15/08/2009 21:45:35
Hallo ihr Lieben,
ich bin hier ja schon ein paar Tage im Forum unterwegs und muss sagen, das scheint hier wirklich meine Rettung zu sein :) Und was auch toll ist, niemand ist hier von meinem momentanen Lieblingsthema "Hochzeit" genervt...ich glaube damit geht man unbeteiligten Menschen eigentlich immer auf die Nerven, zumindest hab ich so das Gefühl

Also kurz zu mir und meiner geplanten Hochzeit am 02. Oktober diesen Jahres:
Ich bin 29, bin seit über 5 Jahren mit meinem Liebsten zusammen und Anfang Juni hat er sich endlich mal dazu überwunden mir den Antrag zu machen :) Danach haben wir das Thema aber erstmal auf Eis gelegt und dachten an nächstes Jahr....und dann haben wir doch ganz spontan Anfang Juli entschieden noch dieses Jahr zu heiraten, irgendwie stehen wir beide auf Stress

Seltsamerweise hat auch auf Anhieb alles geklappt (bis jetzt), sowohl das Standesamt unserer Wahl (ich hätte ja gerne auch kirchlich, aber mein Liebster...naja) als auch die Locations und alles mögliche andere was wir haben wollten waren an dem Termin noch frei, juhu! Ein Kleid habe ich auch ziemlich schnell gefunden...also langsam werde ich misstrauisch

Hier mal in groben Zügen unsere Planung:
um halb zwölf standesamtliche Trauung in einer Aussenstelle des Standesamtes Eltville, in der "Kurfürstlichen Burg", das hat wenisgtesn einen etwas romantischeren Charakter als die meisten "normalen" Standesämter. Während der Trauung spielt ein Streichquartett

Direkt danach haben wir einen Sektumtrunk mit ca. 60 Personen (teilweise Kollegen und Leute die wir nicht ganz ausschliessen wollten, aber die zahlen- und budgetmäßig für die Feier am Abend einfach zu viel gewesen wären) ein paar Meter weiter direkt am Rhein, hoffentlich ist usn das Wetter wohlgesonnen, sonst müssen wir leider rein

Für den Umtrunk (mit Häppchen udn Streichquartett) haben wir so ca. 1,5 Stunden eingeplant, danach gehts ein paar Schritte weiter auf ein kleines Schiff das meine Trauzeugin für mich organisiert hat, also so ein Boot auf dem sonst so Touristen-Kaffee-Fahrten statt finden

Mit dem Schiff ist dann eine ca. 3-stündige Fahrt mit Kaffee, Kuchen udn Hochzeitstorte geplant, sozusagen als Rahmenpogramm. Eigentlich wollten wir gerne auf ein Weingut (meine Schwester/Trauzeugin studiert Weinbau und kennt da genug) udn da entweder ne Weinprobe machen oder bei der Lese mithelfen, aber um die Jhareszeit ist das halt ziemlich stressig für die Winzer udn vielleicht auch etwas zu viel Aktion für eine Hochzeit...besonders für ne Braut im Brautkleid

Nach dem Anlegen gehts dann mit Autocorso (Wunsch des Bräutigams....kein Kommentar

Ein paar Tage später gehts dann in den Urlaub (Flitterwochen suzusagen), 2 Tage Paris udn dann weiter für eine Woche in die Bretagne, da machen wir öfters Urlaub.
Also wie ihr seht war ich die letzten Wochen sehr fleißig und habe die Grundzüge schon ganz gut geplant (hoffe ich...), jetzt kommen die Details. Das ist ehrlich gesagt wesentlich merh Arbeit udn teilweise viiiiiel schwieriger als ich dachte


Dazu kommen leider noch ein paar "negative" Punkte wie zB zwei schwere Krebsfälle in meiner Familie (Onkel + Tante), die die Stimmung (auch meine) teilweise sehr drücken udn weswegen meine Eltern momentan eigentlich gar keinen Nerv für alles was mit Hochzeit zusammenhängt haben und dauernd nur negative Bemerkungen beisteuern


So, das wars jetzt erstmal. Das komtm dabei raus wenn man mal einen freien Samstagabend hat und nur Leichtatlethik im TV läuft!

Vielen Dank nochmal an alle die mir bisher teilweise sehr wertvolle Tips gegeben haben!
Toll das es dieses Forum gibt :)
Schönen Abend noch
isabel
PS: ich bin für jegliche Anregungen, Tips udn auch Kritik was meine Planung anbelangt sehr dankbar...