Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Baba
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline

Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




10/06/2009 15:04:04

Haben nun am Samstag unser Traugespräch.

Hatte jemand von Euch in dieser Konstellation auch schon das Trausgespräch? Müssen wir was bedenken, beachten? Gibs Besonderheiten?

Hab ein bisserl Bammel...

melinda09
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline

Aw:Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




10/06/2009 15:13:24

Uih, da bin ich neugierig. Wir werden diese Konstallation nämlich auch haben. Das Gespräch kommt aber noch...
Aber ich denke, es wird nicht anders ablaufen als bei anderen...Ihr solltet euch nur vorher schon mal Gedanken machen, ob Ihr die Trauung als Wortgottesdienst oder Messe feiern möchtet...
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.





Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




10/06/2009 15:20:26

Haben so ne ähnliche Konstellation.
Mein Zukünftiger war evangelisch und ist jetzt aus der Kirche ausgetreten.
Alles kein Ding wird auch kein Hickhack drum gemacht.
Ganz normaler Wortgottesdienst
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


Baba
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline

Aw:Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




10/06/2009 15:39:17

Ja ich denke wir werden das als Wortgottesdienst machen. Sonst gibs da ja wieder Probleme (streng genomemn dürfte der katholische Pfarrer das nicht an meinen - dann - Mann geben, weil die Evangelen ein anderer Verständis vom Brot etc. haben)

Habe mir mal ein Eheprotokollformular durchgelesen, da steht ja schon ne Menge drin... Hmmm....
Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




10/06/2009 15:44:11

Alles nicht so wild.
Der Pfarrer meinte nur zu Ihm warum er denn aus der Kirche ausgetreten wäre.
Und die Antwort meines Freundes war dann:
" Ja er konnte sich mit dem Evangelischen Glauben nicht so identivizieren weil ja dort die Rituale nicht so ausgeprägt wären wie bei den katholiken!!!!!!! Und das hätte ihm nicht so gefallen !!!
Ich bin fast unterm Tisch gelegen vor lachen. Etwas blöderes ist im in dem Moment wohl nicht eingefallen.
Naja der Pfarrer hat selbst da nichts dazu gesagt also keine Sorge
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


sirenetta
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 16:16:15
Beiträge: 107
Offline

Aw:Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




10/06/2009 16:21:31

was evtl. noch kommen könnte:
wenn ihr kinder bekommt, wollen die kath. pfarrer meistens hören, dass diese dann auch im katholischen glauben erzogen werden und nicht evangelisch...

bei ner freundin von mir kam diese bitte.

aber sagen kann man ja viel
was ihr dann später mal macht prüft ja keiner nach.

steffi0509
Diamant-User



Beigetreten: 31/10/2008 06:43:38
Beiträge: 236
Offline

Aw:Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




11/06/2009 06:35:06

Hallo Baba,

wir haben die gleiche Konstellation.
Wir wollten zunächst eine ökumenische Trauung, aber die gibt es wohl eigentlich gar nicht- man muss sich trotz allem für kath oder ev entscheiden.
Wir haben nun einen katholischen Wortgottesdienst- ohne Messe, da wir dachten, dass es bestimmt sonst zu Missverständnissen bei den Gästen führt. Und wir haben kein Glaubensbekenntnis.

Wir mussten dann noch so Formulare ausfüllen und bei uns hat der Pfarrer auch direkt nach Kindern gefragt und in welchem Glauben diese erzogen werden sollen.
Er meinte, wenn wir gesagt hätten, evangelisch, hätte er die Trauung nicht durchführen können.

Ich hoffe, das hilft dir weiter- aber alles kein Grund zur Sorge!


bienemaja74
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2008 01:28:58
Beiträge: 911
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




11/06/2009 09:26:07

Bei uns war es so: Pfarrer + Braut evangelisch, Bräutigam katholisch = keine Probleme.

Bei uns gab es absolut keine Probleme. Wie das natürlich in der katholischen Kirche gehandhabt wird weiß ich nicht. Habe nur schon gehört das dort alles aufwendiger ist, oder?

lg
Flitterwoche Gran Canaria etc.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3541916

Hochzeitsbilder (incl. Fotografenbilder) 20.09.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3521885

Bräutetreff Freiburg 14.11.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3756912








Baba
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline

Aw:Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




15/06/2009 11:06:48

So, Traugespräch am Samstag war super. Das mit katholisch / evangelisch war gar kein Problem. Schatzili musste nur einen Eid abgeben (schriftlich), das er zuvor noch nie verheiratet war (bei den Katholiken steht das ja auf dem Taufschein drauf) und das wars.

Der Pfarrer war auch irre nett und wir hatten 2 sehr lustige Stunden

Messe steht nun soweit, ich darf meine 2 (plus Trauzeugin, also 3) Mädels alle mit nach vorne holen. Wir dürfen die Beatles als Auszugslied spielen lassen (ist ein kleiner Wink an meinen zukünftigen Schwiegerpapa, der die Beatles so mag ) und auch sonst kamen unsere Vorüberlegungen super an.

Wollt ich Euch nur grad mitteilen.
Brideaholic
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline

Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




15/06/2009 20:36:36

Super Baba,
dann kann ja jetzt geheiratet werden...
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009






http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240
Winter-Braut
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2009 16:16:53
Beiträge: 134
Offline

Aw:Katholischer Pfarrer, Katholische Braut, evangelischer Bräutigam




15/06/2009 20:47:46

Ich bin katholisch und wir haben evangelisch geheiratet. Hab mit mehr Komplikationen gerechnet, aber alles ging schnell und gut... Alles eine Frage der Organisation...
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4602194

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation