Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
IsaWI
Silber-User



Beigetreten: 21/07/2009 09:27:57
Beiträge: 28
Standort: Wiesbaden
Offline

Ich stell mich mal vor...(sorry ganz schön lang geworden)




15/08/2009 21:45:35

Hallo ihr Lieben,

ich bin hier ja schon ein paar Tage im Forum unterwegs und muss sagen, das scheint hier wirklich meine Rettung zu sein :) Und was auch toll ist, niemand ist hier von meinem momentanen Lieblingsthema "Hochzeit" genervt...ich glaube damit geht man unbeteiligten Menschen eigentlich immer auf die Nerven, zumindest hab ich so das Gefühl

Also kurz zu mir und meiner geplanten Hochzeit am 02. Oktober diesen Jahres:

Ich bin 29, bin seit über 5 Jahren mit meinem Liebsten zusammen und Anfang Juni hat er sich endlich mal dazu überwunden mir den Antrag zu machen :) Danach haben wir das Thema aber erstmal auf Eis gelegt und dachten an nächstes Jahr....und dann haben wir doch ganz spontan Anfang Juli entschieden noch dieses Jahr zu heiraten, irgendwie stehen wir beide auf Stress , udn so haben wir uns einen Tag Ende September/Anfang Oktober ausgesucht, das ist meine Lieblings-Jahreszeit, besonders in unserer gegend hier (Rheingau) wunderschön! Also der 2. Oktober....und von da an noch 3 Monate für die Organisation!

Seltsamerweise hat auch auf Anhieb alles geklappt (bis jetzt), sowohl das Standesamt unserer Wahl (ich hätte ja gerne auch kirchlich, aber mein Liebster...naja) als auch die Locations und alles mögliche andere was wir haben wollten waren an dem Termin noch frei, juhu! Ein Kleid habe ich auch ziemlich schnell gefunden...also langsam werde ich misstrauisch

Hier mal in groben Zügen unsere Planung:

um halb zwölf standesamtliche Trauung in einer Aussenstelle des Standesamtes Eltville, in der "Kurfürstlichen Burg", das hat wenisgtesn einen etwas romantischeren Charakter als die meisten "normalen" Standesämter. Während der Trauung spielt ein Streichquartett
Direkt danach haben wir einen Sektumtrunk mit ca. 60 Personen (teilweise Kollegen und Leute die wir nicht ganz ausschliessen wollten, aber die zahlen- und budgetmäßig für die Feier am Abend einfach zu viel gewesen wären) ein paar Meter weiter direkt am Rhein, hoffentlich ist usn das Wetter wohlgesonnen, sonst müssen wir leider rein
Für den Umtrunk (mit Häppchen udn Streichquartett) haben wir so ca. 1,5 Stunden eingeplant, danach gehts ein paar Schritte weiter auf ein kleines Schiff das meine Trauzeugin für mich organisiert hat, also so ein Boot auf dem sonst so Touristen-Kaffee-Fahrten statt finden
Mit dem Schiff ist dann eine ca. 3-stündige Fahrt mit Kaffee, Kuchen udn Hochzeitstorte geplant, sozusagen als Rahmenpogramm. Eigentlich wollten wir gerne auf ein Weingut (meine Schwester/Trauzeugin studiert Weinbau und kennt da genug) udn da entweder ne Weinprobe machen oder bei der Lese mithelfen, aber um die Jhareszeit ist das halt ziemlich stressig für die Winzer udn vielleicht auch etwas zu viel Aktion für eine Hochzeit...besonders für ne Braut im Brautkleid Also doch Boot...
Nach dem Anlegen gehts dann mit Autocorso (Wunsch des Bräutigams....kein Kommentar )zur Location für die Feier, eigentlich eine alte Burg aber sehr modern gestaltet mit absolut genialem Blick über die ganze Gegend (wens interessiert oder wer noch auf der Suche nach schönen Locations in der Gegend ist: Burg Schwarzenstein in Johannisberg). Da haben wir auch ein Zimmer für uns (das Brautpaar) reserviert, dort werde ich mich dann erstmal etwas "frisch machen" udn dann geht die Feier mit ca. 80 Personen los. Aperitiv, 4gängiges Menü mit musikalischer Untermalung durch einen befreundeten Pianisten udn ansonsten eben das "klassische" Rahmenpogramm.
Ein paar Tage später gehts dann in den Urlaub (Flitterwochen suzusagen), 2 Tage Paris udn dann weiter für eine Woche in die Bretagne, da machen wir öfters Urlaub.

Also wie ihr seht war ich die letzten Wochen sehr fleißig und habe die Grundzüge schon ganz gut geplant (hoffe ich...), jetzt kommen die Details. Das ist ehrlich gesagt wesentlich merh Arbeit udn teilweise viiiiiel schwieriger als ich dachte Die Ringe feheln noch, der Geschenktisch, die Torte, die gesamte Deko, die Einladungen sind gerade fertig geworden aber noch nicht vershcickt (haben das Datum aber schon Mitte Juli bei allen angekündigt), Menü und Getränke stehen auch noch nicht fest (der Punkt ist mir persönlich besonders wichtig...), der Bräutigam hat noch keinen Anzug udn mein ganzes "Zubehör" fehlt auch noch. Und eben tausend Kleinigkeiten die hier den Rahmen sprengen würden

Dazu kommen leider noch ein paar "negative" Punkte wie zB zwei schwere Krebsfälle in meiner Familie (Onkel + Tante), die die Stimmung (auch meine) teilweise sehr drücken udn weswegen meine Eltern momentan eigentlich gar keinen Nerv für alles was mit Hochzeit zusammenhängt haben und dauernd nur negative Bemerkungen beisteuern Aber mit dem Problem bin ich heir ja nicht die einzige, hab schon von ein paar Bräuten heir gelesen dass von den Verwandten dauernd alles mögliche kritisiert wird...auch wenns denen vielelicht teilweise gar nicht so bewusst ist was sie damit anrichten, schliesslich ist das jetzt gerade eine sehr besondere und sowieso viel zu kurze Zeit als Braut. Aber deswegen die Hochzeit absagen wollten wir dann auch nicht....

So, das wars jetzt erstmal. Das komtm dabei raus wenn man mal einen freien Samstagabend hat und nur Leichtatlethik im TV läuft!

Vielen Dank nochmal an alle die mir bisher teilweise sehr wertvolle Tips gegeben haben!

Toll das es dieses Forum gibt :)

Schönen Abend noch

isabel

PS: ich bin für jegliche Anregungen, Tips udn auch Kritik was meine Planung anbelangt sehr dankbar...




Julimami
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline

Aw:Ich stell mich mal vor...(sorry ganz schön lang geworden)




15/08/2009 22:13:11

Hallöchen und Herzlich willkommen

ihr seit ja wirklich schon ganz schön fleißig gewesen, hihi. Wirst sehn, wie schnell doch dann der Tag da ist, also genießt die Vorbereitungszeit .

Es hört sich auf jedenfall toll an was ihr schon alles geplant habt bzw. wie ihr Euch Eure Hochzeit vorstellt .

Du wirst hier garantiert viele Tips bekommen.

Ich wünsche dir ganz ganz ganz viel spaß bei eurer Hochzeitsvorbereitung und lass dir nicht die Laune verderben durch Verwandte oder Neider die gerade von Hochzeit nix hören wollen. Es ist euer Tag und ihr dürft euch soviel darauf freuen wie ihr wollt .

Ganz liebe Grüße

Susanne
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Ich stell mich mal vor...(sorry ganz schön lang geworden)




16/08/2009 08:16:50

Hallo und herzlich wilkommen bei den "Brautmonstern"

Die Planung hört sich prima an, schon voll durchorganisiert.

Dekotips findest Du hier doch auch gaaaanz viele und Schmuck wird ja auch nich so das Ding sein, oder?

Habt ihr denn schon ne grobe Idee, was die Ringe angeht? Was ausgefallenes, klassisches, günstiges oder extrateures?


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation