AUTOR |
BEITRAG |
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
03/06/2009 14:54:07
Also ich bin da auch gespannt welche Preisrichtung auf uns zukommt.
Im August haben wir unser "Vorsprechen", ebenfalls bei einer sehr bekannten Konditorei in Augsburg. Hoffentlich haut es mich da nicht aus den Latschen wenn ich deren Preise höre
LG
Silke
|
|
Sarita
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2008 18:14:34
Beiträge: 282
Standort: Hannover
Offline
|
03/06/2009 16:59:06
@ 5zwerge:
Ne, waren wir nicht. Mit dem hab ich zwar telefoniert-hat ja ne supersypathische Stimme, dem hätt ich sofort alles abgekauft- aber als wir dann dort waren und Kuchen probiert haben, hat der uns nicht ganz so gut geschmeckt, wie der Kuchen vom Café K, wo wir jetzt die Torte bestellt haben.
|
Mein Brautkleid:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333261
PW per PN
Hochzeitsvorbereitungen u. Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3225588
Standesamt: 07. Juni 2008
Kirche: 1. August 2009
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
03/06/2009 17:25:21
Unsere Torte seht ihr unten. Die untere Etage war eine Himbeer-Joghurt-Creme, die Mittlere Pfirsich-Sahne und die Oberste "Jamaica" (also Bananencreme mit Rum).
War alles superlecker!
Gekostet hat sie glaub ich ca. 170€ inklusive Marzipan-Tauben,Etagere und Anlieferung zur Location.
Wir waren in der Konditorei und durften uns erstmal in Ruhe Bilder anschauen. Dann haben wir uns für diese eben entschieden und die haben schonmal für den Termin die Etagere reserviert.Um die Füllungen auszusuchen haben wir von den ganzen Torten, die sie da hatten je ein Stückchen mit heim genommen und auch bezahlt. Etwa 4 Wochen vor der Hochzeit haben wir dann die gewünschten Füllungen telefonisch durchgegeben.
Dateiname |
hochzeit8.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
58 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/06/2009 17:25:43 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
04/06/2009 18:27:22
Wir werden keine typische Hochzeitstorte haben.
Sondern für den Anschnitt eine kleine Torte für 8 Stücke für uns, unsere Eltern und unsere Omas. Ganz schlicht in weiß mit weißem Dekor und oben drauf Marzipan-Callas - wollen keine Tortenfigur. Das wird dann Biskuit-Teig sein mit einer Orangencreme-Füllung.
Die Gäste bekommen jeweils 2 Petit Fours als symbolisches "Stück von der Hochzeitstorte". Die bestehen auch aus Biskuit-Teig und dann ist immer eins mit Himbeercreme- und eins mit Vanillecreme-Füllung und Fondantüberzug.
Da ist das Dekor etwas Farb-freudiger als bei der Torte. Die Hälfte braun mit silberner essbarer Perle, die andere weiß mit unseren Initialen in rot.
Da das alles Handarbeit ist, ist das leider auch ganz schön teuer - ca. 280,- € für 52 Personen.
Aber es passt zu uns und hat uns total gut gefallen.
Wir wollten halt was was nicht jeder hat.
Der Konditor hat eh einen ganz eigenen Stil. Deshalb fanden wir den so toll. Das Design find ich einfach großartig.
Hier kann man gucken
http://www.madamemiammiam.de/index.php?article_id=77
Lieben Gruß, Sal.
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
04/06/2009 18:59:28
Wow, da sind ja tolle Torten bei.
Wir hatten eine etwas andere Hochzeitstorte (siehe Foto- die Münchner Allianz Arena): Als große aktive FC Bayern Fans, die sich auch bei ner Fahrt zum Spiel kennengelernt haben, wollten wir den Verein irgendwie mit einbrinen. Hatten dann auf ner Hochzeitsmesse einen Stand gefunden, wo auch so Thementorten geamcht wurden. Unter anderem ne richtig tolle Titanic-Torte (das Schiff beim sinken) sah einfach toll aus.
Also haben wir da das erste Gespräch gemacht und gefragt, ob sowas umzusetzen ist.
Die Konditorin war sehr nett. Auch beim Beratungsgespräch dann später war alles super. Wir wollten erst nur ne ovale Torte (also Arena-Form). Sie hat uns dann aber zu diesem Untergrund noch geraten, damit es eben auch noch ein wenig hochzeitlich aussah. Die Torte war für ca 70 Leute ausgelegt, wir sind sehr gut mit hingekommen und konnten uns noch was einfriren. Es war ne Marzipanschicht und die Füllung war Erdbeer-Joghurt creme. Superlecker. Wir haben mit Anlieferung 190 Euro bezahlt und waren mehr als zufrieden. Bei unseren Gästen aus dem Bayern Fanclub war die Torte natürlich der Hingucker
So, und da ist sie nun...Wir haben sie dann später um Mitternacht richtig toll mit Wunderkerzen in die Location gerollt bekommen. Schön zu der ehmaligen Einlaufmusik unserer Mannschaft aus "Fluch der Karibik"
LG: melli
Dateiname |
Torte.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
5 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
2 mal |
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
04/06/2009 23:12:28
Toll... 23 Uhr Nachts und jetzt will ich Erdbeerkuchen...
Unsere Torte war unten Sachertorte, Mitte Marzipan-Pfirsich und oben Buttercreme mit Preiselbeer, sehr locker und - ich habe ja vor einigen Monaten die Partei zur Rettung der missverstandenen Buttercremetorte ins Leben gerufen - fluffig.
Probieren mussten wir nix, wir kannten den Konditor, der kann das super. Die Torte war ca. 120 Euro wenn ich mich recht erinnere.
Und was ich ganz toll fand - die Blumen sind ebenfalls von ihm handgemacht, keine fertige Deko. Top!
Dateiname |
IMGP6245 KLEIN.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
26 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
|
nai2010
Silber-User
Beigetreten: 28/04/2009 16:31:05
Beiträge: 21
Offline
|
05/06/2009 09:40:03
Hallo ihr Lieben!
Bräuchte mal einen Rat von euch bezl. unserer Torte. Das Problem ist dass ich gegen sehr viele Sache alergisch reagiere und ich nun nicht weiß wie man die Hochzeitstorte machen könnte. Es darf keine Schokolade, keine Nüsse, nichts mit Vanilie und nichts mit Steinobst sein.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.
Vielen Dank schon einmal!
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
05/06/2009 09:54:47
@nai: kann ich leider nicht helfen - allerdings sollte ein versierter Konditor doch da Vorschläge haben, oder? Ich würde da an geeigneter Stelle nachfragen... Oder selbst backen, da weiß man dann, was wirklich drin ist... Etageren kann man ja auch leihen...
Meine Mama wird - mit meiner Unterstützung - die Hochzeitstorte selbst backen. Wir haben eine Etagere aus Metall (hat mein Dad selbst gedreht) und welche Kuchen es genau werden, ist noch nicht ganz klar... Auf jeden Fall gibt es vier "Stockwerke". Obendrauf hätte ich gerne das Entenpärchen aus meinem Pixum. Nur sträubt sich meine Mutter noch dagegen und denkt, nur weil sie die Torte macht, darf sie bestimmen. Das will ich aber nicht, denn es passt zu uns - anders und lustig, eben nicht so kitschig und üblich... Mal sehen, wie es dann am Ende wird
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
nai2010
Silber-User
Beigetreten: 28/04/2009 16:31:05
Beiträge: 21
Offline
|
05/06/2009 10:19:52
@schlumpfschaf: an selber backen hab ich auch schon gedacht. Naja ich hab ja eigentlich noch fast ein Jahr Zeit, aber über so manche Sachen macht mich sich halt schon mal gedanken.
Sehe das immer auf Geburtstagen, mhhh was machen wir denn jetzt mal für den kuchen für nai??? Ist immer etwas schwierig aber bis jetzt hat es immer funktionier.
Ich würde auch die zwei Entchen nehmen wenn Sie zu euch passen und ihr die klasse findet würde ich mir nicht rein reden lassen. Ich hoffe es wird so wie du es dir wünscht.
|
|
nenya
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline
|
05/06/2009 13:20:00
@nai2010: Beim Kuchen für dich würde mir spontan ein Erdbeerherz einfallen, oder bist du gegen Erdbeeren auch allergisch?
Ansonsten ginge vielleicht eine Orangecremefüllung. Andere Früchte wären eventuell auch Bananen, Johannisbeeren, Preiselbeeren, Papaya und Mango.
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378
Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104
standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009 |
|
nicki72
Bronze-User
Beigetreten: 01/05/2009 09:58:48
Beiträge: 12
Offline
|
07/06/2009 09:44:31
Hallo
wir haben uns für ein großes Erdbeerherz entschieden, darauf wir seitlich eine Sachertorte gesetzt, mein Schatzi mag kein Marzipan, auf die Sachertorte kommt aus Schokolade der Wasserturm von Langeoog und die Sparrenburg (Bielefeld).
Sozusagen als Verbindung zu unserer standesamtlichen Trauung auf Langeoog und der kirchlichen zu Hause.
Bei unserem Konditor handelt es sich um einen guten Geschäftspartner, er beliefert auch unser Restaurant.
Daher kann ich zum Preis leider keine Angaben machen und erlicher Weise muß ich gestehen haben wir auch nicht nachgefragt, hauptsache es sieht gut aus und schmeckt!
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
07/06/2009 12:50:32
Phantom der Oper Fan wrote:Hallo liebe Mitbräute
mich als Konditorin - Confiseurin stelle täglich selbst Torten her.
Mich würde daher interessieren wie Eure Torte aussehen oder ausgesehen haben.
Was hattet ihr für Füllungen?
Wo habt ihr diese machen lassen, vom Konditor oder Familie?
Neue Fragen:
Wie war Euer Kundengespräch mit dem Konditor?
Habt ihr ohne weiteres probieren dürfen oder habt ihr dafür schon zahlen müssen?
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Antworten
liebe grüße
Barbara
Aussehen:
 Bild im Pixum. Im Vorbereitungspixum ist die Vorlage und im anderen Pixum, wie sie dann ausgesehen hat. War super begeistert.
Füllung:
 Wir hatten eine Punschtorte. Sehr saftig weil wir beide keine Sahnebomben mögen. Die war zwar nichts für Kinder, aber wir hatten eine große Auswahl anderer Kuchen und Torten. Es hat also jeder was gefunden. Wir wollten eine Torte, die uns schmeckt. Allen kann mans eh nicht recht machen. Marzipan hab ich mir nur oben auf jeden Boden machen lassen, so konnten die, die das nicht mögen einfach liegen lassen.
 Wir haben sie vom Konditor machen lassen. In unserem kleinen Städtchen der beste würd ich mal sagen
Gespräch:
 Das Gespräch war immer super. Waren ein paar mal da und haben das ein oder andere besprochen. Zum Beispiel die Optik, dann welche Rosen usw. Wurden sehr gut beraten.
Probieren durften wir aber nicht überall. Wir haben uns vier Torten ausgesucht, die in Frage kamen und haben uns dann mit einem Kaffee ins Lokal gesetzt und verkostet und uns dann entschieden.
|
|
crazywitch
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline
|
07/06/2009 13:05:42
Hallo zusammen,
also unsere Torte wird Achteckig und aus 3 Etagen bestehen. Auf ein Hochzeitspaar werden wir wahrscheinlich verzichten, da uns eine ganz tolle Idee gekommen ist (dazu gleich mehr).
Die Torte wird von meiner Schwester gemacht (gelernte Konditorin). Eine Etage wird Donauwelle sein (unüblich aber mein Freund hat sich das ganz doll gewünscht), zweiter Stock wird eine Vanille Erdbeer Creme und der dritte Stock eine Baumkuchentorte.
Das aussehen soll eher schlicht sein (siehe Pixum) einfach nur ein oder zwei Rosen und ein bisschen Sckoko geschnörksel auf die Buttercreme...
Zum Thema Brautpaar: Alle die mir gefallen haben waren mir ehrlich gesagt zu teuer. Letzten habe ich gesehen, dass man Bilder ja nun mittlerweile auf Esspapier drucken kann und nun wird eine Art Bilderrahmen mit unserem Bild oben auf der Torte stehen... Wie genau das läuft wissen wir aber noch nicht, meine Schwester muss sich da erst mal beraten... Und falls das doch nichts wird dann kommt irgendwas aus Marzipan oben drauf und fertig
|
Gruß
crazywitch
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137 |
|