AUTOR |
BEITRAG |
BettyB
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2008 10:22:09
Beiträge: 466
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline
|
30/09/2009 21:59:37
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp. Ich suche verzweifelt nach einem schönen Fotoalbum, allerdings keines, in dem nur weiße Seiten mit Seidenpapier dazwischen ist, wo man die Fotos reinklebt, sondern eher etwas, wo man die Fotos so in ein Passepartout reinschiebt...
Aber nicht diese "billigen" Einsteckalben, wo man die Fotos in so 'ne Art Klarsichthülle reintut, sondern eher so ein Foto pro Seite, drumherum aber schon noch "Pappe" wie ein Rahmen quasi - hach, ich weiß nicht mal wie ich das richtig beschreiben soll?!
Kann eine von Euch helfen?
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225815
Amateur & Fotografenbilder Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4400737 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
30/09/2009 22:06:49
Wieso nimmst du denn kein ganz normales Album zum Einkleben? Ich finde das viel besser, weil man wesentlich flexibler ist. Ich denke auch deshalb wird man sowas zum Einstecken immer weniger finden, eben weil auch die Bildgrößen immer mehr variieren durch die Digitalfotos.
|
|
Orchidee
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
30/09/2009 22:42:01
Du meinst bestimmt ein Leporello.
zB.
http://www.sw-magazin.com/leporellos.html
oder hier:
http://www.l*porello24.de/index.php/cat/c7_EndlosLeporellos.html/XTCsid/d11549702481dab2727dd89b984b9d98
*=e
Edit: musste 1. Link wieder herstellen da er sonst nicht funktionierte
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/09/2009 22:44:51 Uhr
|
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
01/10/2009 06:19:33
Nimm doch ein ganz normales zum reinkleben und mach dir aus schönem Scrapbookingpapier oder Tonpapier oder Seidenpapier, da kannst ja mischen, deine Passepartouts selbst. Du schneidest das Papier auf die Größe der Fotoalbumseite zu und schneidest in die Mitte ein Fenster in der Größe des Bildes. Dann klebst du das Papier an drei Seiten fest, würde dir da 3mm durchsichtiges Doppelklebeband aus dem Bastelladen empfehlen. Ist weniger Sauerei. Dann kannst du dein Foto reinstecken und die Seite noch anders dekorieren.
|
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
01/10/2009 09:27:53
Nicht unbedingt ganz das Thema - aber zu dem Doppelseitigen Klebeband das Felidae vorgeschlagen hat: Im Bastelshop gibts das als Klebemaus zum sauberen Abrollen - ist optimal für Fotoalben, Einladungen,...
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
AngelV
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
01/10/2009 11:22:45
Hey, schau mal bei pourb*lle.de (*e). Da hab ich für meine Schwester zum 40. ein ganz tolles Album gefunden. Schau einfach mal ob was für dich dabei ist....
|
Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18
Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)
Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/
Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai) |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
01/10/2009 11:56:30
Das Teil zum Abrollen find ich ne Katastrophe!!
Ich habs mal von Uhu und Pritt gekauft, weil ich dachte, dass das gute Klebermarken sind. Aber da ist das Band nie ordentlich gelaufen, bzw aufgezogen. Ständig verhäddert und kleben tuts auch nicht so besonders. Aber ausprobieren. Vielleicht gibts ja auch nen Hersteller, der die so herstellt, dass sie was taugen
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
01/10/2009 12:05:19
Hallo,
ich glaube Du meinst sogenannte Studioalben. Auf denen die einzelnen Seiten jeweils ein Passepartout haben. Die muss man sich entsprechend auch einzeln zusammen stellen. Sprich Cover-Einband kaufen, Einlegeblätter kaufen und entsprechende Passepartouts kaufen.
Bekommen tut man das hier, aber ich glaube das geht nur, wenn man Gewerbetreibender ist:
http://www.schoeller-stanzwerk.de/index.php?cat=c40_Studioalben.html
LG
|
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
01/10/2009 12:35:16
@ Felidae
den Roller der funktioniert gibt es - von T*mb* (*=o)
Creative Collection - Glue Roller
Also ich bin voll zufrieden damit
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
Orchidee
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
01/10/2009 13:00:51
Also die Kleberoller (zB Herma) finde ich auch gut.
Die Bilder können jederzeit wieder abgezogen werden und das Klebezeugs lässt sich wunderbar und rückstandsfrei abrubbeln.
Damit habe ich unsere Danksagungskarten gemacht .
|
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
01/10/2009 13:27:12
Dann muss ich die Marken mal ausprobieren. Praktisch wär er nämlich schon gewesen, wenns funktioniert hätt
|
|
BettyB
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2008 10:22:09
Beiträge: 466
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline
|
Aw:Fotoalbum - ohne Kleben?
01/10/2009 18:00:01
@miezerl: jaaaaa! Genau sowas meine ich!!!
Die Alben zum Kleben gefallen mir vom Einband her schon recht gut, aber für meine Hochzeitsfotos wollte ich schon ganz gerne ein besonderes Album - die Klebedinger nimmt man ja für alles möglich, dann zerknittert immer das doofe Seidenpapier dazwischen und irgendwann halten die Fotos nicht mehr und fallen raus...und selber mit Tonkarton - ich hab da einfach nicht die Geduld für so eine filigrane Bastelarbeit, da ärger ich mich nur grün und blau wenn's nachher schepp und krumm ist und nach nix aussieht! Die Leporellos finde ich auch total süß, da hab ich welche zum Verschenken für die Trauzeugen bestellt, aber für das "richtige" Hochzeitsalbum zu unspektakulär!
edit: RSFehler
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/10/2009 18:02:04 Uhr
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225815
Amateur & Fotografenbilder Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4400737 |
|