Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
excited2009
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline

Frage zu Sitzordnung




01/08/2009 08:39:07

So...
Ich dache, das Thema wäre bei uns einfach

Wir haben Brauttisch plus drei lange Tafeln, ein E bilden

Meine Idee war es:

Die Tafelseite, die am Brauttisch steht, beginnt mit der Familie von Braut und Bräutigam.

Hier mal eine Skizze. Ist so schwer zu beschreiben


B .......... ihre Familie ........ ihre Kollegen

R

A

U

T

T .......... Trauzeugen ........... ihre Freunde

I

S

C

H ......... seine Family ......... seine Freunde

Findet ihr das gut so? Oder lieber mischen???

Wir sitzen nur zum Essen, zum Tanzen geht es in einen separaten Raum mit Stehtischen und vierer Tischen...

Sinn zwischen Mischen wäre ja, dass man auch mal andere Gesprächspartner hat, als sonst. Bei der letzten Hochzeit wurde gemischt, aber wir haben eh nur mit den gleichen geredet...

Bitte eure Meinung...


Ich hoffe ihr könnt mir folgen

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/08/2009 08:40:37 Uhr





Marooned
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 19:35:10
Beiträge: 337
Standort: NRW
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




01/08/2009 09:39:55

Hi,
das mit der Sitzordnung ist schon schwierig.
(ich mach mir jetzt schon Gedanken )

Ich find die Sitzordung gut, denn ihr habt die Familien alle gleich nah am Brautpaar, so fühlt sich keiner benachteiligt.
Die Trauzeugen sitzen in der Mitte auch gut, dass wird deren besonderer Rolle an diesem Tag gerecht.
Das mit dem Mischen ist schwierig.
Kommt auch auf die Menschen an, die da sein werden.
Ich denke wenn ihr zum "Feiern", eh den Raum wechselt, dann mischt sich das wahrscheinlich im laufe des Abends von alleine, oder nach dem gemischt sitzendem Essen geht danach sowieso alles wie es immer ist.
OK, je länger ich nachdenke desto eher gefällt mir mischen, dann bricht schon mal das Eis und man spricht vielleicht später doch nochmal mit jemanden den man am Tisch kennengelern hat.
Ich persönlich geh nicht zu "wildfremden" und quatsch die an, ist auch schwierig wenn die vielleicht noch in Grüppchen stehn.
Sorry ist lang geworden.

Lg Maro



Hochzeit am 12.06.2010!

Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4388035

Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4524720
Mistaya
Silber-User



Beigetreten: 26/04/2009 12:05:10
Beiträge: 22
Standort: Westerstede
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




01/08/2009 10:21:55

Huhu,

wir haben unsere Sitzordnung bestimmt 3 Wochen lang ständig überarbeitet und wieder über den Haufen geworfen, aber jetzt denke ich steht sie endlich. Wir haben uns dazu entschlossen die Gäste zu mischen, aber so dass wir ein gutes Gefühl haben, dass es von der Sympathie her passen wird. Ich fand es schlussendlich so besser.
Ich persönlich würde dir auch zu mischen raten, ich glaube damit bricht man wirklich schneller das Eis und die beiden Familien werden dann auch nicht so separiert.
Viele Grüße
Mistaya



http://www.pixum.de/viewalbum/id/4325598
Corpse Bride
Diamant-User



Beigetreten: 29/07/2007 19:39:18
Beiträge: 2165
Standort: NRW
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




01/08/2009 10:38:21

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/08/2011 20:21:36 Uhr




Die Frau Baer
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




01/08/2009 10:40:09

Hallo,
wir haben zwölfer Tische und werden (bis auf den Tisch an dem die Kinder auch sitzen) nicht mischen. Aus Erfahrung weiss ich einfach, dass das nicht immer gut geht! Klar sitzen 3 Freunde von uns an "meinem Cousintisch", aber gerade die ältere Generation haben wir getrennt gesetzt!
LG Frau Bär

verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09


Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




01/08/2009 11:32:15

Also ich finde Mischen auch eher schwierig. Ich weiß zum Beispiel, dass auch einige unserer "jungen" gäste sich freuen, im rahmen der hochzeit mal endlich wieder alle zu sehen und fänden es bestimmt blöd, wenn sie quasi gezwungen würden, mit fremden zu reden. klar sind wir alle erwachsen und würden das hin bekommen, aber die frage ist doch, ob man den gästen (vor allem den älteren!) einen gefallen damit tut...?

Unsere 8 Tische sehen folgendermaßen aus:
Tisch 1: Brautpaar, Eltern und Großeltern
Tisch 2: Schwestern meines Mannes, Trauzeugen und 2 gute Freunde
Tisch 3: Familie der Braut
Tisch 4: Familie des Bräutigams
Tisch 5: Freunde + Band
Tisch 6: Freunde (Ex-Kommilitonen der Braut)
Tisch 7: Arbeitskollegen (= Freunde) des Bräutigams
Tisch 8: Freunde
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




01/08/2009 14:00:54

Ich finde so ein gezwungenes Mischen total dumm. Bei uns war es auch so, dass sich viele unserer Gäste, z.B. meine Freundinnen vom Studium, lange nicht gesehen hatten und die hätten das bestimmt nicht so schön gefunden dann getrennt sitzen zu müssen.

Ich denke wenn dann nachher sowieso der Raum gewechselt wird mischt sich alles automatisch ein wenig durch. Wer Interesse daran hat andere kennenzulernen wird das tun, wer nicht der eben nicht.
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




03/08/2009 11:24:34

Ich bin gegen Mischen! Da würd ich mich als Gast überhaupt nicht wohl fühlen und uU sobald wie möglich das Weite suchen!

Außerdem gehts doch daru, dass die Leute Spaß haben und nicht darum, dass man neue Leute kennen lernen muss
wir_heiraten
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 14:55:21
Beiträge: 338
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




03/08/2009 12:00:11

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/02/2010 09:46:20 Uhr

excited2009
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




03/08/2009 17:13:23

So, wir werden nicht mischen...
Hab mich jetzt dazu entschieden und gut ist...


Gemischt wird eh hinterher...




Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Frage zu Sitzordnung




03/08/2009 17:30:11

Hi!

Wir werden mischen... allerdings so, dass sich immer der halbe Tisch kennt... wisst ihr, was ich meine? 2 Onkel und 2 Tanten von mir, 2 Onkel und 2 Tanten von ihm. 4 Freunde von mir, 4 Freunde von ihm. So dass man immer sowohl befreundete/bekannte Gesichter, als auch neue Gesichter am Tisch hat. Allerdings werden wir schon in Cousins/Cousinen, Großeltern, Onkel/Tanten, Freunde... unterteilen. Also meine Freundin wird nicht neben seinem Opa sitzen...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation