AUTOR |
BEITRAG |
Dani7181
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 20:42:36
Beiträge: 682
Standort: NRW
Offline
|
11/04/2008 17:16:49
Wollte euch mal fragen ob ihr für eure gäste anstecker bastelt und wie ihr das genau macht???
mit einer sicherheitsnadel oder womit???
lg dani
|
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6783897
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
11/04/2008 17:27:01
Hallo!
Also wir machen keine. Ich will nicht, dass sich alle Gäste die Kleidung anpicksen müssen. Haben wir (bzw. mein Freund) schon auf Hochzeiten machen "müssen" und fanden es nicht so gut.
|

|
|
Dani7181
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 20:42:36
Beiträge: 682
Standort: NRW
Offline
|
11/04/2008 17:32:40
ja da hast du auch wieder recht aber soweit ich weiss ist das in bayern so eine art tradition oder nicht???
lg
|
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6783897
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
11/04/2008 17:56:57
ja schon, aber ich halte eh nichts von Traditionen. Ich trage z. B. auch kein Strumpfband.
|

|
|
Dani7181
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 20:42:36
Beiträge: 682
Standort: NRW
Offline
|
11/04/2008 18:07:51
grins
naja bei uns wird es so sein da wir jetzt im sauerland wohnen wollten wir eigentlich ein paar traditionen von jedem übernehmen
lg dani
|
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6783897
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
11/04/2008 21:48:10
hä, hä....ich werde nicht mal strümpfe tragen!
ich hasse diese dinger!....werde mir für die schuhe extra so füßlinge kaufen, die man nur über die vordere hälfte des fußes zieht!
|
|
moonlightbabe
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 17:09:58
Beiträge: 847
Standort: München
Offline
|
12/04/2008 08:32:27
ich hab auch schonh wegen den Ansteckern überlegt, aber ich denke, wenn dann werde ich fertige kaufen, da mir basteln nicht so liegt.
Hab gesehen, in dem einen Laden hier kann man die fertig kaufen oder als "Bastelsatz" - dann würde ich ggfs. auch selber basteln. Muß aber erstmal mit Schatzi sprechen und abwarten, wie teuer unser Essen wird, denn wir nähern uns langsam unserem Limit *grins*
|
1. ÜZ: 19.04.2009 - ??? NMT: 20.05.2009
|
|
Muenchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/10/2007 11:40:18
Beiträge: 288
Standort: München
Offline
|
12/04/2008 16:33:38
In Bayern ist das mit dem Anstecker ja Tradition. Und nachdem mein Verlobter aus Niedersachsen kommt und es da so viele schöne Bräuche gibt, möchte ich auch ein Stück meiner Heimat in die Hochzeitsfeier integrieren.
Wir werden also beim Hochzeitsladen kleine weiße Seidenblüten mit Tüll kaufen und an einen kleinen Zweig echten Buchsbaum aus dem Garten meiner Eltern binden. Der hält sich etwa eine Woche und kann so rechtzeitig gebastelt werden und muss nicht am Tag der Hochzeit gemacht werden.
|
|
Steffi26
Diamant-User
Beigetreten: 19/03/2007 17:48:38
Beiträge: 106
Standort: Augsburg
Offline
|
13/04/2008 10:37:38
An alle Anstecker-Bastlerinnen
Das mit dem Kleidung-Anpieksen finde ich auch nicht so gut.
Auf einigen Hochzeiten wo wir waren, gab es Holz-Wäscheklammern entweder mit dem Namen beschriftet (wenn bekannt) oder einfach ein schönes (Glitzer)Herz ausm Bastelladen aufgeklebt.
Oder das Motiv, was sich als "Motto" durch die Hochzeit zieht.
Bei uns wirds ein kleiner Fuß sein
LG,
Steffi
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3069987
zusammen seit: 13.06.2002
Standesamt: 13.06.2007
Kirche: 13.06.2009
"Vor allem haltet fest an der Liebe zueinander"
1. Petrus 4,8 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
13/04/2008 10:42:51
Es gibt auch die Möglichkeit, die Anstecker mit Magneten an der Kleidung zu befestigen. So machen wir das jetzt auch mit den Namensschildern auf der Arbeit. Endlich mal keine löchrigen Kleider mehr...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
tanni1972
Diamant-User
Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline
|
13/04/2008 19:37:36
Hallo ich wollte auch kurz was dazu sagen....
Hier bei weddix kann man diese Klammern kaufen die Kosten 54 cent das Stück und eine witzige Idee ist auch dabei.Man kann z.Bsp kleine Kärtchen basteln und dann darauf schreiben
Tanni
beste Freundin
noch zu haben
oder ähnliches....
Finde ich ganz lustig oder
Bernd
vater der Braut
Jäge
 so lesen dann die Gäste untereinander die Kärtchen und die lernen sich schon mal kennen.
Liebe Grüße Tanni
|
|
Dani7181
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 20:42:36
Beiträge: 682
Standort: NRW
Offline
|
13/04/2008 19:50:19
danke für eure tips und vorschläge hab mich aber nun dazu entschlossen solche "pieckser" zu machen um meiner mami einen gefallen zu tun weil sie ja so sehr aus diese anstecher hofft  warum auch immer
muss sich ja niemand dran machen aber zumindestens hat dann jeder eine erinnerung an unsere hochzeit und ich spare mir die gastgeschenke
|
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6783897
 |
|