11/06/2012 14:00:40
Hallihallo,
ohne die Kamera zu kennen, kann man da eigentlich keine Auskunft geben. Denn es gibt ja Kameras mit und ohne externem Stromanschluss. Wenn du einen Stromanschluss hast (manchmal auch per USB möglich), dann einfach einstöpseln.
Wenn du mit einem Akku arbeitest, solltest du unbedingt ein bis zwei Tauschakkus mitnehmen, denn die sind relativ schnell alle, wenn ständig Jemand knipst.
Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass es außerdem besser für die Stimmung ist, wenn die knipsenden Menschen die Fotos gleich sehen können. Ausdrucken muss ja nicht sein, aber sie kommen auf die Verrücktesten Ideen, wenn sie die Ergebnisse gleich sehen können und diese nicht nur in der Kamera "verschwinden".
Auch zum Blitz kann ich dir nicht mehr sagen, du könntest aber statt der Blitzlampen vielleicht einfach einen Baustrahler besorgen (wenn dein Strom nicht separat berechnet wird, denn die verbrauchen meist ganz schön viel

) oder je nach Thema der Hochzeit vielleicht auch extra verschiedene Lampen auf dem Flohmarkt besorgen und damit quasi die Fotobooth "dekorieren", so dass die Lampen mit im Bild sind und gleichzeitig eben Licht spenden.
Ansonsten hilft es oft schon, den Blitz nicht direkt auf die Menschen zu richten (sollte man eh nie machen), sondern zum Beispiel auf die Decke oder auch auf Styroporblöcke. Das streut das Licht ein wenig, die Ausleichtung wird diffuser und daher die Stimmung schöner.
Hast du noch mehr Fragen? Ich geb mir alle Mühe, sie zu beantworten
Rike