AUTOR |
BEITRAG |
WilmaW
Diamant-User
Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline
|
Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 14:36:44
Ihr Lieben, es heiraten ja nun viele im Sommer und es ist ja davon auszugehen, dass es warm ist. Ich habe inzwischen ein schulterfreies Kleid gekauft.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, was ist, wenn es regnet oder sogar recht kalt ist? Dann brauche ich also eigentlich auch noch eine entsprechende Jacke für drüber.
Aber was ist, wenn ich nun extra eine Jacke "auf Vorrat" kaufe und dann sind es an dem Tag 35 Grad? Dann hab ich ggf. hunderte Euro ausgegeben und die Jacke nie getragen...?
Ich wäre dankbar, wenn jemand eine Lösung aus dem Ärmel zaubern könnte
LG Wilma
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 15:41:00 Uhr
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 14:44:03
hallo wilma!
ich habe auch im august geheiratet und bin bis kurz vor der hochzeit davon ausgegangen, daß es ja "eigentlich " schön sein müßte!
tja....wir hatten zwar kein schlechtes wetter, für august war es mit 20 grad jedoch entschieden ZU frisch!
glücklicherweise hat mit "tatiana" ihre stola geliehen, damit ich im notfall und vor allem während der fahrt im cabrio etwas um die schultern hatte!
|
|
WilmaW
Diamant-User
Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 14:44:07
Hm, ich bin leider ein totaler Frierpit und fürchte, ich säße am Ende den ganzen Tag schlotternd und verkrampft auf meiner eigenen Hochzeit....
Aber ich werde drüber nachdenken und versuchen "härter" zu werden
|
|
WilmaW
Diamant-User
Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 14:47:10
Angelbabe, ja eine Stola wäre noch eine Alternative. Nur, zu meinem Kleid würde sie eigentlich nicht so recht passen, ein entsprechendes Jäckchen sähe jedoch ziemlich gut aus. Das ist nämlich auch noch sone Sache. Aber, egal wie gut es aussehen würde, wenn ichs jetzt kaufe und es ist heiß, dann zieh ich das Teil nicht an...
Man, man...kompliziert sag ich Euch...
|
|
Bride19092009
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 14:49:16
Hab mir die gleichen Gedanken gemacht - zumal das Wetter bei uns im Zweifelsfall sogar herbstlich werden könnte! (Hoffe aber immer noch auf schönes Spätsommerwetter  )
Ich werde mir evtl. eine ganz günstige schwarze Stola (zum roten Kleid) kaufen, damit ich im Notfall irgendwas hab, um es mir um die Schultern zu legen. Das hatte ich aber eher für abends (Raucher!) gedacht.
|
|
melinda09
Diamant-User
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 14:54:18
Mir gehts auch so. Heirate zwar im Oktober, aber das Wetter könnte ja trotzdem toll sein (HOFFE ICH AUCH).
So n Bolero kostet ca. 50-60 € und dann liegt er evt. nur rum...Hm, sonst müssen wir den mal bei E*ay versteigern...
|
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.
 |
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 14:55:29
Frieren ist mein zweites "Hobby"
also ich hatte auch ein schulterfreies Kleid und wir hatten eigentlich Ende August mit nicht mehr soooo schönem Wetter gerechnet. Also hatte ich mir ein passendes Bolerojäckchen gekauft, war sehr schlicht, hat aber wunderbar dazu gepasst und grad mal 30 Euro gekostet  in einem Brautladen wohlgemerkt
und ich denke 30 Euro hin oder her, lieber investiert als frieren. Gebraucht hab ichs letztendlich auch nicht da es der Wettergott sehr gut mit uns meinte
LG Katja
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 14:55:43
@wilma:
tatianas stola hat auch nicht so gut zu meinem kleid gepaßt, aber es geht ja eigentlich NUR um kurze wegstrecken von der kirche zur festlocation oder zum fotoshooting. im festsaal selber kannst du das ding dann ja beiseite legen.
vielleicht kannst du ja ein jäckchen leihen? das wird dann vielleicht nicht ganz so teuer, wie wenn du eines kaufst!?
|
|
WilmaW
Diamant-User
Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 14:59:38
Ich sehe, wir stehen nicht alleine mit unseren Herausforderungen
Melinda, dummerweise ist eine Jacke wie ich sie mir vorstelle noch weit "preisintensiver"...
Aber ich sehe auch irgendwie nicht ein, so ein schönes und teures Kleid zu haben, und dann die Günstigvariante in Form einer Stola oder besser noch eines Pashmina Schals drüber zu werfen. Geht irgendwie nicht...
Ich sollte einfach optmistischer sein und Regen und Kälte an diesem Tag einfach ausschließen.
Zu Deinem Kleid würde ein Bolero sehr gut passen finde ich (habs mir eben angeschaut).
LG Wilma
|
|
WilmaW
Diamant-User
Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 15:03:42
Katja, Willkommen im Frierpit-Club
Wo bekommt Ihr alle so günstige Jäckchen her, bei meinem kannst Du locker noch ne 0 dranbauen
Ich muss noch intensiver recherchieren, aber ich hab ja noch Zeit bis Juli
LG Wilma
|
|
tido2908
Diamant-User
Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
22/01/2009 16:01:07
Ich bin ja Optimist und fest überzeugt, wir haben zu unserer Hochzeit im Mai strahlenden Sonnenschein und 25 Grad  ansonsten habe ich ein Problem, weil ich voll die Frostbeule bin :-S zu meinem Kleid gab es aber ja Gott sei dank eine schwarze Stola gleich dazu.
Was sagt mein Schatz immer: Wenn Engel heiraten scheint die Sonne
|
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."
"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)
Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
23/01/2009 07:47:47
Ich bin ja leider auch so eine Frostbeule...und dem Juniwetter trau ich auch nicht so ganz...
Deshalb werde ich mir auf jeden Fall eine Stola, oder besser ein Jäckchen zulegen, obwohl ich der totale Sparfuchs bin  , aber frieren geht gar nicht. Nicht, dass ich den ganzen Tag heißen Tee trinken muss...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Ninchen76
Diamant-User
Beigetreten: 19/08/2008 15:08:49
Beiträge: 175
Standort: PB
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
23/01/2009 08:59:24
Guten Morgen,
wir heiraten im Juli und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das Wetter toll werden wird. Zu meinem Kleid hab ich mir einfach eine extrem dünne Stola gekauft. Ich weiß, dass es in Kirchen gerne mal kälter ist, aber das Problem stellt sich mir nicht. Wir heiraten direkt draußen unter der hoffentlich scheinenden Sonne
Und falls das Wetter nicht mitspielen sollte und es kälter ist, na dann friere ich halt dieses Stündchen.
Liebe Grüße
Ninchen
|
Verliebt: seit 1992
Zusammen seit: Oktober 2002
Verlobt seit: 11. August 2007
Verheiratet: 10. Juli 2009 Standesamt
11. Juli 09 kirchliche Trauung
Vorbereitung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225035
|
|
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
23/01/2009 15:42:07
Ich glaube auf warmes Wetter hoffen wir alle  !
Ich habe auch eine Stola dazuprobiert, aber zu meinem Neckholder sah das echt bescheiden aus. Und meine Mama meinte dann ganz rigoros: Es wird warm und wenn net, dann musst du halt frieren!
Wie heißt's: Wer schön sein will muss leiden!!!
LG august-braut
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|
mandarine
Diamant-User
Beigetreten: 14/11/2008 15:00:22
Beiträge: 484
Standort: nationalpark neusiedler see
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
23/01/2009 15:51:38
Hallo Mädels!
Beim Brautkleidkauf hat meine Mama gemeint, ich soll ein Jäckchen dazu probieren, aber zu meinem Kleid passt das wirklich nicht sehr gut, wäre echt schade. Aber da wir schon am zweiten Mai heiraten.... Ich muss ehrlich sagen, wenn`s so eine Woche vorher den Wetterbericht schon gibt und man die Temperaturen schon ungefähr vorhersagen kann, würde ich im Notfall vielleicht doch noch um eine kaufen.
|
Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4174311
 |
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
23/01/2009 17:31:48
Wir heiraten im Juli. Habe ebenfalls ein schulterfreies Kleid und habe mir über die geschilderte Problematik ebenfalls Gedanken gemacht.
Nach einem Gespräch mit meiner TZ habe ich mich gegen Stola o.Ä. entschieden. Man feiert ja im Raum und wenn es denn so kalt werden würde draußen (was ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen kann......und WILL) dann macht man die Türe zu.
Ich denke, dass wir uns das Geld sparen können. Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass mir sowieso warm sein wird...vor Aufregung usw.
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
biensche
Diamant-User
Beigetreten: 01/01/2009 15:29:29
Beiträge: 837
Offline
|
Aw:Heiraten im Sommer; Wetter und richtige Kleidung
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/07/2009 21:39:16 Uhr
|
|