AUTOR |
BEITRAG |
Pebbles85
Diamant-User
Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline
|
Kirchliche Trauung - Organisation
25/12/2009 22:16:48
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier auf der Seite und will mich knapp vorstellen: Ich bin 24 Jahre alt, komme aus dem Raum Köln/Bonn und bin seit dem 6.11.09 verlobt.
Eigentlich wollten mein Freund und ich nur standesamtlich heiraten und kirchlich erst, wenn wir mehr Geld haben. Allerdings wussten wir da noch nicht, dass meine Eltern uns großzügig unterstützen werden.
Eigentlich steht einer kirchlichen Trauung nichts mehr im Wege...
Wie ist denn nun der Ablauf? Sind 4 Monate bis zum Termin nicht zu knapp? Wie regelt man die Deko in der Kirche?
Liebe Grüße,
Pebbles85
|
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
Aw:Kirchliche Trauung - Organisation
26/12/2009 08:48:58
Hallo Pebbles85,
zuallererst mal herzlich willkommen!
4 Monate sich knapp aber wir hatten hier schon einige Bräute die in der gleiche Zeit eine Hochzeit organisiert haben!!! Das wichtigste ist, dass ihr ein Restaurant oder Saal (je nachdem wie ihr feiern wollt) für euren Wunschtermin noch findet. Wenn das erledigt ist und der Pfarrer auch Zeit hat steht der restlichen Organisation eigentlich nichts mehr im Wege und ihr könnt die Einladungen verschicken
Wünsche dir eine schöne Planungszeit, geniesse Sie da der "große Tag" leider viel zu schnell vorüber ist
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Kirchliche Trauung - Organisation
26/12/2009 09:32:43
Herzlich Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Antrag  .
4 Monate kann knapp werden, aber wenn man gut organisiert ist und sich schnell kümmert, geht es auch. Wir hatten auch nur 6 Monate und haben alles stressfrei hinbekommen.
Wie schon gesagt, das Wichtigste ist die location, in der ihr feiern wollt. Wenn ihr da noch euer Wunschdatum bekommt und dann auch noch die Kirche/den Pfarrer für den gleichen tag buchen könnt, ist eigentlich die größte Hürde geschafft.
habt ihr denn eine Wunschlocation und dort auch schon angefragt?
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Pebbles85
Diamant-User
Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Kirchliche Trauung - Organisation
26/12/2009 19:44:18
Hi ihr Lieben,
danke, dass sich zwei meiner Angelegenheit angenommen haben. Ich brauche doch euren Rat
Wir hatten eigentlich schon sehr viel geplant. Den Raum haben wir gemietet, den Caterer ausgesucht, das Kleid fürs Standesamt, die Ringe sind schon in Arbeit, der Anzug meines Verlobten wird nach Weihnachten gekauft.
Also, alles ist geplant, bis auf die Kirche.
Was kommt denn noch auf uns zu, was bei der Standesamtlichen Hochzeit nicht zu beachten wäre?
An wen wende ich mich? Wie teuer sind ungefähr die Blumen für die Kirche? Was muss in der Kirche bezahlt werden?
LG
|
Hochzeit: April 2010
 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Kirchliche Trauung - Organisation
26/12/2009 21:44:58
Ersteinmal herzlich willkommen hier
wollt ihr denn dann alles an einem Tag machen (Standesamt + Kirche)?
wie teuer die Blumen für die Kirche sind kommt auch immer darauf an was du denn möchtest... was hast dir denn so vorgestellt? und am Besten ist es dann wenn mit Deinen Vorstellungen zu einem Floristen gehst und Dir dort einen Kostenvoranschlag machen lässt.... so pauschal ist es immer schwer zu sagen was es kostet.
und die Kosten für die Kirche selbst da kommt es auch drauf an ob ihr in eurer Heimatgemeinde heiratet oder außerhalb?
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
Aw:Kirchliche Trauung - Organisation
27/12/2009 08:32:04
Guten Morgen Pebbles85,
ich freu mich sehr über deinen Thread, da mich das Thema sehr interessiert!.
Eine Sache wollte ich kurz los werden. Hast du schon dein Kleid für die Kirche? Ob weiß oder egal welche Farbe. Oder ist es das gleiche wie beim Standesamt? Bei mir und ich hab's nun auch schon oft gehört, dauert es bis zu 4 Monaten bis das Kleid angefertigt ist. Also noch 4 Monate nachdem du dir im Brautmodenladen dein Kleid ausgesucht hast. LG
PS: Nochmal herzlich Willkommen hier.
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Kirchliche Trauung - Organisation
27/12/2009 13:15:31
Hm, falls du unterschiedliche Kleider tragen möchtest, müsste das noch ausgesucht werden.
Ansonsten für die Kirche:
- Trauspruch überlegen bzw. raussuchen (z.B. bei trauspruch.de)
- Lieder auswählen
- Ablauf planen
- Gespräch mit dem Pfarrer
- entscheiden, ob ihr Gesang haben wollt (Solosängerin, Chor)
- Liedblätter gestalten und drucken (lassen)
- Blumenschmuck überlegen und bestellen (die Kosten für den Altarschmuck können sehr stark variieren, wir haben dafür ca. 80€ bezahlt. Und man kann natürlich noch die einzelnen Kirchenbänke mit Blumen schmücken)
Wenn ihr in eurer Heimatgemeinde heiratet, kostet die Trauung nichts. Wenn ihr eine andere Kirche ausgewählt habt, weil sie schöner ist oder ihr in einem anderen Ort heiraten wollt, kann es sein, dass die Gemeinde dafür eine Gebühr verlangt (für den Küster, den Organisten, die Reinigung etc.). Wir haben den Organisten auch noch mal extra bezahlen müssen, weil er die Sängerin auf dem Klavier begleitet hat.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Kirchliche Trauung - Organisation
29/12/2009 01:20:57
hallo pebbles!
4 monate sind nicht wirklich knapp, wenn man vom jetzigen zeitpunkt ausgeht!
demnach wäre eure trauung im april? und das ist keine hochzeits-hochsaison!
wichtig ist vor allem, daß ihr als allererstes folgende dinge erledigt ( am besten schon gestern! ):
- anmeldung beim standesamt
- kirche reservieren und papiere zusammensuchen (taufbescheinigung etc. )
- festlocation suchen ( restaurant oder bürgerhaus..)
habt ihr das, solltet ihr recht bald auf die suche gehen nach eurer garderobe!
- beim brautkleid kannst du JETZT super-schnäppchen machen, denn die kollektion aus 2009 befindet sich derzeit im ausverkauf und so manches modell bekommt man bis zu 40% reduziert!!
dann solltet ihr suchen:
- fotograf/ videograf
- caterer (sofern ihr im bürgerhaus feiert )
- band oder DJ ( spätestens im märz wird's da echt schwierig, was gescheites zu finden! )
für die braut ist auch ganz wichtig, termine mit friseur und kosmetikerin für ein probestyling zu vereinbaren!
auch nach einem guten floristen könnt ihr euch dann schonmal so langsam umhören!
die hochzeitstorte hat meistens eine bestell- und lieferzeit von 4 wochen!
|
|
Pebbles85
Diamant-User
Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Kirchliche Trauung - Organisation
29/12/2009 11:47:01
Hey,
danke für eure Antworten.
Die standesamtliche Hochzeit ist ja schon geplant, auch der Caterer und die Location. Wir dachten halt nur, dass wir ja auch kirchlich am gleichen Tag heiraten könnten, Zeit wäre ja da.
Das ganze hat sich aber erledigt, weil der Pfarrer meinte, an Gründonnerstag traut er nicht, weil das ja ein trauriger Tag sei und überhaupt finden bei uns nur Samstags Trauungen statt. Somit hat sich das ganze erledigt. Das nächste Mal, wenn der 1.April ein Samstag ist, dauer noch etliche Jahre, weil der Samstag, der 1.4. wegen dem Schaltjahr 2012 übersprungen wird...
alles doof,
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/12/2009 11:48:05 Uhr
|
Hochzeit: April 2010
 |
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Kirchliche Trauung - Organisation
30/12/2009 21:05:16
Hallo liebe Pepples,
und wenn ihr evtl. einen anderen Pfarrer fragt oder eine freie Trauung macht?
Liebes Grüßle
sternle
|
 |
|