Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Gebühren für Kirche




05/12/2007 16:02:18

Hallo!

Habe noch eine Frage:

Da wir vor 1 jahr umgezogen sind (und ich seltenst in die Kirche gehe.. ) habe ich keine bezug zu meiner heimatgemeinde (ev.).
Jetzt würde ich gerne in einer anderen kirche (also nicht in unserer heimatgemeinde) heiraten.

Gerade habe ich mit dem Pfarrer gesprochen, und er sagte mir, dass dies dann gebührenpflichtig sei. Wieviel wußte er nicht (es wäre allerdings nicht wenig), da müßte ich morgen im Gemeindebüro anrufen.

Wollte einfach nur schonmal vorab Euch fragen, ob ihr auch was zahlen müßt, und wenn wieviel da etwa auf mich zukommen würde.

Und er meinte, dass ich einen Pfarrer aus meiner Heimatgemeinde "mitnehmen" sollte. Die kenne ich aber nicht. Würde wenn meinen "alten" pfarrer mitnehmen wollen, aber das wäre ja noch komplizierter.
Habt ihr da erfahrung?

Hoffe nicht, dass mein Traum von dieser Kirche zerplatzt...

LG, Eure chris
Braut08
Diamant-User



Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




05/12/2007 16:33:29

GEBÜHREN? :shocked:

WAS? DAVON HAT UNSER NIX GESAGT!!! Wir heiraten in seiner ehemaligen Heimatgemeinde......
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859
Schoki
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




05/12/2007 17:08:49

Heute habe ich erst mir meinem alten Pfarramt telefoniert. Die haben mir auch nichts über gebühren erzählt, geschweige denn, dass ich den Pastor meiner aktuellen Gemeinde mit einbeziehen soll!

deevscil
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




05/12/2007 17:21:12

Hallo Chris!

Ich weiß auch nichts von einer Gebühr?? Wir heiraten auch nicht in unserer hiesigen Gemeinde. Sondern in einer ganz anderen Stadt. Und da müssen wir auch keine Gebühr zahlen?? Das hört sich eher so an, als ob er dich ausnehmen will. Also ich würde aufjedenfall nochmal in einer anderen Gemeinde nachfragen ob das denn auch wirklich stimmt.

LG, Deborah
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.





chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




05/12/2007 18:00:08

Ja,ich war auch sehr irritiert. Ich werde dann mal meinen ehemaligen "Heimatpfarrer" kontaktieren.

Dann ist das ja wohl nicht normal mit der Gebühr.

Danke euch schonmal!
Braut08
Diamant-User



Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




05/12/2007 18:31:09

Also ich würde da auch wirklich nochmal nachhören! Immerhin ist die Kirche ja keine Institution die damit "Geschäfte" macht das sie etwas stattfinden lässt. Sie leben von Spenden und Steuern, oder sehe ich das falsch. Hoffe das sich das klärt.
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859
ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




05/12/2007 21:29:41

huhu,

also für die trauung ansich zahlen wir auch nichts(außer das was wir spenden möchten!)...

Ich kenne auch nur das manchmal bei kath. trauung das ehevorbereitungsseminar was kostet, aber das trifft auf euch ja dann nicht zu...

ich würd einfach auch nochmal nachfragen und ggf. auch kirche/pfarrer wechseln...

LG
Catsqueen
Diamant-User



Beigetreten: 01/08/2007 09:36:10
Beiträge: 232
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




06/12/2007 09:45:32

Also wir heiraten auch in einer anderen Gemeinde und müssen so eine Art Miete und Gebühren für die Kirche bezahlen. Dann brauchen wir auch noch so eine Art Erlaubnis von unserer Gemeinde, was aber nie ein Problem darstellt. Was das genau kostet weiß ich noch nicht...ich glaub insgesamt nen hunni oder so... eine freundin von mir hatte die gleiche situation, aber die mußten weniger bezahlen. scheint also unterschiedlich zu sein. wir erkundigen uns im januar noch einmal genauer. ab dann wissen wir erst welchen pfarrer wir bekommen
zusammen seit: 08.09.2000
Standesamt: 08.08.08
Kirche: 09.08.08
Pitry8
Diamant-User



Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




06/12/2007 10:20:56

Hallo!
Wir haben ebenfalls eine Gebühr von 50,- für die Nutzung der Kirche bezahlen müssen, da die Kirche so außergewöhnlich ist und das Geld wohl mehr oder weniger als Spende für den Erhalt der Kirche genutzt wird. Für die Trauung selbst (in der Nachbargemeinde, mit unserem Pfarrer) mussten wir nichts zahlen.






space
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2007 09:56:31
Beiträge: 109
Standort: Kaiserslautern
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




06/12/2007 11:12:51

Es kommt eigentlich öfters vor, dass man für die benutzung der Kirche was zahlen muß wenn man nicht zur Gemeinde gehört. Es muß ja jemand kommen um Kirche aufzuschließen und nach der Trauung aufzuräumen, etc.
Und ich verstehe nicht, die Aufregung. Es gibt halt Kirchen, die wunderschön sind und wo gerne geheiratet wird. Klar,dass die dann Gebühr von nicht Gemeindemitglieder verlangen. Ist halt mehr arbeit.

Wir haben auch in einer fremden Kirche geheiratet. Zuerst wollten wir in einer alten evangelischen Kirche (es gibt nur zwei alte schöne ev. Kirchen in der Stadt, sonst sind nur moderne Betonkirchen) heiraten. Wir hätten 125 Euro für die Benutzung zahlen sollen. Das war aber inklusiv Organisten und Blumenschmuck für den Altar.

Danach haben wir aber "unsere" Kirche gefunden. Die ist katholisch, modern und sieht von außen überhaupt nicht wie eine Kirche aus. Aber hat innen ... wow !!!
Und da mussten wir überhaupt nichts bezahlen. Aber vielleicht weil wir da im Gemeindesaal gefeiert haben.

Irene
traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




06/12/2007 16:31:18

Also eigentlich ist es so das die Kirchen nichts verlangen dürfen weil sie ja kein Verein sind der da ist um Geld zu erwirtschaften. Aber ich denke man erwartet schon eine Spende. Und meistens muss man für den Orgelspieler zahlen.


Tigerente
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




06/12/2007 20:12:02

träumerin wrote:Also eigentlich ist es so das die Kirchen nichts verlangen dürfen weil sie ja kein Verein sind der da ist um Geld zu erwirtschaften. Aber ich denke man erwartet schon eine Spende. Und meistens muss man für den Orgelspieler zahlen.


Naja, das Geld ist ja auch nicht um was zu erwirtschaften, sondern für die Kosten die entstehen,

aber das handhabt jede Kirche anders, bei uns in der Kirche muss keiner zahlen auch nicht Auswärtige.
kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




06/12/2007 20:17:43

Hallöchen!

Also wir zahlen auch ca. 150,00 € an unsere Kirche (kath.).

Wir heiraten in einer "fremden" Gemeinde und zahlen deswegen. Die Gemeindesekräterin hat uns das so erklärt, dass eigene Gemeindemitglieder nichts zahlen, da die Kirche aber sehr häufig von Auswärtigen zum Heiraten genutzt wird, sehen es die ehrenamtlichen Helfer nicht ein, auch noch für die, die "Arbeit" zu machen (putzen, Blumen etc.).

Daher wird ein Obulus von ca. 150,00 € verlangt, der der Gemeinde zu Guite kommt!

Das sehe ich nicht als zuviel an oder gar als "verwerflich" an...

LG
Manu


chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




07/12/2007 18:19:20

Nein, "verwerflich" ist da sicher nichts dran.
Mir war es bisher halt nur so bekannt, dass man quasi einen offenen Betrag der Kirche spendet, und natürlich für besonderen Blumenschmuck etc. in der Kirche aufkommt.

Ich wußte nur nichts mit der Aussage des Pfarrers "es sei nicht wenig, aber genau wüßte er es nicht" anzufangen. Wollte nur vorab mal hören was ihr so zahlt.

Aber 50-150€ finde ich noch in Ordnung und angemessen für eine so ausgefallene schöne kirche. Hatte mit mehr gerechnet!!
traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




07/12/2007 18:30:47

Also ich finde das absolut nicht okay wenn ich für Gottes Segen bezahlen muss und danach sieht es für mich aus. Ich zahl doch für meine Taufe auch nichts. Ich mein der Pfarrer hat ja nunmal die Aufgabe Trauungen vorzunehmen, und er kriegt ja sein Gehalt. Das ich ne Spende gebe oder den Altarschmuck da lasse ist ja okay, aber wenn die mir sagen ich soll dafür zahlen, das ich ein Gottes Haus nutzen darf, das ja auch mit unseren Steuern gebaut wurde dann find ich das echt blöd.


MiMa
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




08/12/2007 09:11:47

Also wir haben grad den Brief unserer Kirche bekommen. Wir müssen 26Euro an den Organisten bezahlen und 26Euro für Küsterin.

Und ich muß noch mal anrufen und fragen. Da steht, das nur der Altar geschmückt werden darf
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen




http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM
kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




08/12/2007 13:42:24

Hallo träumerin,

muss Dir da echt widersprechen: Du zahlst nicht für Gottes segen oder die Nutzung der Kirche, sondern für die Dienstleistung, die die Gemeindemitglieder erbringen, damit Deine Hochzeit in einem schönen Rahmen stattfinden kann. Du zahlst neben dem Blumenschmuck für den Altar auch die Säuberung der Kirche nach Deiner Hochzeit etc..

Die Steuern und diese Gebühr sind 2 Paar Schuhe und nicht miteinander aufzurechnen...

LG
Manu


evel
Platin-User



Beigetreten: 11/09/2007 17:20:43
Beiträge: 88
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




08/12/2007 17:08:06

also ich finde, kosimo hat recht.
wir dürfen in schweden in einem wahnsinnigen dom am hauptaltar(!) heiraten, mit organisten und allem inklusive - für umsonst. und dass, obwohl wir nicht mal da wohnen und ich nicht einmal mitglied in der schwed. kirche bin. das finde ich so grosszügig, dass es selbstverständlich für mich ist, dass wir eine ordentliche spende für den erhalt der kirche geben plus richtiges trinkgeld für den organisten, der unsere mitgebrachten musiker begleitet, was für ihn ja ein mehraufwand ist, weil er das extra üben muss.
seine traumkirche kann man sich schon was kosten lassen, zumal alle kirchen immer geld für irgendwas brauchen


grüße an alle!
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




09/12/2007 10:15:20

Hallo!
Wir haben auch mehrere Ortsteile und in unserer evangelischen Kirche wollten wir nicht heiraten, da sie nicht wirklich einladend ist.
Also habe ich in der Nachbarkirche angefragt und da mussten wir auch "Miete" zahlen. Wir haben unsere Pfarrerin um Erlaubnis gebeten und sie auch zur Trauung mitgenommen (natürlich nicht unter der Begründung unsere Kirche sei klein und häßlich!), die Miete samt Küster (so eine Art "Hausmeister") hat uns dann 120,- Euro gekostet. Der Organist hätte dann noch mal extra gekostet - fiel bei uns aber weg, da wir einen Chor mieteten.
Ihr solltet das auf jeden Fall erfragen, denn ich denke diese "Gebürhen" variieren. Zudem sollte man immer beide Pfarrer um Erlaubnis fragen meines Wissens nach ... Viel Glück und Erfolg!
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
space
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2007 09:56:31
Beiträge: 109
Standort: Kaiserslautern
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




10/12/2007 15:33:11

träumerin wrote:Also ich finde das absolut nicht okay wenn ich für Gottes Segen bezahlen muss und danach sieht es für mich aus. Ich zahl doch für meine Taufe auch nichts. Ich mein der Pfarrer hat ja nunmal die Aufgabe Trauungen vorzunehmen, und er kriegt ja sein Gehalt. Das ich ne Spende gebe oder den Altarschmuck da lasse ist ja okay, aber wenn die mir sagen ich soll dafür zahlen, das ich ein Gottes Haus nutzen darf, das ja auch mit unseren Steuern gebaut wurde dann find ich das echt blöd.


@träumerin,

Du zahlst nicht für Gottes Segen, sondern Du bezahlst Dienstleistung. Ok, Pfarrer bekommt sein Gehalt, aber Organist macht bei Deiner Trauung Überstunden und es muß ja jemand die Kirche öffnen und danach sauber machen (oder willst Du nach der Trauung gleich Besen nehmen und Rosenblüten zusammenkehren?) Das machen Leute, die an Deiner Trauung Überstunden machen und die dafür Geld sehen wollen. Und wenn das alles freiwillige Helfer machen, warum sollen die ihre Zeit für Dich investieren obwohl Du nicht einmal zur Gemeinde gehörst? Man muß immer zwei Seiten sehen können.
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Gebühren für Kirche




10/12/2007 15:45:25



ja, ich sehe das mit den kirchengebühren jetzt auch nicht so eng.

wir heiraten in einem richtig alten gemäuer und hier werden garantiert noch gebühren auf uns zukommen; schließlich gilt es hier, das denkmal zu pflegen!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation