Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




30/03/2009 16:36:41

hab mal eine Frage an euch: Denkt ihr es ist möglich in einer katholischen Kirche "nur" mit einem evangelischem Pastor eine dann evangelische (oder ökumenische?) Trauung abzuhalten? oder geht das nicht?

und wenn man dann eine evangelische Trauung hat, ist es dann möglich diese Trauung im katholischen gültig zu machen wenn man das Eheprotokoll beim katholischen Pfarrer geführt und ein Eheseminar besucht hat?

und was ist im wesentlichen der Unterschied zwischen einer ökumenischen und einer evangelischen Trauung?

wär toll wenn ihr Antworten für mich hättet...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/03/2009 16:37:51 Uhr

„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




30/03/2009 16:43:32

Es würde mich schon sehr wundern, wenn die katholische Kirche, die ihr euch ausgesucht habt, das mitmachen würde.

Generell ist es so, dass ein ev. und ein kath. Pfarrer answesend sind (das ist das, was man "ökumenische Trauung" nennt, obwohl es die gar nicht gibt) und die Trauung gemeinsam abwickeln. So wird es bei meinem Bruder im Mai sein.

Aber: normalerweise sucht man sich für die Wahl der Kirche die Konfession aus, die auch der "Hauptpfarrer" hat, sprich, wenn ihr den Großteil der Zeremonie von einem ev. Pfarrer durchführen lassen wolt, sollte auch die Kirche eine ev. sein.

Wo ist denn das Problem bei euch?
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




30/03/2009 16:48:20

also unser Problem ist das wir eine ökumenische Trauung wollten in einer katholischen Kirche außerhalb unserer Heimatgemeinde. Naja, eigentlich wollen wir das immer noch.

dann ging die Suche nach einem Pfarrer los. Der ev. hat sofort zugesagt (der von unserer Heimatgemeinde)... Der kath. von der Heimatgemeinde macht grundsätzlich auswärts keine Trauungen, der in der Kirche in der wir heiraten wollen nimmt grundsätzlich keine auswärtigen an. nach beknien und bitteln und betteln hat es dann nach einigem hin und her der in der Kirche vor Ort dann doch zugestimmt. das hat mich schon genervt und wie. Und seit dem gibt es ständig irgendwas mit ihm so dass ich eigentlich keinen kath. Pfarrer mehr dabei haben will. das ist echt ne Katastrophe.... aber die Kirche werden wir nicht wechseln, d.h. da muss ich wohl durch???
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




30/03/2009 16:57:44

Ich fürchte, da müsst ihr jetzt durch, wenn ihr die Kirche nicht mehr wechseln wollt.

Ihr könnt aber versuchen, dass euer ev. Pfarrer den Großteil des Gottesdienstes übernimmt, so dass der kath. nicht mehr viel machen muss.

gab es denn schon ein Vorgespräch mit euch allen vieren?
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




30/03/2009 17:04:53

nein... hatten wir nicht. hätten jetzt dann beim kath. das GEspräch haben sollen... jetzt (=mehr als 1 Jahr nachdem er sich "bereiterklärt hat" unsere Trauung zu machen) ist im eingefallen er macht das Eheprotokoll nicht, da müssen wir jetzt zuerst zu unserem Heimatpfarrer. er fühlt sich da nicht zuständig. und den Ablauf den können wir auch ein paar Wochen vor der Trauung besprechen. und mit dem anderen muss er sich nicht treffen.

das ist es ja gerade

weißt ich hab einfahc keine Lust mehr mit mir umspringen zu lassen wie er grad lustig ist und ständig zu bitteln und betteln und so... das ist sein Beruf besser gesagt dacht ich sogar eine Berufung... und da muss ich ständig auf Knien angekrochen kommen???? das kann ich in meinem Job so auch nicht machen??? ach

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/03/2009 17:07:33 Uhr

„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




30/03/2009 17:26:42

aber wenn das eh nicht eure Heimatgemeinde ist, könnt ihr nicht den kath und den ev. PFarrer mitbringen, also "einfach" einen neuen kath. suchen?
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




30/03/2009 17:37:59

ja klar können wir einen andern mitbringen, nur wen? will ja keiner machen, wie schon geschrieben das war ja damals schon ein gebettel bis er sich dann bereiterklärt hat.. und die anderen machen keine auswärtigen Trauungen.. ach mensch.

naja.. was solls
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




30/03/2009 19:21:55

das Problem wird sein, der kath Pfarrer hat das "Hausrecht" und wird den ev nur dulden, dessen Part aber wohl so gering wie möglich halten. Dir wird nichts anderes übrig bleiben noch weiter zu betteln, wenn du da mehr erreichen willst.
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

Staudenfrau
Diamant-User



Beigetreten: 30/01/2009 18:49:39
Beiträge: 270
Standort: Augsburg-Land
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




30/03/2009 19:32:01

Sei froh, das er euch überhaupt in die Kirche lässt.
Am Anfang bekam ich von unserem ev. Pfarrer zu hören, dass es heutzutage kein Problem wäre, in eine katholische Kirche zu gehen.
Aber der Pfarrer in der katholischen Kirche meinte, er möchte diesen "Hochzeitstourismus" nicht, wir sollen doch bitte bei "Unseresgleichen" bleiben.

Das Ende vom Lied ist, dass wir jetzt nach der Kirche 25 km zur Location fahren müssen.....
verliebt seit 11.11.1998
verlobt: seit 25.09.09 (das Warten hat sich gelohnt)
Hochzeit am 26.09.2009




Vorbereitungen
Passwort: September

Ringe schmieden
Passwort: September

Ein schöner Tag
Passwort: September

Zu verkaufen

Brautkleid
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




31/03/2009 08:02:30

Theoretisch ist es möglich in einer kath Kirche nur evangelisch zu heiraten, setzt allerdings einen sehr toleranten kath Pfarrer voraus, denn der muss erstmal seine Kirche zur Verfügung stellen.

Ich kenn einen Fall, wo erst eine ökumenische trauung geplant war, dann ist aber der kath Pfarrer kurzfristig abgesprungen (fragt mich jetzt nicht warum, er durfte sie aus irgendeinem Grund eben nicht kath trauen). Da aber die Einladungen schon raus waren und es ein sehr netter kath Pfarrer ist, hat er eben seine Kirche für die nun mehr ausschließlich evang. Trauung zur Verfügung gestellt.

Und eine ökumenische Trauung ganz ohne kath Pfarrer? Wie soll das dann ökumenisch werden?

Wenn es eh nicht eure Heimatgemeinde ist, würd ich mir ja eine andere Kirche suchen. Aber wenn ihr das nicht wollt, müsst ihr da durch .
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
masala
Gold-User



Beigetreten: 05/02/2009 13:05:58
Beiträge: 62
Offline

Aw:HILFE: Trauung mit ev. Pastor in kath. Kirche?




31/03/2009 10:24:38

Warum wollt Ihr denn nicht lieber die Kirche wechseln?

Und: Wollt Ihr wirklich eine ökomenische Trauung oder eigentlich lieber eine evangelische in einer kath. Kirche oder eine katholische?
Das hatte ich nicht ganz verstanden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine evangelische Trauung (bzw. eine ökonemische unter evang. Pfarrer) hinterher als katholisch gültig eintragen lassen kann. Denn das kath. und evang. Eheverständnis unterscheiden sich schon in relevanten Punkten.

Ein bisschen kann ich schon verstehen, dass viele Pfarrer nicht alles mitmachen und z.B. ihre Kirche zur Verfügung stellen. Denn eine kirchliche Trauung ist vor allem eine Glaubensentscheidung zu der auch die Entscheidung für eine bestimmte Konfession gehört und zu der gehören nun mal bestimmte kath. oder evang. geweihte Kirchen und andere nicht.

Das katholische Eheprotokoll muss man übrigens immer bei der Heimatgemeinde machen. Wenn der trauende Pfarrer dieser nicht angehört, darf er diesen formellen Akt nicht machen.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation