21/05/2003 11:54:35
da es bei uns keinen polterabend geben wird, kann ich dir auch nur die kalkulation für unsere hochzeit mitteilen.
ich vermute, daß auf polterabenden mehr alkohol getrunken wird - zu überlegen ist, ob man nicht ein paar harte sachen und cocktails (auf einige wenige beschränkt) anbieten möchte.
für unsere hochzeit ist bier (helles - ich glaube, das ist im norden nicht so bekannt?) im überfluß vorhanden (wir feiern in einem vereinsheim, da kommt das aus dem zapfhahn/faß), ich glaube aber, daß die meisten gäste bei uns wein trinken werden.
allerdings ist das, je nach "gästetyp", sehr verschieden! (vielleicht trinken deine mehr bier...)
pils und weißbier bieten wir evtl. aus der flasche (natürlich im glas, aber eben kein bierfaß) an, da haben wir uns noch keine gedanken gemacht.
prosecco und wein:
da wir selbst weintrinker sind und den hervorragenden wein/prosecco selbst aus italien besorgen (zu einem sehr günstigen preis), kaufen wir lieber zu viel - getrunken wird das bei uns allemal...
wir planen insgesamt für 130-140 personen 45 flaschen prosecco zum sektempfang und 250 flaschen wein.
Wir fangen nämlich ziemlich früh an, um 12 ist schon die Trauung.
Die Gäste brauchen also für den ganzen Tag etwas zu trinken (deshalb die Menge) und die Getränke sollen ja auf keinen fall ausgehen...).
kaufen werden wir jedoch mehr:
-60 Flaschen ital. Prosecco
-150 Flaschen Pinot Grigio (im Hochsommer wird hauptsächlich Weißwein getrunken, kommt aber auch auf's Essen an!)
-80 Flaschen ital. Rotwein (wir wissen noch nicht, welchen - Richtung Barolo oder Chianti)
dazu rechnen wir noch
-ca. 40 Flaschen deutscher Riesling und
-ca 30 Flaschen Dornfelder Rotwein.
Diese deutschen Weine sind für alle, die diese lieber trinken - auch sie sind reichlich vorhanden, da das Vereinsheim (der Ort, an dem wir feiern) sie zu einem guten Preis anbietet.
Wasserflaschen (schöne!) stellen wir auf den Tisch (die Weinflaschen übrigens auch, auch dann wird normalerweise schon mehr getrunken!)
Die Anzahl ist noch nicht klar, aber da wir an einem (wahrscheinlich heißen) Sommertag feiern, wird sicher sehr viel Wasser getrunken (auch Weißweinschorle...).
(Ich versuche z.B. immer, mindestens genausoviel Wasser zu trinken, wie ich Wein/ALkohol zu mir nehme)
Wir bieten auch Apfelsaft (für Apfelschorle), Orangensaft und Cola an.
Limonade gibt es wieder aus dem Zapfhahn.
Damit sich die Gäste unabhängig von der Sitzordnung unterhalten und begegnen können, wird es noch eine kleine Bar mit Stehtischen geben, an der 3-4 Cocktails angeboten werden.
Es kann sein, daß ich jetzt auf die Schnelle noch einige Getränke vergessen habe.
Ich persönlich kaufe lieber zu viel ein - und hoffe, das für unseren Jahresweinvorrat noch einiges übrigbleibt.
Viele Getränkehandlungen nehmen die übriggebliebenen Getränke übrigens ja auch wieder zurück!!