Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Es geht voran...




31/03/2008 14:01:07

Hurra! Wieder ein Punkt abgehakt!

Wir haben uns jetzt auch für die Dekorateurin entschieden. Es wird ganz toll. Mit sommerlichen Wiesenblumen, Kornblumen, Kräutern und Ähren, Margeriten und Kamille. Dazu rot-weiß-karierte Servietten, mit einem weißen Band, in dem eine Margerite steckt. Auf dem Kindertisch stehen kleine Teelichtgläser voll mit Gummigetiers und einer Margerite drin. Dazwischen überall schöne cremefarbene große Kerzen.

Jetzt muss nur noch das Menü aufgestellt werden, die Menükarten und Kirchenhefte und Geschenke (Ihr erinnert Euch: Schnapsfläschchen und Edelweiß) hergestellt werden, mein Kleid genäht werden und dann hammers!

Morgen, in gut 2 Monaten ist´s ja auch schon soweit!
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Es geht voran...




31/03/2008 14:28:46

Schön wenn die Punkte auf der "to do"-Liste weniger werden.

Ich will dir jetzt aber keine Angst machen, wenn ich sage dass nicht alle Wiesenblumen einen Sommertag in der Vase überstehen.
Zumindest solltest du damit rechnen dass einige der Blümchen am Ende (oder schon eher?) die Köpfe hängen lassen.
Bei den Margeriten und Ähren habe ich keine Bedenken, aber bei den Kornblumen - da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Am besten du befragst da noch mal deine Dekorateurin - die arbeitet vielleicht öfter damit und weiß wie lange die sich halten.
Vielleicht nutzt sie auch spezielle Arten die nicht vom Wiesenrand gepflückt werden.
momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Aw:Es geht voran...




31/03/2008 14:52:19

Danke. Ich weiß, das hatten wir nämlich auch besprochen. Die Kornblumen kommen auch nur unten in der Kirche zum Einsatz (1 Stunde sollten sie schaffen). Oben auf dem Berg lassen wir sie weg.
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Es geht voran...




31/03/2008 15:21:43

Und wenn sich die Dekorateurin mit Gräsern (wegen möglichen Allergikern; aber ein paar Ähren sollten kein Problem sein) ein wenig zurück hält dann steht der romantischen Blume-Deko nichts mehr im Weg. :)

Ich find Kamille richtig schön *seufz*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/03/2008 15:23:23 Uhr

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Es geht voran...




31/03/2008 15:50:31

Stell ich mir total schön vor! Ich mag sowas auch total!
Aber mich würde eine Deko mit Wiesenblumen und Gräsern echt umbringen...-hätte in null komma nix rote dick geschwollene Augen, eine Nies-Attacke nach der Anderen und würde im schlimmsten Fall keine Luft mehr bekommen...Soviel zum Thema Allergien, wie Orchidee schon sagte...Am besten ein "Notfall-Paket" mit Allergie-Tabletten bereitlegen (oder Allergiker vorwarnen)

Hab aber vermutlich auch ein Problem mit einer Allergikerin: Wir feiern ja in einem Gewölbekeller eines 500Jahre alten Gebäudes. Wenn man den Raum betritt, riecht es schon recht muffig, aber nicht extrem. Tatsache ist aber, dass da unten sicher Schimmelsporen rumschwirren und ein Freundin von mir hat schon Bedenken geäußert,dass sie sich entweder den größten Teil des Abends draußen aufhalten muss oder sie nicht lange auf der Feier bleiben kann...
Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht,dabei hab ich das schonmal bei ihr miterlebt als wir in einer Pizzeria in nem Gewölbekeller saßen-sie hat plötzlich angefangen, sich überall zu kratzen und hats fast nicht mehr ausgehalten...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Aw:Es geht voran...




31/03/2008 16:03:04

Oh je Ihr habt recht! Was mach ich denn nun?
Vor allem, wie finde ich raus, welche Blumen und Gräser Allergien auslösen können? Und wie kann ich das vermeiden??? Hilfeeeeee!!!
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Es geht voran...




31/03/2008 16:21:23

Also die Gräser-Allergien sind wohl am meisten verbreitet. Bei sonstigen Wiesenblumen ist das eher seltener.
Wenn es wirklich nur ein paar Ähren (Getreide) sind, und diese schon verblüht sind oder noch nicht geblüht haben, dann sollte das auch kein Problem sein.

Und da deine Dekorateurin sicherlich nur Pflanzen verwenden wird die auch zu dieser Jahreszeit blühen, ist die (Luft)Belastung mit den Gräsern und möglichen anderen Allergie-auslösenden Blumen sowieso vorhanden. D.h. draußen auf der Wiese kannst du eh nix machen - und die meisten Allergiker sollten da ihre (Notfall)Medikamente sowieso bereit haben.

Nur im Raum sollte die Pollenbelastung nicht höher sein.

Ich würde da jetzt keine Panik machen.
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Es geht voran...




31/03/2008 16:29:09

Achso, in solchen Pollenflugkalendern siehst du welche die häufigsten Pflanzen sind die Heuschnupfen und Co auslösen und ob sie zu deiner Hochzeit Hochkonjunktur haben.
Für Juni sind Weizen, Roggen und Gräser leider voll dabei...
Allerdings ist die Pollenbelastung allgemein in den Bergen wohl geringer.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation