AUTOR |
BEITRAG |
spatzl
Gold-User
Beigetreten: 17/01/2008 12:28:23
Beiträge: 72
Offline
|
Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 12:31:00
Hallo ihr Lieben,
jetzt hab ich auch mal eine Frage: ist es blöd, im Standesamt eine Hochzeitskerze zu haben? Ich finde die Idee an und für sich sehr sehr schön. Wir heiratenwir nur standesamtlich, trotzdem hätte ich gerne eine. Und jetzt hab ich noch sooooo ein schönes Gedicht gefunden:
Ich bin das Licht,
wenn ihr mich entzündet,
ich bin die Antwort,
von eurer Liebe begründet.
Ich bin die Hoffnung,
wenn der Weg euch so schwer,
ich kann euch erleuchten,
auch von weit weg her.
Wenn ihr eines Tages
im Streit euch entzweit,
dann bin ich für euch da,
eurer Liebe zu leuchten bereit.
Ich bin nur ein Gegenstand,
ein Ding, ein nichts,
doch für eure Liebe kann ich die Garantie sein,
die euch sonst niemand gibt.
So zündet mich an, wenn die Stunde dunkel ist,
zündet euer Feuer durch mich, wenn der eine den andren vermisst.
Fragt nicht immer warum, lasst die Wunder einfach geschehn,
denn auch eine kleine Kerze, wie ich, kann euch das Licht geben nach vorn zu sehn.
Das hab ich gerade über die Google-Suche gefunden.
Und: muss ich im Standesamt fragen, ob das ok ist mit der Kerze? Und wer trägt so ein Gedicht vor?
LG
Sabine
|
~ Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat ~
(Voltaire)
Verliebt seit: 05.07.2005
Verlobt seit: 31.12.2007
Standesamtliche Trauung: 27.06.2008 14:00 Uhr |
|
chris
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 12:39:34
Ich denke da solltest du am besten in deinem Standesamt mal nachfragen ob das geht.
Vortragen könnte das Gedicht doch jemand der dir wichtig ist... Trauzeuge, gute Freundin, Mutter...
|
 |
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 13:01:56
Das Gedicht ist sehr schön, hatte beim lesen ne Gänsehaut...
Ich hatte auch schon mal überlegt eine Hochzeitskerze mit ins Standesamt zu nehmen, warum auch nicht??
|
|
spatzl
Gold-User
Beigetreten: 17/01/2008 12:28:23
Beiträge: 72
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 13:13:00
Ich werde da morgen mal nachfragen  Meine Mutter würde das Gedicht vorlesen - hab grad mit ihr gesprochen. Mein Schwiegertiger ist so nah am Wasser gebaut, die bringt vor lauter Weinen glaub ich nix raus
|
~ Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat ~
(Voltaire)
Verliebt seit: 05.07.2005
Verlobt seit: 31.12.2007
Standesamtliche Trauung: 27.06.2008 14:00 Uhr |
|
Sternengucker
Diamant-User
Beigetreten: 11/01/2008 14:26:03
Beiträge: 347
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 13:15:41
Ich hatte die Idee auch schon, aber da es ursprünglich wohl ein kirchlicher Brauch ist habe ich Angst, dass christliche Gäste dies als- naja, wie soll ich das sagen- "Gotteslästerung" ansehen könnten. Neeee, das ist auch nicht das richtige Wort. Ich meine halt, dass es einige anstößig finden könnten, einen kirchlichen Braut in die weltliche Trauung zu übernehmen.
Versteht mich einer??????
Ansonsten würden es die Standesbeamten bestimmt mitmachen, wenn es das Brautpaar will.
Was sagen die denn die christlichen Bräute dazu?
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 13:19:10
Ohh! Sooo schön! Wir heiraten ja auch nicht kirchlich und meine Oma hat uns jetzt auch eine Hochzeitskerze gekauft weil sie meint, dass das dazu gehört. Hab auch schon überlegt,wie wir das in unsre Feier einbauen (haben ja letztes Jahr schon standesamtlich geheiratet) und jetzt hab ich mit diesem Gedicht echt was Schönes gefunden. Hab mir gedacht, das könnte ja auf der Feier als Programmpunkt jemand vortragen und dann zünden wir gemeinsam die Kerze an. Die Frage ist nur, wer trägt das Gedicht vor???
Also, wenn das auf dem Standesamt bei euch nicht geht könntet ihr das ja auch als Programmpunkt auf der Feier noch einbauen?
@Sternegucker: Ich finde das nicht soo tragisch, bin aber auch nicht so wirklich gläubig, aber trotzdem katholisch... Aber ich finde, solange der Spruch auch nicht kirchlich angehaucht ist (mit Gott oder so) und auf der Kerze kein Kreuz drauf ist fänd ich das nicht schlimm.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/06/2008 13:21:01 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
spatzl
Gold-User
Beigetreten: 17/01/2008 12:28:23
Beiträge: 72
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 13:50:09
@kedda: ja, als ich das Gedicht vorhin gefunden hab hätte ich echt losheulen können!!
Wie geschrieben - bei mir würde es meine Mama vortragen  Was ich sehr sehr sehr schön finde. Leider ist der Vater von meinem Schatz vor langem verstorben und ich habe keierleit Kontakt mehr zu meinem Vater - so was wäre auch schön, wenn die typische Vater-führt-die-Braut-zum-Altar-Sache einfach nicht stattfinden kann...
LG
|
~ Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat ~
(Voltaire)
Verliebt seit: 05.07.2005
Verlobt seit: 31.12.2007
Standesamtliche Trauung: 27.06.2008 14:00 Uhr |
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 13:55:06
...also ich finde das auch nicht schlimm, es is zwar ein religiöser brauch...
aber warum soll man den nicht ins weltliche mit aufnehmen...
machen andere ja in der traumesse andersrum ja auch..
weltliche musik! da denken viele bestimmt auch ein no go...
(ich aber nicht !)
im gegenteil...ich würde mich als gast freuen...
über diese geste..
ausserdem...es is eure hochzeit...
und ihr müsst dahinter stehen...
das gedicht is sehr chön, und ich bin mal gespannt was unser pater am samstag sagt...
wr haben soviel...da müssen wir sicher kürzen...
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 13:58:10
@kedda:
da wir nicht kirchlich geheiratet haben, aber ne kerze geschenkt bekommen haben, von meiner mama, wurde sie in dasprogramm eingebunden und wir haben sie festlich angezündet...meine mama, die auch die kerze geschenkt hat, hat da eine rede gehalten..
und dann durfte ich die kerze von der bühne bis zu unserem tisch tragen, als zeichen der wärme un dgeborgenheit die in meinen elterlichen haus hatte und nun jetzt in mein eigenes, neues haus übertrage...
wisst ihr, wie ich meine?
vielleicht kann es ja bei dir auch deine oma machen, wenn ihr die kerze schon von ihr bekommen habt?
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 14:01:04
@Alexi:So ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt  Allerdings würde meine Oma das NIE im Leben machen. Sie steht nicht gern im Mittelpunkt und ist der Meinung, dass solche Sachen eher die "Jungen" übernehmen sollten. Aber ich frag mal meine Mama, ob sie das machen würde. Ansonsten vielleicht auch meine Trauzeugin?
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 14:03:54
@kedda:
oh ja, trauzeugin ist doch auch suuuper!!
wenn nicht, dann kann man auch geschwister nehmen, oder mama/ papa?
@all:ich finde es auch nicht schlimm, dass man die kerze beim standesamt einbaut...wenn man es schön präsentiert und man es sich soo sehr wünscht, dann soll es so sein, haupsache die vom standesamt haben da nichts dagegen
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Dime
Bronze-User
Beigetreten: 24/04/2008 19:48:13
Beiträge: 16
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
04/06/2008 22:37:17
@sternengucker: wir heiraten auch nur standesamtlich, obwohl er katholisch ist. seine family ist eigentlich schon religiös, vor allem seine schwester, die ist theologin und arbeitet für die kirche. aber sie war diejenige, die uns letztens gefragt hat, ob wir so eine kerze haben wollen, weil sie uns dann eine fürs standesamt schenken würde. also glaub ich nicht dass die christlichen gäste das komisch finden werden.
|
 |
|
spatzl
Gold-User
Beigetreten: 17/01/2008 12:28:23
Beiträge: 72
Offline
|
Aw:Hochzeitskerze im Standesamt?
05/06/2008 09:08:46
So, habe mir eben das ok vom Standesamt geholt  Und die Kerze ist auch geordert. Ich hoffe, dass das alles so funktioniert
Schön langsam komme ich endlich wieder in Hochzeitsstimmung!!
LG
Sabine
|
~ Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat ~
(Voltaire)
Verliebt seit: 05.07.2005
Verlobt seit: 31.12.2007
Standesamtliche Trauung: 27.06.2008 14:00 Uhr |
|