AUTOR |
BEITRAG |
EvalieSe
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline
|
Kleid- standesamtliche Hochzeit
16/07/2008 20:05:07
Halloich hätte da gerne noch etwas was ich von Euch wissen möchte  also wir werden standesamtlich heiraten-also nicht kirchlich!
ich möchte aber in jedem Fall ein Hochzeitskleid anziehen! Ich mag zwar kein überlanges,auffälliges,mit viel tram tram-aber eben doch ein weisses hübsches Kleid. (eher ein langes da wir uns nun den Tag Ende April ausgesucht haben...ich habe nun schon bei Lilly geschaut auf der online-site-da ist eins auch echt suuuper schön!
Aber gibts sonst wo noch was??
ich meine eben halt kein zu übertriebenes Kleid...
Die Abendkleider die ich bisher gesehen habe gefallen mir nicht so...
findet Ihr es auch zu übertrieben fürs standesamtliche so ein tolles Kleid? (hab schon mehrfach sowas gehört...) allerdings träumt man doch als Frau auch meist davon...und wiesso hat man nur das Glück es mal zu tragen wenn man sich kirchlich trauen lässt?!
Habt ihr sonst Tips für mich was so ein Kleid betrifft????
Muss ich termine machen bei den Läden?
Sind noch nicht lang hier in München-daher kann ich leider nicht mit meiner besten Freundin hin...  ist es blöd wenn ich alleine gehe?!
Fragen über Fragen...  und es fängt ja erst an...lg und einen schönen Abend Euch lieben! evalieSe
|
 |
|
schepa81
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 22:22:45
Beiträge: 114
Standort:
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
16/07/2008 20:17:31
Guten Abend,
ich denke Termin ausmachen ist auf alle Fälle notwendig. Aber wieso du nicht alleine gehen könntest, wüsst ich jetzt net
Es ist halt nur besser wenn einer dabei ist, weil hörst halt dann die Meinung, gelle?
Ansonsten, ich glaube viele Hersteller habe so schlichte Kleider im Programm. Probier es doch mal mit Sincerity oder Kleemeier! Hm... oder kauf dir doch mal so eine Braut-Zeitung, da stehen dann auch viele Hersteller drin, bzw. es sind ja auch viele Fotos von deren Kollektionen.
Meine Freundin hat letztes Jahr auch bei ihrer standesamtlichen Hochzeit ihr weißes Kleid angehabt, und das war auch so schön verziert und mit ein bißchen bling-bling und so... total schön. Und wieso sollte man das nicht zur standesamtlichen Trauung tragen? Ist ja trotzdem DEINE HOCHZEIT!!!
Hoffe das ich dir helfen konnte...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/07/2008 20:18:00 Uhr
|
 |
|
Kiki82
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 13:50:18
Beiträge: 111
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
16/07/2008 20:30:36
Hallo,
also meine Meinung: ich finde es nicht übertrieben bei einer standesamtlichen Hochzeit ein Brautkleid anzuziehen. Und Du kannst natürlich auch allein aussuchen gehen, aber mir persönlich würde es sehr sehr schwer fallen ohne 2. Meinung. Ich kann mich immer sehr schlecht entscheiden.
Schönen Abend noch,
liebe Grüsse
Kiki
|
|
DeS
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2007 09:07:17
Beiträge: 1006
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
17/07/2008 09:35:09
guck doch mal online bei ott. die haben sehr schlichte Hochzeitskleider...
Musst du unter Shops den Hochzeitsshop suchen.
Obwohl im Moment ist der glaube auf der Startseite angezeigt.
Viel Spaß beim Stöbern
|
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
17/07/2008 10:25:11
Hi,
wir haben auch nur standesamtlich geheiratet, ich wollte aber ein einfaches aber weisses Kleid - genau wie du.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir die "echten" Brautkleider in den Brautmodenlaeden nicht so gut gefallen haben, irgendwie waren mir die immer zu verziert und aufwendig (und zu teuer!).
Letztendlich habe ich dann in den Abendkleidabteilungen der grossen Modehaeuser geguckt. Gerade in der Fruehjahrskollektion gab es da eine grosse Auswahl an schlichten weissen und cremefarbenen Kleidern. Meins habe ich hier in London gefunden - fuer nur €250.
Mein Mann fand es letztendlich unpassend, das Kleid schon zum StA anzuziehen (lange Diskussion, die ich nicht weiter vertiefen moechte) - und so war der Kompromiss dann: StA = weisser Hosenanzug und Feier abends = Kleid - damit konnten wir alle leben und es war schoen, sich abbends in punkto Klamotten nochmal "steigern" zu koennen.
Mein Ergebnis ist im Pixum zu sehen!
|
|
|
Sternengucker
Diamant-User
Beigetreten: 11/01/2008 14:26:03
Beiträge: 347
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
17/07/2008 11:16:01
Also ich heirate nur standesamtlich, und da es ja eine "richtige" Hochzeit ist, möchte ich auf ein "richtiges" Brautkleid auch nicht verzichten.
Also habe ich mir ein "richtiges" Kleid von Sincerity gekauft, was andere vielleicht nur in der Kirche anziehen würden. So what?
Es ist MEINE HOCHZEIT. Ich will das so. Und übrigens gibt es Regionen in Deutschland, da ist das überwiegend üblich. Ich komme aus der ehemaligen DDR, und damals war es voll normal, ohne Kirche in weiß zu heiraten. Heute gibt es das in den neuen Länder mit Sicherheit noch oft, jedenfalls öfter als in den alten.
Von daher, ungewöhnlich finde ich es nicht.
|
 |
|
tanni1972
Diamant-User
Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
17/07/2008 12:11:02
Also wir wohnen in Rosenheim und in München gibt es Lilly sodas du da mal einen Termin machen kannst ich finde schon das man als BRaut anziehen kann was man will ich meine wann kommst du denn bitte schonmal dazu eins zu tragen und ich weiß wie das ist wenn die beste freundin 770 km weit weg wohnt und wenn du magst biete ich dir an das ich mitkomme bin ja fast um die Ecke ganz umsonst.....
Quasi so rent a friend
gruß tanni
PS wann ist denn das event
|
|
lilie
Gold-User
Beigetreten: 05/08/2008 15:00:19
Beiträge: 57
Standort: Nordfriesland
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
05/08/2008 19:15:34
...ich möchte auch mal meinen senf dazu geben...
ich werde auch nur standesamtlich heiraten und finde man kann auch da ruhig dicke auftragen weil es ja schließlich auch eine richtige hochzeit ist.
ich habe auch ein tolles hochzeitskleid mit allem was dazu gehört. obwohl unsere hochzeit nur im engsten familienkreis ausflällt möchte ich trotzdem eine schöne braut abgeben (so wie immer im TV gezeigt wird
außerdem muß das jeder für sich entscheiden, schließlich soll es einer der schönsten tage im leben sein.
LG an alle
|
 |
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
05/08/2008 19:23:58
Inzwischen ist es doch absolut üblich, im Standesamt mit "richtigem" Brautkleid zu heiraten! Mach Dir da mal keinen Kopf drum, ich habe bei den Hochzeiten meiner Freundinnen auch jedesmal andere Bräute gesehen, die richtig aufwändige Brautkleider truden. Ist inzwischen total normal.
Wenn keiner beim ersten Umschauen mitkommen kann (Wobei ich finde, Du solltest auf Tanni zurückgreifen, sie ist ja schließlich unsere Kleiderexpertin), könntest Du von der Verkäuferin Fotos machen lassen und die vielleicht Deinen weit weg wohnenden Liebsten mailen. Aber zum endgültigen Kauf würde ich wirklich jemanden mitnehmen.
Du findest bestimmt was!!!!!
Viele Grüße
Anke
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
05/08/2008 19:24:09
Also, meine Trauzeugin hat auch "nur" standesamtlich geheiratet und hatte ein Kleid von Rembo an. Es war auch eher schlicht, aber trotzdem ein Brautkleid. Meine andre Freundin hatte ein Sincerity-Brautkleid (das mit den goldenen und weißen Rosen am Ausschnitt und den Carmen-Ärmeln) im Standesamt an. Ich sag da nur: Erlaubt ist was gefällt und wenn du gerne ein Brautkleid tragen möchtest dann tu das.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Sel1981
Gold-User
Beigetreten: 09/07/2008 21:06:17
Beiträge: 72
Standort: Recklinghausen
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
05/08/2008 19:29:13
Huhu...
Ich heirate auch "nur" standesamtlich und hab ein Kleid von Lilly gekauft...
Wollte auch unbedingt in weiß heiraten.
Zuerst wollte ich ein kurzes Kleid nehmen (eher schlicht), aber jetzt hab ich ein langes (Traum)Kleid...
|
LG Sel1981
Hochzeit am 11. Jahrestag; der 17.10.2008!!!
Ideensammlung und Fertiges:
https://fotoalbum.web.de/gast/sel1981/Hochzeit
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
05/08/2008 19:30:18
Wir wollten ursprünglich auch 'nur' standesamtlich und ich hab trotzdem ein weisses Prinzessinnenkleid genommen, weil es wurscht ist, Hochzeit ist Hochzeit und wenn Du so ein Kleid tragen willst dann trag es, wann hast Du sonst noch die Gelegenheit? Und egal wie die einzelnen Meinung sein mögen - DU musst Dich wohlfühlen!
|
|
EvalieSe
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
05/08/2008 21:01:01
Ich habe es nun gekauft,das weisse von Venus im brautlden in unterhaching bei münchen!!!!  nun hängt es aber bis mitte april im laden(hätte es am liebsten angelassen  )
liebe grüsse! evalieSE
|
 |
|
marienkaefer
Diamant-User
Beigetreten: 29/02/2008 23:23:01
Beiträge: 748
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline
|
Aw:Kleid- standesamtliche Hochzeit
05/08/2008 21:05:32
schön das du dich entschieden hast.
Aber woooo sind Bilder
Du weißt doch das die hier Pflicht sind
LG Simone
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886888
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886967
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2995746 Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3022868 Kirche und Feier
verliebt sei dem 09.03.1992
verlobt seit dem 01.01.2008
verheiratet seit dem 11.07.2008 |
|