Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Die Frau Baer
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline

Gestern Gespräch mit Pfarrer...




19/06/2009 22:44:13

und puhh, glück gehabt, er war mit all unseren Ideen einverstanden Bin total happy, könnte grad die ganze Welt umarmen
Er hatte so einen vorgefertigten Bogen, aber als wir fertig waren, hatte der überall Pfeile mit zusätzlichen Wünschen

Habe hier ja schon öfter gelesen, dass ein Pfarrer sich quer gestellt hat, z.B. wenn die Braut vom Vater zum Altar geführt werden wollt o.ä.!

Wie ist denn bei euch der Ablauf der Trauung geplant, also wann die Lesung, das Evangelium ect.?

Viele Grüße Frau Bär
LG Frau Bär

verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09


Julimami
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline

Aw:Gestern Gespräch mit Pfarrer...




19/06/2009 23:23:37

Hallo!

Das ist sehr schön wenn alles geklappt hat .
Ich muss sagen, wir hatten auch einen super Pfarrer. Er hat sich auch bei nichts quer gestellt . Toll *g*.

Unser Ablauf war folgender:

Eröffnung:
Einzug
Eröffnungslied
Begrüßung und Einführung
Gloria
Gebet

Wortgottesdienst:
Lesung
Kehrvers zum Antwortpsalm
Evangelium
Predigt

Trauung:
Befragung der Brautleute
Segnung der Ringe
Vermählung
Bestätigung der Vermählung
Feierlicher Trauungssegen
Fürbitten
Vater Unser

Entlassung:
Schlussgebet
Unterzeichnung der Dokumente
Segen
Schlusslied

Auszug



Das war unser Ablauf und es ging in der Kirche alles so schnell :)

Glg Susanne
Die Frau Baer
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline

Aw:Gestern Gespräch mit Pfarrer...




25/07/2009 11:10:23

Unser Pfarrer hat jetzt seinen endgültigen "Segen" über den Ablauf auch gegeben. Wir mussten ihm noch die Liedauswahl mitteilen. Unser Ablauf sieht jetzt so aus:
Einzug (Papa und ich)(The rose (Betty Midler))
Begrüßung
Gloria (Give Glory to God)
Lesung (Insel der Gefühle)
Chor (He´s got the hole World)
Evangelium (Hochzeit zu Kanaa)
Chor (Son of the preachermann)
Segnung der Ringe
Vermählung
Mandoline (klassisch)
Fürbitte (Überraschung unserer Brüder)
Vater unser
Chor (Amen let it shine)
Hochzeitskerze
Auszug (ja was wohl; natürlich "oh happy day")

Bin zwar noch nicht so schlüssig ob wir "Son of the preacherman " wirklich vor der Vermählung singen lassen sollen, aber ich weiss nicht wo es besser hinpasst?!?
LG Frau Bär

verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09


Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Gestern Gespräch mit Pfarrer...




28/07/2009 11:39:20

Ist dein Männe denn Pfarrerssohn? Oder wieso Son of a preacherman? ich meine, ich liebe ja dieses Lied... Aber ich versteh sonst den Zusammenhang nicht...

Zum Thema "Wann Lesung, wann Evangelium", da hat man wohl nicht so die Auswahl Die größte Unterschied in den Abläufen ist wohl, ob man einen Wortgottesdienst oder eine Messe hat... Wir werden (obwohl Schatzi konfessionslos ist) letzteres haben. Yes!!! Und als kleines Extra hab ich noch einen total schönen Text für nach der Kommunion gefunden *freu*
nenya
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline

Aw:Gestern Gespräch mit Pfarrer...




28/07/2009 19:05:40

Hier ist unser Ablauf:

Feierlicher Einzug mit Orgelspiel „Air“
Liturgische Eröffnung des Gottesdienstes
Begrüßung des Brautpaares und der Gemeinde
Eröffnungslied „The Rose“
Eröffnungsgebet
Lesung aus dem Buch der Sprichwörter
Gemeindelied „Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer“
Lesung aus „Der kleine Prinz“
Predigt
Befragung nach der Bereitschaft zur Ehe
Segnung der Ringe
Vermählung
Bestätigung der Vermählung
Lied „Ich fühl wie du“
Entzündung der Traukerze mit Textvortrag
Trauungssegen
Lied „Ave Maria“
Fürbitten
Vater Unser
Schlussgebet
Schlusssegen
Auszug mit Orgelvariationen




Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378


Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104

standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation