08/07/2008 21:57:39
Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte nochmal euren Rat...
Mein Freund und ich, wir werden nächstes Jahr im Juni
standesamtlich heiraten. Eine kirchliche Hochzeit ist ersteinmal nicht geplant.
Die standesamtliche Hochzeit findet im engsten Kreis statt (Eltern, Geschwister, Opa).
Am nächsten Tag wollen wir einen geselligen Umtrunk für unsere Freunde, Verwandten, Nachbarn usw. veranstalten.
Wir haben es so überlegt, dass wir einerseits Karten für unsere engsten Verwandten anfertigen (Einladung zum Standesamt usw.) und anderseits Karten für die "normalen Verwandten" (Onkel,Tante usw.) zum geselligen Umtrunk.
Jetzt meine Frage:
da die standesamtliche Trauung ja sehr wahrscheinlich unsere einzige Feier (also keine kirchliche Feier) bleiben wird, frage ich mich,
ob man auf die Einladungskarten einen Vermerk machen
sollte bzgl. Geschenke. Weil Geldgeschenke wären uns halt am liebsten.
Oder ist das unhöflich ?
Wär uns irgendwie ein bißchen unangenehm...
Was meint Ihr dazu ?
Freue mich sehr auf eure Antworten!
Viele liebe Grüße
Stefi :)