AUTOR |
BEITRAG |
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 16:52:01
Hallo, Ihr Lieben -
wie habt Ihr denn die Sache mit dem Filmen und Fotografieren gelöst?
Also: Wir möchten nicht so gerne, dass so viele Leute aufstehen und in der Kirche hin und herlaufen - das kann die Athmosphäre und Stimmung ganz schön stören...Natürlich wollen wir auf Fotos nicht verzichten...Wir haben also je einen professionellen Videofilmer und eine Fotografin, die die Zeremonie aufnehmen sollen...Aber das sollen eben nur DIESE!!!
Wenn die anderen Gäste sehen, wie die beiden " abdrücken " - dann rücken die doch nach- oder???
Dann legen die doch auch los?
Ich habe ja gedacht, es genügt ein kleiner Hinweis im Kirchenheftle...Aber die Braut und ihr Papa meinen, man könne es gar nicht deutlich genug sagen, es solle jemand zu Beginn nochmal laut und deutlich erklären...Und wer soll das sagen? Der Pfarrer ( kommt mir gleich so autoritär vor...oder bin ich da zu zaghaft? ) Die Trauzeugin???
Wie macht Ihr`s ? Oder findet Ihr das nicht so wichtig?
Lieben Gruß -AlteMutter
|
|
Maibraut
Diamant-User
Beigetreten: 22/01/2008 18:53:55
Beiträge: 112
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 16:55:28
Hallo Altemutter,
wir feiern in einer kleinen Kirche und rechnen mit 100 Gästen in der Kirche. Wir werden nicht extra darauf hinweisen. Haben uns noch keine Gedanken darüber gemacht, aber ich denke mal, dass die Gäste soviel Anstand haben. Und wenn nicht, will ich mir auch keinen Stress machen, die zu massregeln.
Nimm es doch wie es kommt.
LG
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 18:25:44
Oh gute Frage...
Ich denke fotografieren wird nicht erwuenscht sein (?) aber Katers Bruder wird ein wenig den Hobbyfilmer raushaengen lassen
Wenn da jemand rumrennt und fotografiert dann hoechstens die Fotografin selber, sonst sollen Alle sitzen bleiben
|
|
Knuddel
Diamant-User
Beigetreten: 20/02/2008 19:45:59
Beiträge: 740
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 18:28:29
Wir machen uns da keine Sorgen. Ich denke unsere Gäste sind nicht so mutig um in der Kirche zu fotografieren.
Aber wenn ihr nen professionellen Fotografen habt und der filmt und Bilder macht könnte das andere schon dazu animieren auch aufzustehen. Da hast du schon recht.
Also ich würde einfach mit dem Pfarrer sprechen. Der soll am Anfang sagen, dass es einen Fotografen gibt und außer ihm sonst keines Fotos machen soll um die Trauung nicht zu stören.
Da hätte ich überhaupt keine Skrupell!
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6862301 |
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 19:03:36
Also wir haben auch mit unserem Pastor besprochen, dass in der Kirche nur dir Fotografin und der Videomann knipsen und Filmen - sonst stehen nacher Onkel Otto und Tante Gerda grad im wichtigstem Moment den Profis noch im WEg und die Stimmung hebts bestimmt auch nett grad.
Aber das hab ich auch noch mal im ABC drin - sie sollen alle viele Fotos machen nur nicht in der Kirche und Schatz soll auch wenn er mit ihnen mit dem Zug in die Kirche fährt noch mal drum bitten!
Vielleicht auch ein dezenter Hinweis im Kirchenheft???
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/04/2008 19:03:57 Uhr
|
|
Joshylili
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2007 14:27:36
Beiträge: 119
Standort: Wehr
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 19:13:47
Hallo,
also das Hochzeitsvideo nimmt meine Schwägerin auf, allerdings steht die Cam dazu auf einem Stativ neben dem Altar, diese kann man mit Fernbedinung steuern.
Was das Fotografieren angeht, haben wir einen Fotografen, der hat sich schon mit dem Pfarrer abgesprochen, wann geknipst werden darf. Und der Pfarrer weißt am Anfang der Trauung auch darauf hin das nur Fotografiert werden darf wenn er ein Zeichen gibt.
 Jasmin
|
Kennengelernt: Bei der Geburt, wurden nämlich am gleichen Tag im gleichen Krankenhaus geboren ;o)
Zusammen seit: 25.02.2000
verlobt seit: 25.02.2002
Standesamtliche: 02.05.2008
Kirchliche: 03.05.2008
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/andrejasmin
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2738270
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 19:28:16
Hallo altemutter,
also wir haben das im Traugespräch mit dem Pfarrer besprochen. Bei uns darf nur der Fotograf fotografieren. Das ist dem Pfarrer egal, er will nur nicht, dass dauernd jemand mitm Foto um ihn rumrennt.
Wir haben das in unser Hochzeits-ABC reingeschrieben. Aber ich denke, dass auch der Pfarrer das nochmal sagen wird zu Beginn des Gottesdienstes.
LG Britta
|
LG Britta
 |
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 20:01:48
Danke, Ihr Lieben - das hat mir jetzt schon mal weitergeholfen....
Ihr glaubt ja nicht, was wir diesbezüglich schon an " Rumgerenne " - vor und hinter dem Brautpaar - erlebt haben..Ich denke, wir werden es freundlich - aber deutlich sagen....
Bzw. mein Mann, der ja " traut " wird es am Anfang nochmal verkünden, bevor es losgeht....So ein ABC haben wir bisher nicht....Wussten bisher gar nicht, was das ist.....Aber ins Kirchenheft können wir es auch noch - freundlich, aber sichtbar - reinschreiben....
Schon wieder eine Überlegung weiter! Danke!
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 20:10:55
@altemutter:
Das Hochzeits ABC geben wir auch schon mit der Einladung raus, ich glaub das ist bei euch ja schon zu spät. Aber der hinweis im Kirchenheft ist doch super.
LG Britta
|
LG Britta
 |
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 20:45:45
@britta:
Stimmt, die Einladungen sind wohl schon raus....
Aber im Kirchenheft wird`s gehen...
Möchte noch klarstellen: Nicht, dass ich mich wie wild da " einmische " - das ist der Wunsch des Brautpaars um den ich mich da kümmere....
Ist nicht immer leicht für alte Mütter...Man will und soll ja helfen - aber zu sehr einmischen darf man sich auch nicht -----oder zu neugierig sein...( höhö...)
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 20:47:42
Hallo altemutter!
Also ich war schon bei einigen Trauungen, bei denen der Pfarrer vorher gesagt hat, dass es darum bittet, dass außer den Profis in der Kirche niemand fotografiert. Die Leute halten sich normalerweise daran.
Es nur ins Kirchenheft zu schreien bringt glaube ich wenig.
Ich habe auch festgestellt, dass das Fotografieren (ich bin ja Fotografin und stehe von daher immer auf der Kirchen-Seite des Pfarrers) das Brautpaar gar nicht so sehr stört. Die stehen ja schießlich normalerweise mit dem Rücken zum den Gästen. Ich muss aber zugeben, dass ich imr vorstellen kann, dass es für den Pfarrer unangenehm ist, wenns ständig piept und blitzt - außerdem nervt mich das als Gast ehrlich gesagt auch.
Außerdem könnt Ihr ja die Infos vorher ein bisschen streuen, so spricht es sich dann vielleicht doch ein bisschen herum.
SChöne Grüße
Elsafrosch
|
************************************
fröhlich sein! |
|
luna'smama
Platin-User
Beigetreten: 20/04/2008 17:21:27
Beiträge: 99
Standort: Frankfurt am Main
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 21:01:06
Ich glaube, meinen Vater müsste ich anbinden, oder aber meine Mama beauftragen ihm seine Kamera wegzunehmen, der schafft es ja sogar bei einem Wochenendttripp 1000 Fotos zu machen
Fände es aber auch schöner bei der krichlichen Trauung nur Profi(s) ranzulassen, und würde das dann auch wahrscheinlich von dem Pfarrer zu Anfang sagen lassen....
|
Liebe Grüße, Caro
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 21:05:22
Also ich habe ganz vielen Gästen persönlich gesagt, dass wir nicht möchten, dass alle fotografieren und wir jemanden dafür haben. Die Nachbestellungen sind kostengünstig kein Problem.
Das fanden bisher alle o.k.
|

|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
21/04/2008 21:51:54
@elsafrosch:
ja, denke auch, dass man da auch noch ein wenig Information " streuen " kann....
Meinen Mann hat in der Tat noch nie gestört, wenn ein Profi fotografiert hat...
Nur " Tante Ilse " im Nahkampf und Onkel Paul auf Knien rutschend -also, Übertreibung mal weg: Wenn halt jeder hin-und herläuft, da fällt es ihm auch schwer, sich noch zu konzentrieren....
wie auch hier schon gesagt...In der Regel sind die Gäste nicht so mutig in der Kirche - aber wehe, einer fängt an, dann ist der Damm gebrochen.....
Also, je länger ich drüber nachdenke - wir werden die Information " streuen " - und es zusätzlich zu Beginn sagen - ganz,ganz lieblich.....
@ alle:
denke, dass die Mehrheit auch eher für`s dosierte Fotografieren plädiert....
|
|
smartie
Silber-User
Beigetreten: 14/01/2008 11:13:38
Beiträge: 43
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
22/04/2008 10:55:11
Joshylili wrote:Hallo,
also das Hochzeitsvideo nimmt meine Schwägerin auf, allerdings steht die Cam dazu auf einem Stativ neben dem Altar, diese kann man mit Fernbedinung steuern.
Jasmin
 Ob das so funktioniert?? Fast alle Camcorder schalten nach kurzer Zeit in einen
"Standbye-Modus" und dann dürfte es schwierig sein die Aufnahme über die Fernbedienung neu zu starten.
|
|
Filmstudio
Newcomer
Beigetreten: 21/04/2008 12:32:47
Beiträge: 1
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
22/04/2008 12:39:28
Hallo smartie, altes Haus. Recht hast Du. Zum Teil!
Man kann die Kamera natürlich direkt beim Einzug in die Kirche in den Aufnahmemodus einschalten und laufen lassen. 60 Minuten sollte in der Regel reichen. Zur Sicherheit kann man die Kamera auch von SP in LP umschalten. Dann hat man 80/90 Minuten Aufnahmezeit oder mehr. Die Qualität sollte für so was selbst gemachtes reichen!
Nur, wenn sich der Pastor unerwartet ins Bild stellt und stehen bleibt oder das Brautpaar sich beim JA-Wort gegenseitig zudeckt, dann war der ganze Einsatz vergebens und ärgerlich.
Gruß Wolfgang
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
22/04/2008 22:52:48
naja, eigentlich ist es doch klar, daß nicht alle wild durcheinander in der kirche rumknipsen sollten...das hab ich so eigentlich auch noch nie auf einer hochzeit erlebt.
meist war dann ein profi vorort und vielleicht auch noch ein videograf, aber gäste hab ich da noch nie so durch die kirche wetzen sehen....
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
23/04/2008 08:18:56
@angelbabe - ooooh doch
Mitunter entwickeln da manche ein erstaunliches Talent.
Mich würde diese ganze Fotografiererei auch nicht stören, wenn nicht alle immer die Piep-Töne in den Digitalkameras und den Blitz an hätten. Das gepiepe und gezucke ist - finde ich - irgendwie schon störend.
Empfindlichkeit schön hoch stellen und an der Kamera (auch Video!) alle Töne ausstellen - und kein Mensch bekommt mit, dass man überhaupt fotografiert!
|
************************************
fröhlich sein! |
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
23/04/2008 08:34:47
Hallo,
unser Pfarrer möchte, dass nur max. 2 Personen in der Kirche fotografieren - und er möchte das sich diese 2 kurz vor dem Gottesdienst bei ihm vorstellen damit er weiß ja die beiden sinds - er sagt es aber auch nochmal zu anfang
wir hatten aber von anfang an unseren gästen erzählt, dass 2 aus unserer Familie fotografieren.
LG
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
23/04/2008 11:25:15
hm....ich denke, ich werde es unseren gästen lieber auch nochmal sagen....
|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
24/04/2008 01:04:08
..ja, wirklich - das könnt Ihr Euch nicht vorstellen, wie manche Gäste und Angehörige da loslegen! Denke immer an unsere superfromme Tante Emilie! Die legte sich fast neben die Kniebank (das gibt`s, glaub ich, nur bei " evangelisch " ) bei der Einsegnung....War richtig peinlich....
Ich weiss von den meisten Pfarrern, dass sie kein Problem haben, wenn Profis fotografieren und sie vorher wissen, wer das dann sein wird...
Nur, wenn die Horde ( also : die ungebremste Verwandtschaft ) losprescht!!!, dann stört das u.U. schon sehr! Ich komme immer mehr zum Ergebnis, dass wir es höflich-aber sehr deutlich sagen!!!
|
|
Muenchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/10/2007 11:40:18
Beiträge: 288
Standort: München
Offline
|
Aw:Filmen und Fotografieren in der Kirche - wie regel Ihr`s?
25/04/2008 18:07:07
Ich war ja schon auf so einigen Hochzeiten, aber fotografiert hat da, wenn überhaupt nur einer. Beim Einzug haben ein paar Leute von der Kirchenbank aus fotografiert (hat keiner gemerkt keiner), aber herumlaufen war nie.
Mir war immer klar, dass ich in der Kirche nicht herumrenne und Fotos mache, da würde ich ja auch den Gottesdienst verpassen und die Fotos werden eh nicht so optimal wie vom Fotografen.
Ich würde es auch an eurer Stelle jedem erzählen - herumstreuen wie schon geschrieben wurde - vor Beginn der Kirche. Aber eigentlich müsste es klar sein.
|
Verliebt seit 31.01.2004
Verlobt seit 30.09.2007
Verheiratet seit 23.05.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3076090
|
|