AUTOR |
BEITRAG |
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
31/01/2010 00:34:44
Hallo,
ich werde am 10.09.2010 standesamtlich heiraten. Kirchlich ist für 2011 geplant.
Wir möchten eine große Party veranstalten, da wir auch auf einen Polterabend verzichten wollen.
Wir rechnen mit ca. 150 Personen und noch auf Location Suche, wobei das ganz gut aussieht.
DJ haben wir auch schon. Jetzt quält uns nur die Frage: welches Essen sollen wir auffahren? Da die Party eher als Polterabend-Ersatz geplant ist muss ist nicht so edel werden, allerdings sind die bisherigen Catering_Angebote schon heftig.... es ist ja "nur" eine Party.
Unser Budget für Party/Ringe (haben wir schon)/DJ/ Kleidung liegt bei 6000 EUR, aber das scheint knapp bemessen.
Wer hat Tipps,
wer hat selbst eine Hochzeitsparty veranstalten und kann weitere Infos zur Gestaltung geben?
Danke!
|
|
Chicca
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2010 21:28:53
Beiträge: 364
Standort: Wilhelmshaven
Offline
|
31/01/2010 01:15:55
Hallo und herzlich willkommen,
wir werden statt einer Hochzeitsparty sozusagen den Polterabend veranstalten, aber auch da ist die Frage, was soll serviert werden.
Wie edel oder rustikal soll es denn werden? Buffet ist ja immer toll, aber ich persönlich hätte gerne Spanferkelgrillen mit Sauerkraut oder ein Grillbuffet, das würde gut passen bei uns und es kostet nicht zuuuu viel...
LG
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5020681 (Vorbereitungen: 15.07.2010)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5749255
(Verkaufspixum: 15.07.2011)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5749986
(Hochzeitsbilder: 15.07.2011)
Unsere wunderschöne Hochzeitsfeier war am 15.07.2011! |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
31/01/2010 14:24:53
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an: Ich fänd's toll so ein Highlight wie Spanferkel-Grillen zu haben. Ich hab z.B. einen Bekannten den man für solche Anlässe buchen kann, vielleicht findest du auch sowas in der Richtung. Dann könnte man Beilagen wie Salate, Brot etc. selbst machen und würde sicher ne Menge Geld sparen.
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
03/02/2010 20:06:51
Spanferkel finde ich auch gut, allerdings gibt das die Location nicht her.
Ich bräuchte also Vorschläge für "klassische" Buffets...
|
|
kleineRomantikerin
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2010 10:58:49
Beiträge: 219
Standort: nahe Heilbronn
Offline
|
03/02/2010 20:24:49
Hey, also bei unserem Polterabend mit auch ca 100 Gästen, wird es verschiedene Salate geben, viele machen sie selber und bringen welche mit, da spart man einiges an geld. Es gibt bei uns warme Würstchen, so wei Hotdogs, Fleischkäse und ein Kuchenbuffet.
Außerdem mieten wir einen bierwagen und machen Cocktails.
Liebe Grüße
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4778015 (PW frei) |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
11/02/2010 21:47:07
also wir haben uns jetzt entschieden diverse Fleischgerichte wie Braten, Hähnchenschnitzelchen in Mandelblättern, etc vom Caterer liefern zu lassen und Salate, Brot, Käseplatte und Dessert/Kuchen selbst zu machen.
Bei 120 Gästen plane ich
- 10 große Salate
- 40 Stangenbrote/Baguettes
- 3 kg Zsaziki
- 1,5 kg Kräuterbutter
ich denke das reicht oder was meint ihr?
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
13/02/2010 17:10:15
Hallo liebe Mit-Bräute,
vielleicht könnte ihr mir weiterhelfen.
Wir heiraten 2010 nur standesamtlich, kirchlich in 2011 und veranstalten am Tag der standesamtlichen Trauung eine große Party.
Die Party soll quasi der Ersatz für einen Polterabend sein.
Wie bringe ich das in der EInladung rüber?
ich kann ja schlecht "anstatt-Polterabend-Hochzeitsparty" schreiben....
Ich möchte einfach verhindern, dass die Gäste sich auf eine festliche Feier einrichten. Wir feiern in einer Discothek/einem Club und es soll einfach eine tolle Party sein, aber keine klassische Hochzeitsfeier mit Sitzordnung und Sitzplatz für jeden.
Selbstverständlich machen wir auch ein Buffet, aber eben eher einfach - wie bei einem Polterabend.
Wer hat Tipps?
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
13/02/2010 17:38:09
Formuliere es doch auch einfach so.
Zu unserer Hochzeitsparty am:...
laden wir Euch in den Club....ein.
Wir wollen mit euch eine tolle Party feiern.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
13/02/2010 17:45:56
Hallo Lustigemaus,
ich dachte eigentlich auch, dass das reicht, aber selbst meine Eltern "verstehen" das nicht richtig.
Sie meinen es wäre nicht chic genug und die Gäste könnten enttäuscht sein.
Vielleicht hilft es, wenn man den Gästen, die wir auch 2011 zur kirchlichen Hochzeit einladen will, direkt save-the-date-Karten dazulegt??
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
13/02/2010 17:53:36
Ja das ist ein gute Idee.
Und da ihr ja eine Party feiern wollt,denke ich die Kurzform wie oben schon beschrieben ist ausreichend.
Bei uns wird es auch mehr eine Party sein,weil wir eine Polterhochzeit feiern und zudem noch den runden Geburtstag meines Schatzes.
Ich habe unsere Einladungskarten mit einem Spruch dazu versehen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/02/2010 17:54:22 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
13/02/2010 19:57:27
wie ist denn der Spruch genau, den du gewählt hast?
|
|