Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Diesichtraut
Newcomer



Beigetreten: 01/02/2014 18:12:49
Beiträge: 4
Offline

Kirchliche Trauung




01/02/2014 19:25:54

Hallo ihr Lieben,
ich mächte mich gern vorstellen: Ich bin 29 jahre und habe letztes Jahr im Sommerurlaub von meinem Schatz nach über 8 Jahren einen Antrag bekommen. Standesamtlich werden wir Ende Mai ganz klein im engsten Kreis der Familie heiraten und kirchlich dann Ende August. Location, Fotograf, Kleidung steht schon.
Damit komm' ich zu meiner eigentlichen Frage: Wir werden ja kirchlich heiraten, ich bin katholisch und mein Freund ist bekenntnislos. Letztes Jahr im November habe ich hier im Pfarramt angerufen und gefragt ob da eine kirchliche Trauung möglich wäre und die nette Dame meinte gleich "Ja freilich!", hat dann noch Adresse und Namen aufgenommen und nach Termin und Uhrzeit gefragt. Ein paar Tage später hat mich der Pfarrer dann zurückgerufen, dass der Termin ginge und er den Termin jetzt mal mit Bleistift eintragen würde, wollte noch ein bisschen was über uns wissen und hat mich über Unterlagen etc. aufgeklärt. Er meinte es wäre schön wenn wir ihn einfach mal nach dem Gottesdienst ansprechen würden damit man sich mal kennenlernt. das haben wir dann auch kürzlich getan und es war ein ganz nettes Gespräch. Er wollte natürlich auch mal ganz unverbindlich meinen Freund fragen ob er sich denn nicht taufen lassen möchte, aber wie gesagt das hat er auch ganz nett gemacht. Den Termin für's Traugespräch soll ich dann ausmachen wenn ich alle Unterlagen abgegeben habe (was ich wegen der 6-Monatsfrist natürlich erst Ende Februar machen kann).
Jetzt bin ich mir ein bisschen unsicher (weil ich mir schon Karten ausgesucht habe und auch den Text fertig habe) ob ich jetzt davon ausgehen kann dass das mit der kirchlichen Trauung so klappt und die Karten schon drucken lassen soll oder lieber noch warten soll bis ich die Unterlagen abgegeben habe oder lieber nochmal im Pfarramt anrufen soll ob das auch so klappt?
Wie habt ihr das gehandhabt?
Viele Grüße
*Braut2014*
Diamant-User



Beigetreten: 28/06/2013 18:43:18
Beiträge: 150
Standort: Odenwald
Offline

Aw:Kirchliche Trauung




01/02/2014 19:53:58

Hallo Diesichtraut,

ich würde dort einfach nochmal nachfragen, ob der Termin fest eingetragen ist und du die Einladungskarten drucken kannst?
Denke, was anderes bleibt dir nicht übrig, denn wir können dir auch nichts 100%iges sagen.

Bei uns war es so, dass unser Termin fest eingetragen wurde, wir wissen nur noch nicht welcher Pfarrer/welche Pfarrerin uns traut, da der Urlaubsplan zur Zeit der Anmeldung noch nicht gemacht wurde. Da wir aber beide sympathisch finden, ist es uns wurscht und wir haben das Ding fest gemacht.



Ideensammlung

PW gibts bei mir :)
-Vika-
Diamant-User



Beigetreten: 30/01/2014 19:15:29
Beiträge: 540
Offline

Aw:Kirchliche Trauung




01/02/2014 21:36:58

Wir heiraten in einer evangelischen Kirche (mein Verlobter evang., ich kath.).
Unser Wunschtermin und Uhrzeit ging nicht. Die haben uns um eine Woche Zeit gebeten alles anders zu organisieren, damit die unseren Wunsch erfüllen können. Haben abgewartet und dann Einladungen drucken lassen. Hatten nur telefonischen Kontakt, sollen dann 2 Monate vorher zum Gespräch vorbei kommen.

Also ruf lieber an und sicher dich ab, sonst musst du die Einladungen später neu drucken lassen.
Diesichtraut
Newcomer



Beigetreten: 01/02/2014 18:12:49
Beiträge: 4
Offline

Aw:Kirchliche Trauung




01/02/2014 23:59:36

Lieben Dank für Eure Antworten. Ja ich glaub auch, dass ich nochmal nachfrage, die Karten sind ja auch nicht umsonst