18/01/2010 09:23:50
Hallo Ophelia,
ich habe meine Fotografin übers Netz gefunden. Da wir in Berlin geheiratet haben, gab es da so eine tolle Seite, auf der viele Dienstleister und
Locations usw. vertreten waren - da habe ich mir einfach was rausgesucht.
Ansonsten kann man auch immer in den Branchenteil von Hochzeits-Zeitschriften schauen, oder zb. heir bei weddix. Es kommt dann halt drauf an, ob Ihr auch jemanden von weiter her nehmen würdet, oder ob es unbedingt jemand aus der Nähe sein soll.
Zu den beiden Links kann ich folgendes sagen:
beim ersten gefällt mir die ganze Aufmachung überhaupt nicht - sprich diese Bild-in-Bild Sachen sind doch mittlerweile schon recht 'out'; auch die Farbgebung der Bilder ist teilweise recht unnatürlich und was mich am meisten stört, ist der überdimensionierte Einsatz des Blitz-Lichtes - da ist sogar ein Bild aus der Kirche drin, wo man Schlagschatten an den Wänden sieht - in der Kirche wird ein guter Fotograf mit professionellem Equipment auf den Blitz verzichten und trotzdem super Bilder hinkriegen
beim zweiten findet man in der Galerie eigentlich nur Shooting-Bidler, sprich geposte Pärchenbilder - das ist definitiv weit von einer Reportage entfernt - und wo sind da die Beispielbilder für die
Trauung? Auch ist es natürlich eher nachteilig, dass nur von einem Pärchen Bidler gezeigt werden - und eben auch nur das Pärchen auf den Bildern zu sehen ist. So weiß man gar nciht, wieviel Erfahrung die Fotografin da überhaupt hat und wie die Bidler einer Hochzeit im Endeffekt wirklich ausschauen.
Wenn Du magst, kann ich Dir auch mal einen Link schicken oder schau mal auf meinen Blog (www-Button).
LG