Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Lulu02
Diamant-User



Beigetreten: 11/05/2010 13:58:21
Beiträge: 120
Offline

Hin- und hergerissen




18/08/2010 11:37:21

Hallo Ihr Lieben,

wir sind immer noch hin und hergerissen zwischen einer Hochzeit in unserer Nähe und einer Feier über ein Wochenende auf einem Landgut in Frankreich oder Italien.
Wünschen würde ich mir letzteres, mit Freunden und Familie auf einem schönen Gut im Sommer, draussen feiern, Barbecue, Sonntags gemeinsames Frühstück und dann Abreise. Und dafür keinen Polterabend an dem ein halbes Dorf mitfeiert und mittrinkt. Aber wie kann man so eine Hochzeit finanzieren? Anfahrt, Essen und Übernachtungen für ca 80 Gäste? Also doch lieber hier bleiben? Bauch- oder Vernunftentscheidung? Wer gibt mir Entscheidungshilfe?

LG, Lulu


Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5514106
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 11:44:31

Die Idee ist toll, das hätte mir auch gefallen.
Wobei es bei uns am Wochenende fast so ähnlich ist.
Wir feiern zwar nicht in Südfrankreich, aber im schönen Oberbayern! Da meine Familie aus Nordhessen anreist und seine aus österreich haben wir ja die gleiche Problematik. Freunde kommen ebenfalls aus ganz D'land und Österreich.

Finanzieren tun wird das genau wie alle anderen auch.
Wir zahlen die Feier!
Anreise und Übernachtungen zahlt natürlich jeder Gast selbst.
Dass muss ich ja wenn ich von München auf eine Hochzeit nach Hamburg fahre auch tun. Und ist doch völlig normal.

OK, Südfrankreich oder Italien ist viel weiter weg, aber man kann es toll mit Urlaub oder verlängertem WE verbinden. Wir sind aber eh so eine reisefreudige Familie und auch der ganze Freundeskreis reist gerne mal ein paar Kilometer für ne gute Party

Unsere Freunde reisen jedes Jahr z.B auch über 500 km fürs Oktoberfest an... und Hochzeit ist da ja nochmal ne andere Geschichte.

Ich würde dir raten es mal mit beiden Familien zu besprechen und wenn die kein Problem damit haben - auf gehts !

Viel Spaß beim Organisieren und Planen!
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 11:48:51

Hallo, Lulu -

also, ganz spontan finde ich Deine Idee mit dem französischen Landgut so umwerfend schön und so genial - ich glaube, das würde ich auch wollen!
Die Gegend sollte natürlich einigermaßen " wettersicher " sein...
Um die Kosten im Rahmen zu halten, müsstet Ihr die Teilnehmerzahl wohl wirklich begrenzen. Diese wird sich wahrscheinlich schon von alleine reduzieren, weil nicht jeder eine solche Fahrt auf sich nehmen will.
Es kommt natürlich noch darauf an, wo Ihr und die meisten Gäste wohnen, und ob Anfahrt und die Zeit, die Ihr dort verbringen wollt in einem angemessenen Verhältnis stehen.
Ihr könntet Euch - anstelle größerer Geschenke - natürlich " wünschen " , dass die Gäste sich an den Kosten für die Übernachtung beteiligen. Wäre so etwas machbar? Meistens zahlt man die Übernachtung ja sowieso selbst, wenn man eingeladen ist.
Wie man so etwas organisiert, lässt sich sicher herausfinden!
Ich persönlich neige mehr und mehr dazu: Weniger Gäste, dafür eine ganz besondere Feier. Man hat einfach mehr voneinander.
Ich bin gespannt, wie Eure Planung weitergeht!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/08/2010 11:51:17 Uhr

dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 11:50:40

liebe lulu, dir geht es, wie es mir ging. ich bin halb-spanierin und ich hätte sooooooooo gerne in spanien, an der costa del sol geheiratet. da bieten das ganz viele hotels an, oder eine finca gemietet und dann mit den gästen da ein paar schöne tage verbracht.
wir wären ca. 70 leute gewesen.
aus unserem freundeskreis wäre fast jeder bereit gewesen, anfahrt und übernachtung selber zu zahlen. das problem wäre meine familie gewesen. die einen wollen nicht so viel geld ausgeben, kriegen keinen urlaub, wollten sich nicht 10 stunden in den bus setzen, obwohl bus günstiger gewesen wäre als fliegen usw.
weil ich aber doch gerne alle dabei hätte, haben wir uns jetzt doch für deutschland entschieden. das komplett paket für so viele leute zu zahlen, wäre einfach nicht gegangen. und das erwartet denke ich, auch keiner.

wie wäre es denn, wenn ihr standesamt, also kleiner kreis im ausland macht und die kirchliche hier in deutschland?

Created by Wedding Favors
nimo
Diamant-User



Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 11:50:47

mhmm.....

Wir haben das Thema, wo und wie wir mal heiraten wollen, vor einiger Zeit auf dem Tisch gehabt.

Grundsätzlich denke ich, dass jeder so feiern sollte, wir er es sich leisten kann.

Wenn Ihr Euch das Landgut leisten könnt macht das. Statt Geschenken, können die Gäste ja die Übernachtung selber zahlen.

Wir haben auch weit verstreute Verwandtschaft und Freunde und sind für manche Feier auch weit gereist- teilweise auf eigene Kosten, teilweise hat der/ die Gastgeber gezahlt.

Wenn Ihr oder Eure Gäste Euch so zu sehr in Unkosten stürzt, bleibt in der Nähe.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 12:02:51

Also ich versteh ehrlich gesagt, dass Problem mit den Übernachtungen nicht....
Auch auf einer Hochzeit in Deutschland müssen die Leute doch übernachten! Und zahlen das selbst! In der Regel plus Geschenk...
Es sei denn beide Familien und alle Freunde wohnen in einem Dorf...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/08/2010 12:04:05 Uhr

dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 12:06:13

@schnuckie: ich sehe das ja auch so mit den übernachtungen, aber meine familie mütterlicherseits anscheinend ganz anders. wir heiraten jetzt 50km von zu hause weg, also quasi zu hause, weil 50km sind für mich keine entfernung. ich darf mir jetzt schon immer anhören, wie das gehen soll mit dahin kommen und taxi zurück oder übernachtung, das kann ja keiner bezahlen usw. wir sollen doch einen shuttle organisieren.

Created by Wedding Favors
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 12:21:23

@lulu: hab dir mal ne pm geschickt.
nimo
Diamant-User



Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 12:30:51

Tja, hängt natürlich davon ab, ob die Gäste es sich leisten können, mal eben, Hotelkosten + Anfahrtskosten zu stemmen und noch ein Geschenk.

Je nach Entfernung kommt da ja schon einiges zusammen.

Da kann es natürlich sein, dass ein paar Gäste nicht kommen, eben weil sie es sich schlicht und einfach nicht leisten können (oder nicht zugeben wollen, dass sie es nicht leisten können)

Man muss das immer mit einkalkulieren, ob man dann auf Gäste verzichten kann/ will oder nicht.



Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 12:34:56

Das sollte man natürlich beachten, ganz klar.
Deshalb sollte man denke ich zuerst mal mit den Familien sprechen, was die generell von einer Hochzeit im Ausland halten... und auch die engsten Freunde mal befragen.
nimo
Diamant-User



Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 12:50:32

@ schnucki

Genauso werden wir es machen.

Wir müssten sowieso rechtzeitig mit dem planen beginnen (hoffentlich bald konkreter) und werden bei den Leuten, die wir unbedingt dabei haben wollen, das vorher abklären.

Denn fände es schade, auf Menschen die mir an diesem Tage wichtig wären, zu verzichten, nur weil ich unbedingt in XY heiraten will.
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 13:38:31


naja, soooo teuer sind reisen nach italien und nach südfrankreich gar nicht!
als reisegruppe zusammengefasst gibt es nochmal ordenlich prozente und auch bei der unterkunft bieten 80 gäste eine ganz neue verhandlungsbasis!

ich würde den gästen allerdings vorschlagen, keine geschenke mit ins ausland zu nehmen, sondern darum bitten, daß man euch die geschenke entweder nachher oder schon vorher daheim übergibt.
das klingt erstmal ziemlich doof aber solltet ihr in erwägung ziehen, die hochzeitsgesellschaft mit einem flugzeug einfliegen zu lassen, könnte das für das brautpaar ganz schön teuer werden...
Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 13:41:49

Es ist zwar eine ganz tolle Traumidee, aber in meinen Augen mehr auch nicht. Denn du musst wirklich damit rechnen das viele Gäste dann absagen. Ich zum Beispiel müsste auch absagen, weil ich gar kein Geld dafür hätte. Da müssten wir für 2 Leute an und abreise plus Hotel und noch ein Geschenk zahlen.

Ich denke da würde es wohl einigen so gehen.
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.

nimo
Diamant-User



Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 13:43:07

Naja, teuer und billig ist ja immer so eine Ansichtssache.

Wenn jemand Summe X zahlen muss um bei einer Feier dabei zu sein und das kann erssich nicht leisten, dann kann er halt nicht dabei sein.

RSF

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/08/2010 13:50:46 Uhr

Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 14:31:26

Da fällt mir noch ein das einige sich für so einen Anlass auch noch neue Sachen kaufen müssen. Da kommt auf den Gast dann schon ne ganz schöne finanzielle Belastung zu.
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.

Lulu02
Diamant-User



Beigetreten: 11/05/2010 13:58:21
Beiträge: 120
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 14:34:51

Hallo,

ich bin weder ein Träumer noch unrealistisch, mir ist schon klar, das es vermutlich auf eine Hochzeit in Deutschland herauslaufen wird. Aber schööön wärs schon da irgendwo in der Provence ...
Naja, da wir aber nicht reich und berühmt sind und die Leute Ihre Anreise und Übernachtung selbst bezahlen müssen wirds wohl ein Heimspiel bleiben. Obwohl die Familie meines Freundes und einige Freunde auch aus einem anderen Bundesland sind und daher die Hälfte der Gäste weiterhin Übernachtung und Anreise haben.
Aber vermutlich hört sich Frankfurt nicht so teuer an wie Fronkreisch
Vielleicht findet sich ja noch ein Schnäbbsche wie wir Frankfurter sagen

LG, Lulu


Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5514106
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 14:39:00

Informiert euch doch einfach mal ... fragen kost ja bekanntlich nix

Und wenn es nicht klappt, dann feiert ihr eine Traumhochzeit in Deutschland!
nimo
Diamant-User



Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 15:59:18

Schnäppchen lassen sich immer finden.

Wenn´s preislich auf´s selbe rausläuft.... - dann Frankreich.

Aber wenn statt der Hälfte, plötzlich alle Gäste eine lange Anfahrt haben.... mhmmm... dann bleibt halt in der Nähe.
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 19:42:00

Mein Traum wär's ja auch gewesen, irgendwo schön am Strand zu heiraten... Aber wir haben uns dann doch entschieden "zu Hause" zu heiraten, damit unsere Gäste keine weite Anreise hatten. Wobei ich denke, dass der relativ kleine Kreiss (55 Personen) das schon auf sich genommen hätte.

Aber natürlich sind es andere Kosten! Einmal kommt die Anreise dazu. Dann muss man auch eventuell mehr als eine Übernachtung einplanen, vielleicht sogar 2-3. Und davon ab haben bei uns auch nicht viele Gäste im Hotel geschlafen, das waren nur 6 Personen.

Aber wenn es euer Traum ist würd ich sagen macht es!
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 19:46:04

Ach ja, so im Nachhinein könnte ich mir eine schnuckelige Hochzeit an der Côte d'Azur am Strand mit anschließender Feier im Beach Club auch sehr gut vorstellen.

Dann muss man wohl damit rechnen, dass die Gäste nicht so zahlreich erscheinen werden. Aber wenn man im Sommer feiert, kann das vielleicht so mancher Gast mit Urlaub verbinden.

Klar wird's für die Gäste teurer, aber man kann sich deren Anwesenheit ja statt Geschenken wünschen.

Ich bin auch schon mal für eine HZ nach Limoges in Frankreich gereist und nächstes Jahr fliegen wir sogar für die HZ des TZ meines Mannes nach Kroatien - einfach, weil wir dabei sein wollen .
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 19:48:19

Ja, ab und an bereu ich es auch schon, dass unsere Freunde an genauso langweiligen Orten heiraten wie wir
Meine Chefin durfte auch zu ner Hochzeit nach Nizza düsen und ich muss grad mal 30 km weit fahren. Aber egal, ich hab mir trotzdem ein Hotel-Zimmer genommen, ein bisschen Urlaubs-Feeling muss sein.
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 19:49:59

Genau an Nizza hatte ich jetzt auch gedacht, wir haben da im Sommerurlaub so einen schönen Club gesehen am Strand, das wäre PERFEKT ...

Aber gut, im nächsten Leben vielleicht .
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 19:51:50

Wenn man das nötige Kleingeld hätte könnte man natürlich auch an jedem Hochzeitstag erneut heiraten, wie Heidi Klum!
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 19:53:14

Hätte, könnte, wäre, würde... du sagst es. Leider sind wir nicht Heidi Klum. Naja, was heißt leider
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Die Frau Baer
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline

Aw:Hin- und hergerissen




18/08/2010 21:33:43

Hallo Lulu, habe dir eine PM mit einer Alternative in Deutschland geschickt.
LG Frau Bär

verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09



Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation