Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Bride19092009
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline

Heute erste Tanzstunde - und Frage!




12/07/2009 21:54:44

Hi Mädels,

wir hatten heute den ersten (von zwei) Terminen von unserem Hochzeits-Crashkurs und haben uns überraschend gut angestellt

Hatte ja zwischendurch schon fast die Hoffnung, dass wir sooo schlecht sind, dass wir den Eröffnungstanz unseren Trauzeugen überlassen, aber jetzt hat mich tatsächlich der Ehrgeiz gepackt

Wir würden so gerne einen Wiener Walzer auf die Piano-Version von "Nothing Else Matters" tanzen.

Nun meine Frage: nach 4 Tanzstunden (Langsamer, Wiener, Disco Samba und Disco Fox) wird das wohl noch nicht wirklich vorzeigbar klappen. Reicht es, wenn wir zu Hause üben? Oder wird das nix und wir sollten besser nochmal in die Tanzschule?

Unsere Alternative ist ein Langsamer auf Norah Jones "Come away with me" - obwohl uns der Langsame heute total schwer fiel...

DANKE schonmal!
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Heute erste Tanzstunde - und Frage!




12/07/2009 22:17:01

ich denke mit einer gewissen basis/ grundlage, was bei euch der tanzkurs ja ist und der eigenen übung zu hause- wird es seeehr wohl möglich sein, bei der hochzeit gut auszusehen und einen schönen tanz zu präsentieren
und selbst wenn nicht alles glatt läuft-keine erwartet ja von euch, dass ihr wie die weltmeister tanzt!
aber:Übung mach den meister!!
wünsche euch viiel erfolg!
PS: und wenn ihr dann nach dem selbständigen üben immer noch nicht klar kommt oder nicht sicher seit, ob es harmonisch aussieht- könnt ihr ja immer noch 1-2 stunden "nachhilfe" an der tanzschule nehmen
viel glück!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Heute erste Tanzstunde - und Frage!




13/07/2009 06:24:40

Also wir hatten zu Hause geübt und geübt. Haben extra das Wohnzimmer rausgeräumt und den Kater ausgesperrt

Und dann, am Hochzeitstag war ich mehr damit beschäftigt darauf zu achten, dass ich mir nicht aufs Kleid trete, weil der erste Tanz wirklich total schwierig war mit Kleid! Ich konnte mir gar keine Gedanken mehr machen über Haltung und Drehen usw.

Gestern hab ich ein Video gesehen von unserem Eröffnungswalzer. Sah besser aus als es sich angefühlt hat

Also ich würd sagen, übt zu Hause damit ihr euch sicher fühlt, aber rechne damit, dass es mit Kleid gaaaaaaaaanz anders ist!!
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Heute erste Tanzstunde - und Frage!




13/07/2009 07:40:46

Wir sind ja eher Tanz-doofies . Ich bin ziemlich unmusikalisch, würde aber ganz gern tanzen, mein Mann ist zwar sehr musikalisch, findet tanzen aber überflüssig .
Trotzdem hab ich es geschafft, ihn zumindest zu so einem Blitzkurs zu überreden.

Und ich war von dem, was man so in 4 x 90 Min lernt überrascht.
Wir hatten aber auch Glück, wir waren das einzige Paar im Kurs und hatten deshalb 4 Einzelstunden bei einer sehr verständnisvollen Lehrerin.
Und wir haben auch richtig viel zu Hause geübt, wir zusammen, mit meiner Mutter, mit meinem Vater, meiner Tz und noch ein paar anderen. Mir zumindest hat das sogar richtig Spaß gemacht
Sicher, richtig gut tanzen kann man nach so einem Kurs natürlich nicht (sonst wären ja alle blöd, die jahrelang Kurse belegen), aber wir haben unseren Eröffnungstanz ganz gut hinbekommen (übrigens laut Tanzlehrerin auch ein wiener Walzer, aber irgendwie viel langsamer als das Orginal), es hat nach tanzen und nicht nur nach geschunkel ausgesehen und wir sind auch später auf der Tanzfläche nicht nagativ aufgefallen.
Somit würde ich sagen, Ziel erreicht !
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Yellow_Butterfly
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline

Aw:Heute erste Tanzstunde - und Frage!




13/07/2009 11:54:45

Wir hatten vor Jahren mal einen Crash-Hochzeits-Tanzkurs (weil Bekannte geheiratet hatten) und ich muss auch sagen: Was man dort lernt reicht völlig: Man muss dann halt noch ein bisschen zu Hause üben.

Wegen dem Tanzen im Kleid: Der damalige Tanzlehrer hat zu den wahren Bräuten beim Kurs gemeint, dass sie zuhause ruhig mal den Reifrock und die Schuhe zu hause anziehen sollen und dann üben (dann hat man nämlich schon mal so ein bisschen das Gefühl, wie sich das Kleid beim Tanzen verhalten wird).

Viel Spaß noch beim Üben!
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Heute erste Tanzstunde - und Frage!




13/07/2009 12:05:54

Bei mir war der Reifrock so gar nicht das problem, aber ich hatte eine gaaaaanz kleine Schleppe. Also eigentlich wurde das Kleid nur vorne gekürzt. Und die war dann halt nicht zum Hochbinden und bei den Rückwärtsschritten bin ich mir dann immer fast aufs Kleid getreten. Man darf die Füße nicht zu sehr heben, sondern eher schieben

Aber man hats nicht mal gesehen!
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Heute erste Tanzstunde - und Frage!




13/07/2009 12:28:55

Wir hatten auch den Crash-Kurs direkt vor der Hochzeit und ca. 1 Jahr vorher einen kompletten Grundkurs.

Ich denke schon, dass man das mit ein bisschen üben hinbekommt, mir war es allerdings zu unsicher deshalb haben wir uns lieber für den Langsamen Walzer entschieden.

So oft wie mir im Laufe des Tages Leute auf's Kleid getrampelt sind, darunter auch mein Mann unzählige Male, wäre mir das echt zu riskant gewesen

Ich finde den Langsamen Walzer sowieso romantischer, weil man da nicht so hetzen muss sondern sich auch in Ruhe anschauen und reden kann.
Bride19092009
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline

Aw:Heute erste Tanzstunde - und Frage!




13/07/2009 13:50:34

Danke für Eure Antworten!!!

Das beruhigt mich

Wir werden halt mal schauen, ob wir den Wiener halbwegs hinbekommen, ansonsten wirds halt ein Langsamer. Uns gefällt halt diese Piano-Version so super

Ich werd beim Üben auch auf jeden Fall mal den Reifrock anziehen. Ist ja alleine vom Abstand sicherlich nochmal was ganz anderes. Meine Schleppe lässt sich glücklicherweise schön hochstecken, die sollte also eigentlich* nicht stören.
Galadriel
Silber-User



Beigetreten: 03/07/2009 22:45:36
Beiträge: 48
Offline

Aw:Heute erste Tanzstunde - und Frage!




13/07/2009 19:54:00

Nothing Else Matters als Brautwalzer zu nehmen finde ich super! Wir möchten auch auf keinen klassischen Walzer tanzen. Aber ist o.g. Song für einen Wiener Walzer nicht zu langsam? ( habs noch nicht ausprobiert).

Viele Grüße
Verliebt seit 23. Mai 2006
Eltern seit 12. Juni 2008
Verlobt seit 12. Juni 2009
Hochzeit am 19.Juni 2010
Ho
Bride19092009
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline

Aw:Heute erste Tanzstunde - und Frage!




13/07/2009 20:03:30

Was ich im Internet gelesen hab, wird darauf ein Wiener Walzer getanzt (z. B. bei tanzmusik-online). Gut, die Drehungen sind für die langsamen Stellen etwas ungeeignet. Aber wenn es "abgeht" passt das glaube ich ganz gut.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation