Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
melinda09
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline

Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 09:53:22

Ich habe die Vorlage unseres Kirchenheftes fertig, jetzt habe ich ne Frage dazu.
Um die Seiten zu füllen, habe ich die beiden Lesungen komplett ins Kirchenheft geschrieben...auch aus dem Grund, weil ich denke viele hören nicht richtig zu wenn der Pastor erzählt und verstehen so denn Sinn der Lesung nicht...dahre fand ich es ganz gut, wenn die Gäste mitlesen können. Was meint ihr? Oder lieber doch nicht, dann habe ich aber wieder n paar leere Seiten .

Außerdem wird bei uns das Lied "You`re still the one" gesungen und da ich die deutsche Übersetzung ins Kirchenheft gesetzt, weil der Text GENAU zu uns passt! Findet ihr das gut oder blöd?

Ehrliche Meinungen bitte !
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.





chikkitta
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 10:08:31

Um ehrlich zu sein, würde ich den Text der Lesungen lieber raus lassen. Ich finde es immer schade, wenn die Gäste ihren Kopf dann nur in das Kirchenheft stecken und gar nicht mehr zuhören.
Die Übersetzung rein zu schreiben finde ich aber wiederrum ganz gut, da gerade viele der Älteren Gäste mit englischen Texten ja nicht so viel anfangen können und so die Bedeutung besser verstehen.


adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 10:31:00

Ich würde weder noch reinschreiben.

Bei der Lesung gebe ich chikkitta Recht, die Leute sollen ja auch mal zuhören und nicht nur den Kopf ins Kirchenheft stecken. Außerdem finde ich ein paar Überraschungen auch mal nicht schlecht, wenn sie drin steht lesen sie viele bestimmt schon vorher durch.

Eine Übersetzung würde ich auch nicht reinschreiben, ich persönlich würde mich dann fragen ob das Brautpaar mich nicht für fähig hält einen englischen Text zu verstehen. Wenn dann würd ich den englischen Text mit reinnehmen.

Du sprichst von ein paar leeren Seiten, wie lang soll denn das Ding sein? Zuuu lang würde ich das auch nicht machen!
melinda09
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 10:43:55

Nee, es sind nur 3 DinA4 Blätter auf DinA5 gefaltet. Also nicht viel. Hm...dann muss ich mal schauen.

Ok, das mit den LEsungen stimmt, da habt ihr Recht. Allerdings finde ich es nicht schlimm den Text zu übersetzen, bzw. würde ich als Gast nicht denken "denken die ich bin zu blöd???" weil wir eben einige haben, die kein englisch können, bzw. nur ein bißchen...Und mit der Übersetzung des Textes, wüssten die Leute eben WARUM wir uns dieses Lied ausgesucht haben. Hm...weitere Meinungen???


Aber danke schon mal für eure Meinungen

In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.





Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 10:50:47

also ich finde die idee mit der deutschen übersetzung gut! wir haben ja bei unserer feier den film unserer florida-strand-hochzeit gezeigt und haben da deutsche untertitel drunter gelegt. Von unseren familien kann fast niemand englisch und wenn es euch um die message des liedes geht (das war übrigens auch ganz oben auf unserer hochzeits-playlist ), macht es doch sinn, wenn wirklich alle gäste den text verstehen.
und als englisch-beherrschender gast, würde ich mich nicht angegriffen fühlen, sondern mir wäre wohl klar, dass die übersetzung den "nicht-könnern" geschuldet ist...

würde es denn passen, beide texte nebeneinander rein zu nehmen? links englisch und rechts deutsch oder so?

die lesungen würd ich auch nicht reinschreiben.
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 11:13:27

ich hab JEDEN Text reingeschrieben. Also die Lesung, den Trauspruch, die Fürbitten, das mit der Hochzeitskerze.

Das vorallem als Erinnerung, wenn man sich das Heft später mal anschaut. Dann hat man die Texte wieder und den Inhalt der Trauung. Es haben ja wirklich alle ein Heft mitgenommen und sogar der Pfarrer wollte eines.

Ich wollte auch kein "Liederheft" daraus machen, weil die Lieder der Chor gesungen hat. Von daher hab ich auch keine Notenzeilen mit reingenommen, sondern auch da nur den Text.

Also ich würde es so beibehalten wie du es jetzt hast und wie es dir gefällt!

Ich sehe keinen Grund, was dagegen spricht. Denn die Leute hören dem Pfarrer zu und schauen uns zu, auch, wenn was ihm Heft steht

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/08/2009 11:16:04 Uhr

melinda09
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 11:18:50

Das vorallem als Erinnerung, wenn man sich das Heft später mal anschaut. Dann hat man die Texte wieder

Genau das sehe ich auch so!
Denn ich kann von den Hochzeiten die ich mitgemacht habe sagen, dass man nicht immer alles mitbekommt (vielleicht auch weil man weiter hinten in der Kirche saß und der PAstor zu leise gesprochen hat,...keine Ahnung).

Hm den deutschen + englischen Text zu nehmen wäre auch noch ne Möglichkeit, aber ich glaube das passt nicht mehr rein... ?!?

Aber schön, dass noch jemand meine Meinung teilt! Bin aber trotzdem für weitere Meinungen dankbar!!

LG


In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.





melinda09
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 11:22:37

@ felidae: Übrigens, habe mir gerade mal euer Kirchenheft angeschaut, das hast du echt toll gemacht! Ich finds super!

Hoffentlich bekomme ich unsers auch so gut hin
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.





*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 11:22:52

ja, das ist auch so ein Punkt. Unser Pfarrer hatte ein Mikro, aber alles versteht man nicht immer. Gerade bei den Fürbitten der Kinder *g*

das Einzige was nicht drin stand war unser Eheversprechen, weil wir nicht gewusst haben, ob wir das packen. Aber das hab ich extra aufgehoben :)
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 11:26:10

Danke

Am meisten bin ich darauf stolz, dass der Pfarrer sogar eines wollte, weil er "so eine liebevoll vorbereitete Trauung und so ein schönes Heft noch nie gesehen hat!"

Ich hab ja auch sogar die erste Seite der Kirche selbst gewidmet und hab kurz von der Gesichte der Kirche erzählt und was die einzelnen Statuen darstellen. Das kam sehr gut an. Ein paar haben mich direkt darauf angesprochen und gemeint, dass sie erst dadurch gesehen haben wie schön die Kirche ist, weil sie viel aufmerksamer hingeschaut haben.

edit: Klar bekommst dus auch schön hin! Jedes Heft, das liebevoll gestaltet wurde und wo man sich Gedanken drüber gemacht hat ist schön

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/08/2009 11:27:25 Uhr

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 11:55:38

Wir hatten auch 2 englische Lieder (How do I live, A Moment like this) die ich speziell wegen des Textes ausgesucht hatte. Aber bei uns die allermeisten Gäste recht jung waren fand ich eine Übersetzung überflüssig.

Ich seh das Kirchenheft eher so als Information für die Trauung selbst. Bei uns wurden auch alle Hefte mitgenommen, allerdings glaube ich kaum dass die Gäste da noch viel reinschauen, egal wie schön es gemacht ist.

Ich selbst brauche auch nicht soooo eine ausführliche Erinnerung, dafür hab ich ja die komplette Trauung auf Video

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 12:06:22

Och ich hab immer mal so Tage, da schau ich mir alle aufgehobenen Fotos und sowas an. Ich hab jede Geburtstagskarte, Kommunion, Taufkarte, Firmkarte oder die Jahrgangshefte usw aufgehoben und auch sämtliche Kirchenhefte von allen *g*

Video hatte ich leider nicht, wäre auch schön gewesen. Wobei ich meine Stimme überhaupt nicht gern höre Von daher bin ich schon froh um das Heft mit allem drin.

Das als reine "Information" wär mir zu nüchtern gewesen.
Sise
Diamant-User



Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 12:31:44

Ich finde das mit der Übersetzung gut. Wir haben deutschsprachige Lieder genommen (sie gefielen uns und meine Großeltern sind alle um die 90 und verstehen gar kein englisch).
Als Erinnerung finde ich es schön, wenn alles drin ist.

@feli
Wie hast du die Vorderseite mit dem Silber so hinbekommen?

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 12:48:30

silber?

silber ist eigentlich gar nichts Ich weiß jetzt nicht, was du meinst...
melinda09
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 12:52:21

Ich denke sie meint diese goldene "Ranke" auf der Vorderseite !?!
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.





Sise
Diamant-User



Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 12:56:57

Äh, ja, ich meinte die goldene Ranke. Hab ich silber geschrieben? Ich bin heute völlig daneben! Sehr peinlich...

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 12:57:16

ahsoooo

Also das mit den Ranken, das ist das selbe wie bei der Einladungskarte, die ist auch im Pixum oder bei den Antennenschleifen.

Das ist ein Organzastoff, den ich auch für die Tischdeko verwendet hab. Den hab ich einfach mit durchsichtigem Doppelklebeband draufgeklebt. Gibts in Bastelläden.
War günstiger als Pergament und edler find ichs auch mit dem "Stoff"

Das Bild von der Kirche und der Streifen, das ist so ein "Seiden-Inkjet-Papier" das hab ich beim b*esner gekauft

edit: Auf dem Ringkissen ist auch der Organza drauf und auf den Ringen fürs Menü. Bilder von der Tischdeko sind ja auch drin. Alles der selbe Organza

edit edit: Und auf der Dankeskarte das goldene Herz *gg*

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/08/2009 12:59:47 Uhr

merlin77
Bronze-User



Beigetreten: 15/07/2009 15:44:54
Beiträge: 10
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 14:17:34

@felidae:
Auch wenns jetzt OT ist, wo hast du denn dein Gästebuch her? Suche nähmlich auch die ganze Zeit ein cremefarbenes Schraubenbuch mit weißen Einlagen.

Grüße, Eva
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 14:40:42

www.b*esner.com

Das ist ein Großhandelbedarf für Kunst und die haben auch Buchbindeartikel (leider keine Buchschrauben in 60mm *hoil* ) und da gibts auch dieses Album. In anderen Größen gibts auch Buchschrauben zum erweitern.

Da hab ich auch das ganze Papier für die Bastelsachen günstig her.

Kannst auf der HP mal schaun, wo bei dir einer in der Nähe ist. Man darf soweit ich weiß auch al Privatmensch einkaufen. Man muss sich nur anmelden am Eingang wenn man neu ist.
*o
merlin77
Bronze-User



Beigetreten: 15/07/2009 15:44:54
Beiträge: 10
Offline

Aw:Frage zu Kirchenheft :-)




13/08/2009 16:39:18

Danke Felidae!
Da werde ich doch gleich mal schauen.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation