AUTOR |
BEITRAG |
momo
Diamant-User
Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline
|
Feier abgesagt - Rechtliches?
13/12/2008 15:28:06
Hallo zusammen,
wie manche sicher noch wissen, hatten wir unsere Feier im Sommer 7 Wochen vor Veranstaltung abgesagt. Nun will die Location einen Rechtsstreit anzetteln, weil sie angeblich einen sehr hohen Ausfall deswegen hatten. Wir habe seinerseits nie einen Vertrag unterzeichnet und auch nie AGB´s gesehen.
Ich bin der Meinung, dass eine Absage 7 Wochen vor der Veranstaltung keinen so hohen Stornobetrag rechtfertigt.
Kennt sich da jemand hier aus? Welche Rechte haben wir?
Danke Euch!
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Feier abgesagt - Rechtliches?
13/12/2008 15:34:10
hallo momo,
das finde ich auch etwas komisch.
wir haben eine woche vorher absagen müssen und hatten gott-sei-dank keine probleme. ich denke, 7 wochen sind absolut lang genug. und wenn die nachfrage bei denen so groß gewesen wäre, hätten sie wohl noch jemanden auf der warteliste gehabt. oder?
wie das ganze rechtlich aussieht, kann ich dir nicht sagen. aber da ihr keinen vertrag o.ä. unterschrieben habt, würde ich persönlich sagen, die haben keine grundlage, auf der sie euch anklagen können.
|
 |
|
Sarita
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2008 18:14:34
Beiträge: 282
Standort: Hannover
Offline
|
Aw:Feier abgesagt - Rechtliches?
13/12/2008 15:58:34
Ist dann natürlich alles schwieriger zu beweisen, aber grundsätzlich sind mündliche Verträge genauso wirksam wie schriftliche...
Haben die auf ihrer Internetseite irgendwelche AGB? Schau Dir die doch mal an.
|
Mein Brautkleid:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333261
PW per PN
Hochzeitsvorbereitungen u. Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3225588
Standesamt: 07. Juni 2008
Kirche: 1. August 2009
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Feier abgesagt - Rechtliches?
13/12/2008 22:54:54
sieben Wochen vorher ist schon lange Zeit. Wie es rechtlich ist, weiß ich nicht. Aber oft wird doch so eine Art Anzahlung oder sowas vereinbart für den eventuellen Fall eines Ausfalls. Vielleicht könnt ihr euch ja auf eine Beteiligung einigen?! Aber vielleicht steht das Recht sogar auch komplett auf eurer Seite. Nett find ich das jedenfalls nicht und auch keine gute Werbung fürs Lokal
|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
Aw:Feier abgesagt - Rechtliches?
14/12/2008 10:04:18
Mh, das ist natürlich schwierig...
Auf den ersten Blick sind 7 Wochen lange, andererseits: Schaut man, wie früh in Voraus man einige Locations buchen muß, weil die ständig belegt sind, ist es nicht sooo lange. Vielleicht hatten sie mehrere Anfragen im Nachhinein für den Termin und mußten ja absagen, weil ihr gebucht hattet....
Thema Warteliste: Mal ganz ehrlich: Wer eine Hochzeit oder auch ne andere große Feier plant, wird nicht bis 7 Wochen vorher noch gewartet haben, ob die angefragte Location doch noch frei wird. Vielleicht haben sie ja andere dann angerufen und die haben eben dann gesagt, dass sie schon was neues haben.
Zum rechtlichen kann ich leider auch nix sagen,wir hatten uns vorher auch erkundigt wegen Storno z.B. bei unserem Fahrgastschiff, falls was mit Standesamttermin nicht klappt. Wir hätten da bis 2 Wochen vorher kostenfrei stornieren können. Aber das ist halt sicher überall unterschiedlich.. Komisch, dass ihr vorher gar nix darüber erfahren habt bzw ihr nicht gefragt habt, was im Fall der Fälle ist (das war bei mir immer das erste-egal ob bei Fotograph, Location Kutsche etc...)
LG. melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
tido2908
Diamant-User
Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline
|
Aw:Feier abgesagt - Rechtliches?
14/12/2008 10:16:39
ich würde mir einen Termin beim RA machen und mich beraten lassen, kostet denke ich ja nicht so viel, aber bevor am Ende böse Überraschungen kommen lieber auf der sicheren Seite stehen!
7 Wochen ist eine lange Zeit, große Kosten können da gar nicht entstanden sein. Denke nicht das sie da große Ansprüche stellen können. Würde das aber auf jedem Fall beim RA klären.
|
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."
"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)
Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548
|
|
Funbaby
Diamant-User
Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline
|
Aw:Feier abgesagt - Rechtliches?
14/12/2008 22:40:29
Also rechtlich kann ich auch nicht viel dazu sagen, da mündliche Verträge eigentlich genauso zählen, wie schriftliche, allerdings wenn nichts genaues geregelt war????? Hm keine Ahnung.
Also wir haben mit der Lokation einen klaren Vertrag unterschrieben. Darin stehen auch verschiedene Staffeln, wenn wir absagen sollten, nach welcher Zeit wir wieviel bezahlen müssen. Und in den letzten 2 Wochen müssen wir alles komplett zahlen.
Ist zwar hart, aber damit sichert sich die Lokation ab, da es eine sehr beliebte Hochzeitslokation ist.
Ich hoffe bei euch geht alles gut.
|
Mein Pixum |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Feier abgesagt - Rechtliches?
15/12/2008 06:18:30
Unbedingt nen Anwalt einschalten, schon allein wegen diverser Hintertürchen und Fristen, die eventuell sonst ungenutzt verstreichen! Die zählen ab Zugang der schriftlichen Mitteilung (war das ein Brief?).
Lieber mal 50 oder 100 Euro (bisserl jammern, die meisten RAe sind sehr sozial meiner Erfahrung nach) investieren und sich korrekt beraten lassen als wegen falscher Sparsamkeit in einen fetten Prozess zu schliddern!
|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
Aw:Feier abgesagt - Rechtliches?
15/12/2008 07:04:53
tido2908 wrote:
7 Wochen ist eine lange Zeit, große Kosten können da gar nicht entstanden sein. Denke nicht das sie da große Ansprüche stellen können. Würde das aber auf jedem Fall beim RA klären.
Sie schreibt ja, dass die Location wegen einem hohen Ausfall nicht wegen hoher entstandener Kosten einen Rechtstreit angehen will.
Und das kann (wie ich ja im ersten Beitrag beschrieben habe) schon sein.
Beispiel: Meine Schwägerin wird nächstes Jahr auf einem Schloß feiern, wo der Mindestumsatz für allem drum und dran bei 7000 Euro liegt
Würde ja bedeuten in dem Moment, wo die Location an wen auch immer vermietet wird, kann sie mit dem Betrag erstmal planen. Sagt dann das Paar ab, fällt ja dieser betrag definitiv aus. Und wenn eben auf die schnell kein anderer mehr gefunden wird, der bucht, dann ist das Geld weg und die Location steht unter Umständen da dann ganz ohne Einnahmen da.
Ich kann also zum Teil die Veranstalter schon verstehen-nur eben nicht, dass vorher auf sowas nicht hingewiesen wurde. Und da könnte halt die Niesche für momo sein!
LG. melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|