AUTOR |
BEITRAG |
CrazyNat
Silber-User
Beigetreten: 19/08/2008 21:24:19
Beiträge: 39
Standort: Köln
Offline
|
Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
09/11/2008 10:54:39
Hallo zusammen,
leider haben wir inzwischen ein paar Probleme bei der Planung unserer Hochzeit....
Für die kirchliche Hochzeit geplant war eigentlich der 02.05.2009, aber scheinbar sind wir schon was spät bei der Planung und die schönsten Locations in Köln sind bereits ausgebucht....Kunstsalon, Geissbockheim, Severinstorburg.... Die Wolkenburg und das Schokoladenmuseum sind zum Beispiel zu teuer...
Nun haben wir beim Kunstsalon eine Option für den 01.05.2009 bekommen und die hat uns auch am besten gefallen, allerdings handelt es sich ja um einen Feiertag.
Als ich unseren Pfarrer drauf angesprochen habe meinte dieser das es normal ein freier Tag für den Organisten etc. wäre und er diese sehr ungern fragen würde. Aber es heißt doch das es nicht unmöglich ist, oder? Wahrscheinlich eine Frage der Spende?! Was meint ihr? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
Vielen lieben dank.....
CrazyNat
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/11/2008 10:55:36 Uhr
|
Verheiratet seit 18.4.2009
1. ÜZ 08.12.-19.12.08
2. ÜZ 20.12.-08.02.09
3. ÜZ 09.02.-30.04.09
4. ÜZ 01.05.-30.05.09
5. ÜZ 31.05.- SCHWANGER! :)
|
|
weddi
Diamant-User
Beigetreten: 09/08/2008 10:12:40
Beiträge: 202
Standort: bei München
Offline
|
Aw:Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
09/11/2008 12:07:37
Hallo,
Bekannte von uns haben dieses Jahr am Pfingstsonntag kirchlich geheiratet. Allerdings gab das bei den Vorbereitungen auch große Probleme. Um ihre Hochzeit dann doch an ihrem Wunschtermin machen zu können, sind die Beiden letztendlich auf ein freie Trauung ausgewichen. Die Musiker in der Kirche spielten (da es in dieser Kirche keine Orgel gab) auf Keyboard und Gitarre ... was auch sehr gut geklungen hat.
Zu unserer kirchlichen Trauung hatten wir auch einen Organisten. In Kochel läuft das eigentlich recht unkompliziert. Dort gibt es zwei in etwa gleichwertige Organisten. Die helfen sich gegenseitig aus (wenn zB. zwei Trauungen gleichzeitig im Ort sind). Wenn alle Stricke reißen haben die Beiden noch Nachwuchsorganisten, die sie dann je nach Schwierigkeit des Programms einsetzen können. Die dürfen dann auch auf den jeweiligen Orgleln spielen.
Hoffe, ich konnte dir helfen
Isabel
|
unsere Hochzeitsfotos
unser Hochzeitsalbum |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
09/11/2008 12:20:27
Habt ihr schon mal im Kastanienhof in Junkersdorf angefragt? Da war ich vor 3 Wochen bei einer HOchzeit eingeladen und es war toll.Alternativ würden mir da noch die Rheinterrassen und die Flora oder die Wolkenburg einfallen.
Generell könnte es am Feiertag schwierig werden, auch mit den anderen Dienstleistern, die alle dadran hängen: Florist, Dekoperson, Servicepersonal, Köche, Autovermieter (falls gewünscht) etc. Viele von denen könnten auch am Feiertag geschlossen haben bzw. langes WE machen.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
09/11/2008 12:21:18
Oops, hatte nicht gelesen, dass ihr bei der Wolkenburg schon angefragt habt. Sorry!
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
CrazyNat
Silber-User
Beigetreten: 19/08/2008 21:24:19
Beiträge: 39
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
09/11/2008 12:31:01
Hallo,
schonmal vielen Dank für die Antworten!
Wolkenburg haben wir angefragt, aber die sprengt den Rahmen.... Da wir auch "nur" ca. 50 Personen u.a. 9 Kinder sein werden ist das nicht ganz einfach. Viele Räume sind einfach zu groß.
Ich hatte schon dran gedacht einen Ausweichtermin zu suchen aber einfach ist das auch nicht. Mein Bruder heiratet am 23.5.09 und macht am 16.5.09 seinen Polterabend. Anschließend fliegen sie natürlich in die Flittis. Danach sind dann auch schon so ziemlich Sommerferien und viele sind im Urlaub und mein Freund bekommt keinen Urlaub für die Flittis. Vorher find ich es eigentlich zu kalt....
Denke werde nach einer Messe nochmal den Pfarrer abpassen und nochmal mit ihm reden....vielleicht habe ich ja Erfolg.....
lg CrazyNat
|
Verheiratet seit 18.4.2009
1. ÜZ 08.12.-19.12.08
2. ÜZ 20.12.-08.02.09
3. ÜZ 09.02.-30.04.09
4. ÜZ 01.05.-30.05.09
5. ÜZ 31.05.- SCHWANGER! :)
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
09/11/2008 12:36:09
Und wenn ihr den Termin auf Ende Juni legt? Die Sommerferien fangen 09 ja erst am 2.7. an.
Nur so ein Gedanke... Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass ihr euren Wunschtermin/eure Wunschlocation bekommt.
LG; Maren
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
CrazyNat
Silber-User
Beigetreten: 19/08/2008 21:24:19
Beiträge: 39
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
09/11/2008 13:15:43
Wenn wir den Termin auf Ende Juni legen ist ja immernoch das Problem mit den Flitis weil mein Freund keinen Urlaub bekommt. Ich werde jedenfalls Montag nochmal anrufen und fragen welche Samstage sie noch von Aril bis Juni frei haben und dann mal schauen.
lg CrazyNat
|
Verheiratet seit 18.4.2009
1. ÜZ 08.12.-19.12.08
2. ÜZ 20.12.-08.02.09
3. ÜZ 09.02.-30.04.09
4. ÜZ 01.05.-30.05.09
5. ÜZ 31.05.- SCHWANGER! :)
|
|
fleurette7
Silber-User
Beigetreten: 14/06/2008 15:52:58
Beiträge: 45
Standort: Erkelenz/NRW
Offline
|
Aw:Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
09/11/2008 16:40:55
Hallöchen.
wir heiraten nächstes Jahr Pfingstsonntag, einen Organisten werden wir nicht haben, da mein Freund nicht in der Kirche ist, daher bekommen wir "nur" einen Wortgottesdienst. Für die Lieder haben wir einen Sänger organiesiert, dieser trällert 4 Lieder.
Dem Sänger war es total egal was das für ein Tag ist, jedoch haben wir mit der Planung vor ca 3 Monaten begonnen, und Pfingsten war auch der letzte freie Feiertrag
|
 |
|
CrazyNat
Silber-User
Beigetreten: 19/08/2008 21:24:19
Beiträge: 39
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
09/11/2008 17:03:29
Ich werd diese Woche nochmal mit dem Pfarrer sprechen. Hab auch nochmal angefragt, welche Samstage der Kunstsalon noch frei hat von April bis Juni, ob vielleicht ein Ausweichtermin möglivh ist.
|
Verheiratet seit 18.4.2009
1. ÜZ 08.12.-19.12.08
2. ÜZ 20.12.-08.02.09
3. ÜZ 09.02.-30.04.09
4. ÜZ 01.05.-30.05.09
5. ÜZ 31.05.- SCHWANGER! :)
|
|
CrazyNat
Silber-User
Beigetreten: 19/08/2008 21:24:19
Beiträge: 39
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Kirchliche Hochzeit am Feiertag?!
12/11/2008 20:53:06
So.....alles geklärt....! Der 1.5. klappt nicht  Aber dafür am 18.4. und den Kunstsalon haben wir dann auch..... :) HAt sich also noch alles zum guten gewendet....:)
|
Verheiratet seit 18.4.2009
1. ÜZ 08.12.-19.12.08
2. ÜZ 20.12.-08.02.09
3. ÜZ 09.02.-30.04.09
4. ÜZ 01.05.-30.05.09
5. ÜZ 31.05.- SCHWANGER! :)
|
|