Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
summerdancer
Diamant-User



Beigetreten: 12/12/2007 21:52:04
Beiträge: 195
Standort: Home is where my love is
Offline

Fotograf




22/01/2008 09:23:02

Hallo Ihr Lieben,
ich hab ein kleines Problem. Und zwar ist die Fotografin die wir fuer unsere Hochzeit wollten an dem Tag selbst auf einer Hochzeit als Trauzeugin.
Sie hatte uns zwar sogar noch angeboten die Portraits an dem Nchmittag zu machen, aber wir haben das dann auf Montag verschoben. So haben wir auch mehr Zeit fuer die Gaeste.
Nun haben wir aber leider keinen Fotograf der in der Kirche Bilder macht, und auch nach der Trauung die Familienfotos
Meint ihr auch ein "Laie" kann die Fotos machen?
Die Zeremonie selbst wird auch von unserem Nachbarn gefilmt, aber Bilder haette ich eigentlich auch gerne.
Was meint ihr dazu, und wann macht ihr Fotos?
[url=http://www.weddingcountdown.com]






Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Fotograf




22/01/2008 09:28:45

hallo summerdancer,

wir werden die fotos vor der kirchlichen trauung machen, um danach auch wirklich für die gäste da sein zu können.

einen profi- fotografen werden wir also nur 2 stunden vor der kirchlichen trauung haben. 2 unserer gäste machen jedoch privat semi-professionell bilder, so dass wir sicherlich auch vom rest des tages schöne fotos haben werden. wenn dies nicht der fall gewesen wäre, hätten wir den fotografen für mehr als nur 2 stunden gebucht. logo hat heutzutage fast jeder ne digitalcamera, aber die fotos die daraus entstehen kann man einfach nicht mit professionellen bildern vergleichen. v.a. in geschlossenen räumen wir kirche benötigst du schon einen guten blitz, um schöne bilder zu erhalten.

ist aber natürlich auch alles eine preisfrage...

gruß!
ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:Fotograf




22/01/2008 09:30:12

huhu,

das ist ja schade das es nicht so hinhaut wie ihr euch das wünscht...

Klar kann man auch "Laien" beauftragen die Fotos zu machen aber je nach "Ahnung" bzw. Foto/Digicam wird eben auch die Qualität sein der Bilder und vergleichen kann man sie mit Profifotos schonmal nicht...

Wir lassen während der Trauung meinen Bruder & meinen Schwiegerpa in spe fotografieren.

Für die Portraits kommt erst nach der Trauung unsere Fotografin..

Hoffe ihr findet noch ne Lösung.

LG

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/01/2008 09:31:23 Uhr

Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Fotograf




22/01/2008 09:35:41


hallo summerdancer!

ob ein laie genauso schöne fotos machen kann, wie ein profifotograf, wage ich noch zu bezweifeln!

wenn es sich bei deinem leihen jedoch um einen hobby-fotografen handelt, der eine einigermaßen gute ausrüstung hat, kann das schon eher sein!

wir, z.b., haben auch einen hobbyfotografen engagiert....( kommt aus dem entfernteren bekanntenkreis). bevor wir alles in "trockene tücher" gepackt haben, haben wir uns jedoch nochmal eine CD von ihm zeigen lassen, auf der auch hochzeitsbilder drauf waren.
für mich waren diese fotos völlig zufriedenstellend ...und günstig! bezahlung erfolgt nach unserem ermessen!
er sagte zwar 150 euro wären üblich, aber er soll uns den halben tag begleiten und bekommt 200 euro ( + 100 euro bonus, wenn die bilder alle ok sind! )
damit liegen wir auf jeden fall noch ein weites unter dem schnitt der profis!
summerdancer
Diamant-User



Beigetreten: 12/12/2007 21:52:04
Beiträge: 195
Standort: Home is where my love is
Offline

Aw:Fotograf




22/01/2008 09:39:44

Na ja fuer die Portraits haben wir ja unsere Fotografin.

Es ging mir halt um die Kirche und die Familienfotos nach der Messe. Aber nur eine andere Fotografin fuer die Kirche zu buchen finde ich auch nicht toll.

Im Freundeskreis haben wir jemanden der Fotografieren als Hobby hat und hab dann an ihn gedacht fuer die Kirchenfotos.

Vielen dank schon mal fuer die Antworten!
[url=http://www.weddingcountdown.com]






elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Fotograf




22/01/2008 13:33:51

Hej Summerdancer!
Wenn Du jemanden gefunden hast, der Fotografiert und er kein Profi ist: geh doch einfach mal mit ihm in die Kirche. So kann er ein bisschen fotografieren und Du kannst später sehen, ob Dir die Bilder qualitativ gefallen (Kirche ist immer tricky, 100x angeblitzt zu werden würde ich als Brautpaar jetzt glaube ich nicht soooo romantisch finden, also: einfach Chip-Empfindlichkeit hochgestellt und los - gibt gerade wenn die Kirche fenster hat oft das schönste Licht). Er soll sich einen Platz irgendwo neben /hinter dem Pfaffer suchen und dort auch mehr oder weniger bleiben (also nicht dem Pfarrer zwischen den Füßen herum laufen, das kommt oft nicht so gut an) - wenn er aber hinter dem Pfarrer ist kann er ab und zu die Seite wechseln, ohne zu doll aufzufallen.

Das schwierigste an den Familienfotos nach der Kirche ist, das alle da sind Also ruhig schon vorher kund tun, dass nach der Kirche fotografiert wird. Im offiziellen Spanischen Königshaus-Hochzeits-Gruppenfoto ists so, dass die Eltern der Braut neben dem Bräutigam stehen - und andersherum. Und dass immer Männlein-Weiblein steht. Das Brautpaar in der Mitte, Kinder davor, Omas o.ä. auf Stühlen rechts und links an die Seite.

Wird schon!

Schöne Grüße
Elsafrosch
************************************
fröhlich sein!
Elchnasensuppe
Newcomer



Beigetreten: 27/01/2008 21:34:18
Beiträge: 7
Offline

Aw:Fotograf




27/01/2008 22:54:53

In Kirchen zu fotografieren ist superschwer. Blitzen ist meistens nicht erlaubt, und wenn doch, dann sieht man nichts von der Kirche, weil die Leute hell strahlen und der Hintergrund schwarz ist. Fotografiert man ohne Blitz, verwackeln die Bilder. Da sollte man also wirklich wissen was man tut. Vorher hingehen und üben, wie Elsafrosch gesagt hat, ist bestimmt die beste Idee.

Achja, und wenn es ein Gast übernimmt, dann sollten die anderen Gäste wissen, dass er dafür "engagiert" wurde. Sonst fühlt sich jeder der eine Kamera hat (und das sind heute die meisten) eingeladen mitzufotografieren. Dann ist nicht nur ruckzuck die festliche Stimmung im Eimer, sondern auch der Pfarrer sauer und verbietet dann allen das Fotografieren für den Rest der Zeremonie.
MaxiGurgel
Newcomer



Beigetreten: 30/01/2008 13:37:44
Beiträge: 2
Offline

Aw:Fotograf




30/01/2008 13:42:47

Als Fotografin rate ich Dir davon ab. Antwort habe ich ausversehen als neues Thema reingestellt.

Viele Grüße
Maxi Gurgel

EDIT: LINK zur eigenen Homepage rausgelöscht, da Werbung!Bitte an die Netikette halten! Neues Thema hab ich ganz rausgelöscht!(Mod. Melli)

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/01/2008 13:59:37 Uhr


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation