AUTOR |
BEITRAG |
Mupfel
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline
|
02/02/2010 19:11:32
Hallo Ihr Lieben,
mal wieder brauche ich Eure Hilfe:
gestern habe ich freudenstrahlend mein Paket geöffnet mit all meinen bestellten Bastelsachen.
Unter anderem auch alles fürs Embossing (bis auf nen Stempel, da gefiel mir keiner). Aber ich habe den Stift.
Also, rucki zucki probiert, geschrieben, Pulver druff...oh, kein Heißluftgebläse.... !!
In meinem bestellwahn hatte ich den wohl ganz vergessen.
Nun meine Frage: geht es auch mit nem normalen Fön ? Oder "muss" ich wirklich einen richtigen bestellen / kaufen ?!
Weche Erfahrungen habt ihr gemacht ?!
Danke + GLG
die Mupfel
|
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)
Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)
 |
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Hilfe beim Embossing....
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/03/2010 16:58:46 Uhr
|
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
Aw:Hilfe beim Embossing....
02/02/2010 19:20:36
Hallo, ich hab gelesen, dass das auch über der Herdplatte oder dem Toaster geht!
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
freyja
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline
|
Aw:Hilfe beim Embossing....
02/02/2010 19:21:41
ich kenne es auch so, dass man das embossing dann toastet. (hört sich irgendwie gut an  )
|
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END
PIXUM
|
|
Betschi
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2009 20:24:23
Beiträge: 441
Offline
|
Aw:Hilfe beim Embossing....
02/02/2010 20:53:15
Also ich mache Embossing immer mit dem Toaster. Lege das Papier einfach kurz oben drauf. Mit dem Föhn würd ichs nicht machen, weil die Hitze nicht stark genug ist und das Gebläse dir das Pulver wegbläst. Einen extra Föhn zum Embossen würd ich mir wirklich nicht kaufen. Geht super mit dem Toaster...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4753707
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5094789
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Hilfe beim Embossing....
03/02/2010 01:42:45
hi!
oh, ne! das papier NICHT auf den toaster legen!
die geräte können so heiß werden, daß das papier ankokelt und braun wird!
einfach mit etwas abstand ( ca. 15 cm über den toaster halten und etwas hin und her bewegen! dann ist außerdem die gefahr nicht so groß, daß sich das papier wellt.
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
Aw:Hilfe beim Embossing....
03/02/2010 11:06:38
Und am besten Handschuhe anziehen, denn über dem Toaster kann es ganz so heiß werden. Es geht auch mit dem Bügeleisen ohne Dampf.
Auf keinen fall mit dem Fön, der pustet nur alles weg und bringt das Pulver nicht zu schmelzen.
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Hilfe beim Embossing....
03/02/2010 21:10:48
@kathyschnee:
 ja, genau! MIT handschuhen!!!
...ich seh schon...wir beide sprechen aus erfahrung!
|
|
heffalump
Diamant-User
Beigetreten: 05/12/2009 18:49:22
Beiträge: 702
Offline
|
Aw:Hilfe beim Embossing....
03/02/2010 22:05:46
Also ich habe mein Embossing Sachen an den Kamin gehalten oder über die Herdplatte - geht schneller als über den Toaster
|
verliebt seit 16.02.2007
verlobt seit 01.10.2009
Standesamt/Kirchliche Hochzeit am 12.06.2010
> |
|
Mupfel
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline
|
Aw:Hilfe beim Embossing....
04/02/2010 11:01:13
Danke Euch allen für die Tipps :)
Ich werde es dann mit dem Toaster UND Handschuhen machen
Danke danke danke ...
Sobald die ersten Karten fertig sind, werden sie auch im Pixum sein.
|
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)
Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)
 |
|