe ich schon geweint, als er mir die Dinge gesagt hat, die er an mir liebt. Und als er dann gesagt hat "und weil ich dir das so noch nie gesagt habe, möchte ich dich fragen, ob du meine Frau werden willst" da war es um mich geschehen
Die Rose hängt heute noch in der Schranktür von meinem Kleiderschrank und ich sehe sie jeden Morgen.
|
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
13/03/2011 09:37:40
Ich muß jetzt nochmal was zu dem Traugespräch mit katholischem Pfarrer sagen. Unseres war nämlich auch die Hölle. Es war kein Gespräch sondern ein zwei Stunden dauernder Monolog des Pfarrers in dem er uns seine Intoleranz und Vorurteile um die Ohren gehauen hat.
Er hat der Sachen gesagt, die dürfen einfach nicht gesagt werden. Das beste Beispiel: Kondome schützen nicht vor AIDS! Das geht überhaupt nicht.
Wenn ich mir vorstelle, daß er bei seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen so einen Scheiß erzählt, dann wird mir ganz anders. Wenn auch nur ein Jugendlicher aufgrund seiner Aussagen auf Kondome verzichtet und sich oder andere mit einer Infektionskrankheit ansteckt, gehört der Kerl eingesperrt.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
AngelV
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
13/03/2011 10:53:13
Wir hatten schon im November unser Gespräch mit dem Pfarrer (kath.). Der ist sooooo cool.
Also über ein Vorbereitungsseminar hat er kein Wort verloren und Kinder in der Ehe und Partnerschaft und so weiter kam nur in soweit zur Sprache, dass er gesagt hat: "Da sie heute hier sind, gehe ich ja mal davon aus, dass sie sich das ganze auch überlegt haben und auch beide möchten (mit einem Petzauge zu meinem Freund) und sich auch schon darüber Gedanken gemacht haben, wie sie ihre Ehe gestalten möchte. Das soll ja jeder selbst entscheiden."
Ansonsten war das Gespräch total locker und es ging hauptsächlich um den Ablauf des Traugottesdienstes.
Vielleicht war er auch so locker darin, weil ich schon zu Anfang gesagt habe, dass ich nicht nur eine Traumesse möchte, sondern einen kompletten Gottesdienst mit Kommunion.
Der ist übrigens so locker drauf, dass ich ihn an Fasching als Wickinger verkleidet mit Trinkhorn und E-Gitarre auf der Bühne rocken gesehen hab.
Ach ja, wir haben drei Gemeindelieder in unserer Messe von denen das Orchester keine Noten hat und da hat er gemeint, dass für die drei Lieder einen Organisten angagieren oder die Noten kaufen unnötig wäre, wenn wir möchten, dann begleitet er uns auf der Gitarre.
Und natürlich möchten wir.
|
Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18
Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)
Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/
Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai) |
|
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
13/03/2011 11:00:41
Das Gespräch mit unserem Pfarrer haben wir auch noch vor uns, aber dass wird bestimmt ganz locker. Er ist auch jünger und ganz cool drauf. Lässt uns auch alle Freiheiten beim planen vom Gottesdienst.
Ich denke dass ist immer total unterschiedlich, welche ansichten der Pfarrer hat und wie er drauf ist.
@Annatiger: ist ja ein süßer Antrag ...schön dass ihr das auch mit der Rose gemacht habt, ich fand es wirklich schön was mein Schatzi mir so sagen hatte, war ein richtig emotionaler wunderschöner Moment.
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
Aw:Ehevorbereitungsseminar
13/03/2011 11:32:13
nimo wrote:@ bondgirl
Dann lies Dich doch einfach mal in den kath. Glauben ein- dann erhälst Du auf alle Fragen deine Antworten.
Kein Bedarf. Schon die dämlichen Aussagen des Papstes reichen mir, da muss ich gar nicht weiterlesen.
|
|