15/04/2009 09:56:15
Hallo habe gerade folgenden Artikel in der Schweriner Volkszeitung gefunden:
Verbotene Himmelslaternen
15. April 2009 | 00:10 Uhr | von eros
Güstrow Die seltsamen Himmelserscheinungen, wie in Lüdershagen Sonnabendnacht beobachtet (SVZ berichtete gestern), meldete gestern auch Gisela Scheuzow aus Mühlengeez. Auch sie habe, allerdings bereits am späten Freitagabend, ähnliche Beobachtungen gemacht.
Das Phänomen, das sich der frühere Physiklehrer Gerhard Döll nicht erklären konnte, scheint sich jedoch ganz simpel darzustellen. "Das waren mit Sicherheit so genannte Himmelslaternen", sagt Thomas Daniels. Der Güstrower Meteorologe konstatierte in den vergangenen Tagen leichten Ostwind, "das passt zu der Beschreibung". Bei Familienfesten würden solche Spaßballons immer wieder gestartet. Daniels beschreibt das "Fluggerät": einfaches, dünnes Papier mit einem leichten Innengestell, auf dem ein leichter Brennsatz aus Seidenpapier installiert ist. Der Brennsatz erwärmt die Luft in dem kleinen, bis zu einem Meter Durchmesser erreichenden Ballon und treibt ihn so in die Lüfte. Die Farbe der Papierhülle erzeuge mit der Lichtquelle die optische Erscheinung.
So glaubt auch Marina Wendland die Erscheinung zu erklären, die sie Sonnabendabend in Güstrow ebenfalls wahrgenommen hatte. Richtung Strenz seien da am nördlichen Stadtrand solche "Sky-Ballons" geflogen.
Die leuchtenden Spielzeuge, die in China erfunden wurden, stehen indes in der Zwischenzeit auf dem Index. Aus einschlägigen Geschäften seien sie deshalb vor etwa einem halben Jahr aus dem Verkehr gezogen worden, Kunden durften sie sogar zurückgeben.
Das Schweriner Verkehrsministerium verhängte vor einiger Zeit für Mecklenburg-Vorpommern ein Verbot für den "Aufstieg von Sky- oder Himmelslaternen". Die Ballons - laut Meteorologe Daniels auf Radarschirmen nicht erfassbar - stellten eine Gefährdung für die Luftfahrt dar! Zudem sei auch eine von den Brandsätzen ausgehende Feuergefahr nicht auszuschließen.
Wir hatten letztes Jahr auch erst an Himmelslaternen gedacht es war dann aber zu windig zum steigen lassen.
Ihr solltet euch aber sicherheitshalber vorher informieren, ob es erlaubt ist, nicht das es hinterher Ärger gibt!!!!


