Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Brautzilla2707
Bronze-User



Beigetreten: 19/05/2013 20:06:43
Beiträge: 18
Offline

Eine neue Juli-Braut




20/05/2013 09:45:09

Hallo zusammen,

ich lese hier schon seit ein paar Tagen lese mit und auch schon ein paar hilfreiche Tipps und Ideen gefunden. So lange dauert es ja bei uns auch nicht mehr. Wir sind auch mittlerweile in der Endphase und ich freu mich sehr, wenn unser großer Tag endlich da ist.

Kurz zu mir, bevor ich euch mit ein paar Fragen und hoffentlich ein paar hilfreichen Antworten, belästigt

Ich bin 23 Jahre alt, mein Verlobter 26 und wir sind bereits seit sechs Jahren ein Paar. Es war nicht immer einfach, da einige seiner Freunde mich am Anfang der Beziehung nicht akzeptieren konnten und manche mich heute auch schlichtweg einfach "übersehen" bzw. strikt meiden. Eine wirkliche Begründung hierfür gibt es nicht, wenn man diese Personen fragt. Verlobt sind wir seit Juli 2012, er hat mich ganz klassich mit Verlobungsring und auf den Knien gefragt . Im November 2012 hat uns dann mein zukünftiger Schwiegervater eröffnet, dass er ca. 6 Wochen vor uns heiraten wird, worüber wir beide alles andere erfreut waren. Es geht nicht um die Tatsache, dass er seine Freundin heiraten will, sondern dass er versucht uns "die Show" zu stellen und dass dann auch noch sechs Wochen vor unserer eigenen Hochzeit. Nachdem wir auch diesen Schlag zusammen gemeistert hatten meinte meine erste Trauzeugin Stress zu machen und hat mich dann im März 2013 hängen lassen mit der Begründung "Sie könne das nicht mehr machen". Seither herrscht Funkstille zwischen uns. Meine jetzige Trauzeugin ist ein wahrer Schatz, sie kümmert sich und zeigt auch Interesse.

Für unsere Hochzeit am 27.07.2013 sind nur noch ein paar Sachen zu erledigen:

- Autoschleifen nähen (das Material habe ich schon hier, meine Mama und meine Trauzeugin werden mir beim Nähen helfen)
- Vorgespräch mit der Fotografin
- Vorgespräch mit der Standesbeamtin
- letztes Gespräch mit der zuständigen Dame von unserer Location

und natürlich mein Kleid abhohlen

Zu meinen Fragen:

Am Samstag haben wir unsere Blumen ausgesucht und mir ist leicht übel geworden als sie mir den Preis genannt hat. Wir werden für einen Brautstrauss, Anstecker für meinen Zukünftigen, 4 kleine Vasen mit Blumen, 6 Vasen mit Blumen für die Abendtischdeko schon allein auf ca. 500,00 € kommen . Das Problem ist u.a. dass die Floristen die Vasen nicht verliehen, sondern ich die kaufen muss. Hier bin ich noch auf der Suche nach einer Alternative, wo ich diese leihen kann.
Hat hier einer vielleicht eine Idee/Adresse für mich im Raum Aschaffenburg (Umkreis max. 15 km)?

Unser Nachmittagskaffee wird bei schönem Wetter draußen auf der Terrasse unserer Location stattfinden. Da wir hier eine lange Tafel haben werden (geht angeblich nicht anders) benötigen wir für nachmittags andere Tischdeko als für abends (da haben wir runde Tische). Jetzt kam mir gestern der Gedanke, na wenn es an diesem Tag doch regnen sollte und der Nachmittagskaffee dann drinnen stattfindet, hab ich ja quasi einmal umsonst Tischdeko gekauft , da diese ja für die runden Tische nicht geeignet ist und ich für die runden Tische ja schon Blumen habe.
Keine Ahnung, was ich tun soll. Vielleicht nachmittags auf Blumendeko verzichten und mit anderer Deko arbeiten?

Vielen Dank schon einmal.


http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6785635
Die-laura
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline

Aw:Eine neue Juli-Braut




20/05/2013 11:38:03

Na dann sag ich mal herzlich willkommen

Zu deinen Fragen:

Ich kenne das gar nicht, dass Blumenläden Vasen oder Schalen leihen wir haben unsere Schalen gekauft und der Blumenladen befüllt sie.
Trotz allem finde ich den Preis ziemlich teuer für das bisschen was ihr habt. Kannst du nicht noch einen alternativen Laden anfragen?

Was die Deko zum Kaffee betrifft also wir benutzen unsere Blumendeko doppelt. Die Gestecke vom Kaffee werden abends auf den Tischen drinnen arrangiert.
Könnt ihr das nicht auch?
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de

Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage

Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
ShadiFey
Silber-User



Beigetreten: 11/05/2013 20:57:40
Beiträge: 21
Offline

Aw:Eine neue Juli-Braut




20/05/2013 11:57:57

Sehe das genauso wie Laura, die Gestecke für den Abend lassen sich doch bestimmt auch auf geraden Tischen mit arrangieren, muss man halt ein bisschen mehr Platz machen dafür. Kommt halt immer drauf an, wie groß das einzelne Gesteck ist. Ansonsten würd ich sagen: Deko für den Nachmittag selber machen! Man kann z.B. kleine Glasflaschen benutzen (z.b. Prosecco Blu, wer auf blau steht, oder Orangina etc...), die kann man nach und nach zusammenkaufen und austrinken, kann man auch an Freunde verteilen, am JGA oder Polterabend ausschenken (wenn ihr sowas macht), wenn man nicht alles allein trinken mag/kann. Da kann man dann einzelne Blumen reinstellen, die einem gefallen, dann wird es auch kostentechnisch nicht so viel. Und wenn man mag kann man da noch hübsche Bänder drum machen in passenden Farben oder auch mehrere Flaschen zusammenbinden und Streudeko dazu machen...Meiner Meinung nach reicht das vollkommen für eine Kuchentafel, ist aber halt Geschmackssache. Ich würde mich auch mal umschauen, wer vielleicht Vasen verleiht, oder was ihr halt braucht oder mal im Nanu Nana oder ähnlichen Läden kucken, die haben auch öfter mal recht günstige Sachen.
Ich denke im Grunde ist das eine Platzfrage und ob du die Abenddeko schon vorher verwenden willst oder nicht. Überleg doch einfach mal ob man es arrangieren könnte, dass z.B. die Tafel ein Stückchen länger wird, du dafür aber deine Blumengestecke noch mit unterkriegst.
TrauMaeuschen
Diamant-User



Beigetreten: 11/01/2013 13:50:58
Beiträge: 502
Offline

Aw:Eine neue Juli-Braut




20/05/2013 15:54:43

Hallo Brautzilla (der Name ist auch gut! )

wie genau schaut denn deine Tischdeko für den Abend aus? Ist sie so aufwendig und platzraubend?
Ich schließe mich den Mädels an, die Blumen kannst du bestimmt zweimal nutzen. Wie genau sieht deine Deko aus? Kannst du dir vielleicht aus dem Freundes- und Familienkreis ein paar schöne Vasen leihen? Je nachdem welchen Stil du hast, könnten beispielsweise unterschiedliche weiße Vasen das ganz auflockern und dennoch ein schönes Stilmittel sein. Hab das mal in einen Blog gesehen und fand das dennoch sehr schön. (http://www.ohhhmhhh.de/category/das-leben/)

Den Preis für die Blumen find ich auch recht heftig....
Für weitere Deko-Vorschläge stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Brautzilla2707
Bronze-User



Beigetreten: 19/05/2013 20:06:43
Beiträge: 18
Offline

Aw:Eine neue Juli-Braut




20/05/2013 18:53:33

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten

@die-laura

Ja, das werde ich nun auch tun. Hab mir zwei Läden rausgesucht und die werd ich diese Woche mal besuchen. Ich finds schade, dass sich bei dieser Floristin preislich wohl gar nichts machen lässt.

Das war auch meine Frage damals an die Veranstaltungsleitung. Aber sie meinte, dass das Personal keine Deko von A nach B räumt. Anderseits frag ich mich, die müssen den Tisch doch dann sowieso abräumen . Ich hab ihr diesbezüglich noch einmal eine E-Mail geschrieben, vielleicht lässt sich das mit etwas Nachdruck ändern .

@ShadiFey

Das Problem wird eben sein, dass die Gestecke für abends (diese werden rund sein, damit sie in die Mitte des Tisches gelegt werden können) zu groß sein werden für die "schmale"Tafel, zusätzlich kommt ja noch hinzu, dass die Veranstaltungsleitung meinte, das Personal räumt keine Deko um. Mir persönlich würde es nichts ausmachen, die Deko zweimal zu vewenden, es wird wohl eher eine platztechnische Frage sein. Wegen der Vasen habe ich hier bei uns in einem Laden angefragt, der damit wirbt einen Verleihservice für Dekoartikel anzubieten. Bisher hat sie sich aber noch nicht bei mir gemeldet, was genau sie denn zum Verleihen hat, da sie das wohl noch nicht so lange macht. Ich hoffe, sie meldet sich dann morgen oder spätestens Mittwoch.

@ TrauMaeuschen

Für den Nachmittagskaffe hab ich mir das hier ausgesucht, allerdings in unseren Farben (weiß, rosé, creme):

http://www.br*utmagazin.de/fileadmin/user_upload/images/rlw/de/Kathrin_und_Nikolai/10.jpg (*a)

Für abends sind solche runden Gestecke geplant (schön in eine weiße runde Vase gesetzt, aber auch in unseren Farben und Blumen):
http://www.br*utmagazin.de/fileadmin/user_upload/images/rlw/de/ebert/2.jpg (*a)

Ich hätte auch noch solche Leuchttüten mit Herzmuster im Angebot, die man sicherlich auch noch bei der Nachmittagsdeko mit einbringen kann, um die Tafel etwas "zu strecken":
http://www.br*utmagazin.de/fileadmin/user_upload/images/rlw/de/Kathrin_und_Nikolai/08.jpg (*a)


http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6785635
ShadiFey
Silber-User



Beigetreten: 11/05/2013 20:57:40
Beiträge: 21
Offline

Aw:Eine neue Juli-Braut




20/05/2013 19:34:57

Sehr hübsche Sachen hast du dir da ausgesucht! Gefällt mir wirklich gut!
Wenn natürlich das Problem besteht, dass die Gestecke einfach zu groß sind und dann quasi zwischen den Gästen auf der Tafel stehen, so dass man ohne Heckenschere nicht mehr miteinander reden kann ist das natürlich blöd. Dann würde ich an deiner Stelle jetzt mal ein paar Tage abwarten was die Verleih-Dame sagt, was sie zu bieten hat und was das kosten soll. Je nachdem würde ich mich dann umschauen wo es günstige Vasen gibt, die mir gefallen oder wirklich im Bekannten- und Verwandtenkreis rumfragen und sammeln. Ich finde die Idee mit den verschiedenen Vasen auch echt hübsch, aber das muss natürlich dir gefallen. Wenn man dafür dann nur einzelne Blumen nimmt, dann sollte das doch vielleicht nicht mehr so kostspielig werden oder?
Eine weitere spontane Idee: warum nicht die Papiertüten zweckentfremden und statt der Kerzen (oder zusätzlich dazu) die Vasen reinstellen? Also quasi als "Tarnung". Dann kann man z.B. auch stinknormale Wassergläser als Vasen benutzen, da solltest du dann keine Probleme mit der Beschaffung haben
Brautzilla2707
Bronze-User



Beigetreten: 19/05/2013 20:06:43
Beiträge: 18
Offline

Aw:Eine neue Juli-Braut




20/05/2013 19:54:50

Das ist wirklich eine gute Idee, darauf bin ich noch gar nicht gekommen
Danke

Ich warte jetzt mal die Antworten ab und dann zermatter ich mir weiter den Kopf


http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6785635
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Eine neue Juli-Braut




21/05/2013 07:35:35

Hey du

Meeeensch, du kommst ja aus meiner Ecke Erzähl mal ein bisschen: Wo genau feierst du denn? Und wo hast du dein Kleid gekauft? Und wo kommst du genau her? Auch gerne per PM

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation