Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Kirchenlieder Pflicht?




10/01/2008 13:48:35

Sind kirchliche Lieder (auf der Orgel) wirklich Pflicht? Oder können wir unsere eigenen Ideen einbringen?
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kirchenlieder Pflicht?




10/01/2008 14:12:20


hängt von eurem pfarrer ab!

manchen ist das egal; andere wieder bestehen darauf!

am besten fragen!
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Kirchenlieder Pflicht?




10/01/2008 14:53:30

Ich hoffe nicht! Wir hätten gerne einen Gospelchor, da ist nicht viel mit Orgel. Aber ein "traditionelles" Lied werde ich schon einbauen, denke ich. Es wird dann wahrscheinlich "Danke" in der Hochzeitsversion sein.

Aber Angelbabe hat schon Recht, am Besten mit dem Pfarrer absprechen, das kann von Gemeinde zu Gemeinde stark variieren..
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



HL-Anna
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 11/05/2007 13:28:06
Beiträge: 3748
Standort: im schönsten Bundesland der Welt
Offline

Aw:Kirchenlieder Pflicht?




10/01/2008 14:58:37

Also das es nur von Orgel gespielt werden muss, denk ich mal nicht . Aber das ein Pfarrer/Pastor in einer Kirche schon ein kirchliches Lied möchte, könnte ich mir schon gut vorstellen.
Wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben, einfach mal nachfragen
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kirchenlieder Pflicht?




10/01/2008 15:05:06


@redfairy:

"danke" in der hochzeitsform?? gibt es das?

ich hatte nämlich auch schon in erwägung gezogen, dieses lied von der gemeinde trällern zu lassen!

das ist nehme ich an, die altbekannte "danke" melodie mit einem anderen text, oder wie??
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Kirchenlieder Pflicht?




10/01/2008 15:14:25

Genau angelbabe.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



einstein
Diamant-User



Beigetreten: 29/12/2007 21:14:24
Beiträge: 517
Standort: Schweiz
Offline

Aw:Kirchenlieder Pflicht?




10/01/2008 15:32:26

Hallo

Ich wuerde mit dem Pfarrer sprechen.
Bei meiner Freundin gab es glaub ich kein einziges Lied von der Orgel. Sie hatte dafuer Musik von Enomine spielen. Kann mich jetzt nicht an alle Lieder erinnern aber es waren z.B. die "10 Gebote", "Am Anfang", und "Vater Unser" von der Gruppe dabei.
Oh, und der Pfarrer hat ein oder zwei lieder mit der Gitarre begleitet.

Also "trau Dich" und frag nach.

Lieben Gruss,
Steffi
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentlich bleibt fuer die Augen unsichtbar!


momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Aw:Kirchenlieder Pflicht?




10/01/2008 16:44:30

Was ist denn das für ein "Danke"-Lied, von dem ihr da sprecht?

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation