AUTOR |
BEITRAG |
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
24/03/2010 17:49:40
Hallo Ihr Lieben,
wie handhabt Ihr das denn mit Vorgaben bei der Kleiderordnung für die Hochzeit? Gebt Ihr in der Einladung Hinweise, was Ihr euch vorstellt, bzw. was tabu ist?
Ich hab das schon von anderen Hochzeiten gehört, dass es einen Dresscode gab. Mir persönlich ist es fast egal, hätte auch mit schwarzen Kleidern kein Problem. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Leute wissen, was für eine Hochzeit angebracht ist und nicht mit Tennissocken in Sandalen erscheinen
Jetzt wurde ich aber schon von mehrerenLeuten gefragt, was sie denn anziehen sollen (jetzt schon!). Deshalb frage ich mich, ob ich vielleicht doch einen Hinweis in die Einladung schreiben sollte. Aber wenn ja was????
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
yv-on-wolke7
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline
|
24/03/2010 17:59:00
also ich bin überhaupt nicht für vorgaben!
1. wissen wohl alle, was an diesem tag angebracht ist und
2. sollen sich die gäste wohl fühlen und das ist doch am ehesten in frei gewählter kleidung der fall!
ich persönlich würde also keine vorgaben machen (ist mir auch zu ami-mäßig- so a la roter teppich und high society...)
liebe grüße, yvonne
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264 |
|
frischling
Diamant-User
Beigetreten: 16/04/2009 11:24:04
Beiträge: 709
Standort: NRW
Offline
|
24/03/2010 18:03:37
huhu,
also in unserem ABC stand:
D resscode - festliche Wohlfühlkleidung ist für den Tag das passende
|
 |
|
Ally
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2010 01:25:25
Beiträge: 347
Standort: Aachen
Offline
|
24/03/2010 18:04:48
Gute Frage, habe ich mir selbst auch schon gestellt...
Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden (naja, ist ja noch lange hin, aber ich denke dabei bleibe ich  )
Erstens, weil ich denke, zu einer Hochzeit wissen die Leute schon, was angebracht ist, wie du schon sagst
Zweitens eine Farbvorgabe zum Beispiel (hatte ich mir überlegt) nicht jedem steht.
Und drittens gibt es ja vielleicht den einen oder anderen, der speziell für den Anlass ein Outfit hat und sich dann extra nochmal etwas Neues kaufen müsste.
Okay, ich gebe zu, der dritte Grund wäre für die meisten Frauen kein schlechter  aber ich würde auch nicht wollen, dass meine Gäste so tief ins Portemonnaie greifen müssen, sondern stattdessen lieber so mit uns feiern können!
Hoffe meine Tipps helfen dir
|
|
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
24/03/2010 18:45:12
Ich würde an deiner Stelle keine Vorgaben machen. Es scheint ja sowieso nicht deine Art zu sein, und wie die anderen schon sagten, die Gäste wissen schon, dass man sich zu einer Hochzeit ein bisschen fein macht
Schön, dass dich auch schwarze Kleider nicht stören würden! Schwarz ist einfach eine sehr elegante Farbe, muss keineswegs nach Beerdigung aussehen, und manche haben eben nur ein "besonderes" Kleid im Schrank, und wenn das gerade schwarz ist... Würde mich auch nerven, wenn ich ungeplant wegen der Farbwünsche der Braut was Neues anschaffen müsste, obwohl ich das nicht vorhatte (und das Kleid womöglich nie wieder anziehe!).
Leute, die fragen, geht dies Kleid oder das, würdest du wahrscheinlich sowieso auch mit Dresscode-Ansage immer noch haben.
Aber so, wer fragt, kriegt eine Antwort, fertig.
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
24/03/2010 19:57:13
Wir haben keine Vorgaben gemacht, sondern unseren Gästen zugetraut, sich dem Anlass entsprechend zu kleiden. Und wenn jemand in Jeans gekommen wäre, hätten wir ihn genauso gerne dabei gehabt.
Wir haben gerade eine Einladung bekommen, da steht als Dresscode "Business casual" drauf. Ist mir damit geholfen? Wohl eher nicht...
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
24/03/2010 20:05:26
Wir haben es auch im HochzeitsABC. Finde das ABC für so was praktisch, da kann man es auch ein bisschen lustig einbauen. Genauso wie die Brautentführung, möchte ich auf keinen Fall haben und so weiß es gleich jeder der kommt
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
24/03/2010 20:08:02
Also bei uns in der Gegend hat es sich so eingeschlichen, dass die Leute in Hosenanzug und Kostüm zu Hochzeiten erscheinen. Ich finde das schrecklich. Deswegen hab ich auf unserer HP Folgendes formuliert:
Wir wünschen uns eine festliche Feier und haben dafür ein wunderschönes Ambiente gefunden: Die Zehntscheune im Schloss XY.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch dem Ambiente entsprechend kleidet. Das heißt, liebe Damen, packt Eure bunten Abend- und Cocktailkleider aus. Ihr macht uns damit eine riesen Freude! Für den elfenbeinfarbenen Tupfer wird die Braut an diesem Tag sorgen.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
24/03/2010 20:14:58
Lunamiel, ganz ehrlich? Auf diese Einladung hättest du von mir eine freundliche Absage bekommen. Wenn dir mein Outfit wichtiger als meine Anwesenheit ist... Zu erwarten, dass Leute sich ggf. extra ein Abend- oder Cocktailkleid anschaffen (sind ja jetzt auch nicht die billigsten Klamotten), finde ich schon ganz schön heftig. Dazu wäre ich nicht bereit.
Aber ich bin ja gar nicht eingeladen
|
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
24/03/2010 20:20:11
Es steht nicht in der Einladung sondern auf der HP und ich habe jedem mündlich gesagt, dass wir nicht erwarten, dass sie sich extra ein Abendkleid kaufen. Woraus liest Du das? Es geht darum zusagen, dass sie bei uns nicht overdressed sein werden in einem solchen Kleid. Das ist nämlich der Grund, weshalb die meisten sich nicht trauen solche Kleider anzuziehen, sie aber sehr wohl im Schrank hängen haben.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
24/03/2010 20:20:26
Ich finde diese Vorgaben auch nicht so toll, ein bisschen wie Bevormundung. Und es war uns auch egal, was die Gäste anhatten. Aber gut, wem es wichtig ist...
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
24/03/2010 20:22:15
Also Lunamiel, ich würde mich tierisch über so einen Hinwei freuen - die Einladung sich richtig aufzubrezeln ist doch für jede Frau der Hit!  Ich find's nicht schlimm vor allem wenn das andere (Hosenanzug/Kostüm) Gang und Gäbe ist, außerdem wenn ihr es jedem gesagt hast, finde ich es okay.
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
24/03/2010 20:24:46
Genau das meine ich NovemberLove. ich habe so ein tolles Abendkleid im Schrank hängen und traue mich nie es zu einem solchen Anlaß anzuziehen, weil ich der Braut nicht die Schau stehlen will. Also habe ich das Kleid zu meiner eigenen standesamtl. Hochzeit angezogen.
Was meinst Du, wie ich mich gefreut habe, als ich jetzt zu einer Hochzeit eingeladen wurde und die Braut sich wünschte, dass ich dieses Kleid für sie trage.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
24/03/2010 20:28:36
Ich versteh's Lunamiel! Und find's toll. Mir geht's auch so. Und ich würde mich sogar freuen wenn ich mir was super schickes kaufen "dürfte" (so hat Frau einen Grund!)  Aber zum Glück kann's jede machen wie sie mag
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
24/03/2010 20:37:47
hi,
dresscodes finde ich super! so weiß jeder wie er/sie sich kleiden soll!
ich war im letzten jahr auf einer hochzeit, da war ich die einzige im cocktailkleid und die anderen mädels kamen alle im dunklen hosenanzug...
|
|
Ally
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2010 01:25:25
Beiträge: 347
Standort: Aachen
Offline
|
24/03/2010 20:37:54
Also ich persönlich sehe auch keinen Grund, warum dieser Text nicht angebracht sein sollte!
Das ist ja nur ein Hinweis, dass es auch schicker sein darf als eben zum Beispiel "Business casual" - darunter würde ich eben Kostüm und Hosenanzug verstehen, oder?
Es ist tatsächlich so, dass viele sich nicht trauen und Angst haben overdressed zu sein.
Ich würde mich freuen :)
Letztes Jahr war ich auf der Hochzeit meines Cousins eingeladen, ohne Dresscode, und ich habe mir TROTZDEM ein neues Cocktailkleid dafür gekauft
|
|
|
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
24/03/2010 20:41:55
Danke für die eure Antworten. Wie gesagt, mir ist es im Prinzip egal, ob die Leute im Kostüm, Hosenanzug oder Abendkleid kommen (Jeans fände ich jetzt nicht so toll, geb ich zu). Persönlich finde ich zwar Kleider schöner, aber die Gäste sollen sich in erster Linie wohl in ihrer Haut fühlen, sonst wird die Feier für sie eher unentspannt.
Ich selbst neige ja sehr dazu mich aufzubrezeln, besonders bei solchen Anlässen. Ich habe auch eine kleine Sammlung von Abendkleidern (die meisten davon schwarz  ) Kann natürlich sein, dass die Leute deshalb nachfragen, weil sie denken, das ist bei meiner Hochzeit dann ein "Muss". Würde ihnen ja gerne diese Angst ein bißchen nehmen, aber wahrscheinlich geht das nur auf persönliche Nachfrage. Denn mit dem Hinweis Business Casual könnte ich jetzt auch nicht unbedingt was anfangen...
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
24/03/2010 21:07:37
Lunamiel, ob dieser Dresscode nun auf der Einladung, in einem Hochzeits-ABC oder auf der HP steht, ist für mich jetzt nicht entscheidend. Steht die www-Adresse der Webseite nicht auf der Einladung, oder wie machst du die bekannt?
dass wir nicht erwarten, dass sie sich extra ein Abendkleid kaufen. Woraus liest Du das?
Nun, wenn du vorgibst, dass ich bitte im Abend-/Cocktailkleid kommen möge, und ich aber keines habe, dann muss ich wohl eins kaufen! Oder ich komme in meinem "guten" Hosenanzug für besondere Anlässe, und dann passt dir das entweder nicht ins Konzept, oder es ist letztlich doch egal, dann hättest du dir den Hinweis für mich gleich sparen können.
Ist ja schön, wenn so viele die Ansage hilfreich finden würden und sich sowieso gern aufbrezeln und solche Kleider tragen. Aber glaubt doch nicht, dass alle Frauen so sind! Es gibt durchaus auch welche, denen einkaufen (und dann noch solche Fummel!) ein Graus ist und Abendgarderobe lästig. Ich hätte, wie gesagt, dann schon keine Lust mehr, zu der Hochzeit zu gehen.
Aber das nur zur näheren Erklärung - ist ja kein Problem, weil ich gar nicht eingeladen bin!
|
|
juana
Diamant-User
Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline
|
24/03/2010 21:14:07
Huhu!
Also unter unserer Einladung steht: Um festliche Kleidung wird gebeten.
Das haben wir aber nur geschrieben weil es einige in der Clique etc. gibt die sonst in Jeans auftauchen würden. Wir hätten es gerne festlich, schließlich ist das unser Tag!
D. h. aber nicht das die Damen sich in Ballkleider oder so schmeißen müßen, denn dann müßte dort ja stehen: um Abendgaderobe wird gebeten.
Die meisten haben den Wink mit dem Zaunpfahl auch verstanden!
Lg juana
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/03/2010 21:15:58 Uhr
|
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
24/03/2010 21:32:38
Na ja, Ex-Trauzeugin, vielleicht hast Du ja Recht und ich modifizier den Text noch mal. Ich will den Mädels ja eigentlich nur sagen: Traut Euch, Eure schönsten Kleider auszupacken - Ihr stehlt mir nicht die Show!
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
24/03/2010 21:43:58
schreib das doch genauso in die einladung/website!
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
24/03/2010 21:48:37
Wir hatten auch nur "festlich" im Hochzeits-ABC stehen. Zu genaue Vorgaben finde ich furchtbar!
Ich war ja bislang nur bei einer Hochzeit zu Gast und dort hatte sich die Gastgeberin lange Kleider gewünscht! Natürlich hatte ich keins und ich mag's auch gar nicht gerne. Tja, nun hab ich eins das ich wohl nie wieder tragen werde.
Das mit schwarz kannte ich gar nicht... Versteh ich auch nicht, das ist doch sehr elegant! Mein langes Abendkleid war jedenfalls schwarz.
Bei uns waren die Gäste sehr unterschiedlich gekleidet. Einige haben schwarz getragen, manche lang, manche kurz, manche auch nur einen farbigen Rock & Bluse. Uanngemessen kam jedenfalls keiner!
|
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
24/03/2010 22:02:24
Also wir hatten das im ABC mit eingebracht.
D wie Dresscode: Über festliche Kleidung würden wir uns freuen!
Wir haben einige Pappnasen die doch glatt in Jeans und T-shirt kämen, denen haben wir so einen hinweis gegeben, das sie sich doch bitte auch bemühen sollen und mal die stoffose mit dem Hemd kombinieren können.
Ich meine sie kämen sich ja auch etwas albern vor wenn sie dann in den Reihen der festlich gekleideten so underdresst sind.
Und was jeder unter "festlich" versteht kann er selbst entscheiden, ich will ja auch niemanden vorschreiben das er sich was kaufen soll. Habe da jetzt schon die verschiedensten Outfits gehört und finde alle klasse passend, auch wenn festlich so und beim anderen so verstanden wird
P.S. zu dem schwarz ich hatte letztens auf einer hochzeit ein hübsches schwarzes kleid an und fands angemessen.
Nun steht ja meine hochzeit vor der Tür und ich unterhielt mich so mit der Ex-braut die dann meinte sie müsse mir gestehen das sie das tabu-thema kein schwarz zu tragen brechen müsse, sie würde nur noch in ihr schwarzes Kleid passen ich hab erstmal so geschaut :
Mir war garnicht bewusst das ich sie ja dann mit meinem Kleid so schockiert haben muss wenn sie mir das jetzt nochmal so sagt.
Ich hielt schwarz einfach für zu allem passend und hab nicht gewusst das man das nicht trägt.
Naja übel scheint sie mir das hoffe ich nicht genommen zu haben...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/03/2010 22:10:39 Uhr
|
|
Hochzeit0815
Gold-User
Beigetreten: 20/01/2010 12:46:44
Beiträge: 79
Standort: Nürnberg
Offline
|
24/03/2010 22:18:30
Hallöchen,
ich finde es auch in Ordnung wenn man einen Tip bekommt, wir wurden auch schon gefragt wie wir uns das wünschen unsere Freunde hätten gerne eine Hochzeit das jeder in weiss kommen...ich finde die Idee eigentlich super! ABER DAS WOHL EHER IN EINER FINKA HOCHZEITSFEIER IN SPANIEN!
Ich finde es gut wenn man einen Tip gibt oder die Leute persönlich fragen dann zusagen was man sich vorstellt, aber in erster Linie finde ich es wichtig das jeder sich wohl fühlt, wobei ja immer ein bisschen verkleiden dabei ist!
Weil ich trag nicht jeden TAG ein Abendkleid oder ein Hochzeitskleid ect.
Am besten einen netten witzigen Hinweis dann passt es doch
|
Location & Dekoration
http://www.pixum.de/members/denisechrist
verliebt seit 19.01.2007
verlobt seit 10.11.2009
Standesamtlich am 15.07.2010
kirchliche Trauung am 17.07.2010
I LOVE YOU STUPI |
|
Nezz
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline
|
25/03/2010 12:00:11
Wir haben auch einfach nur geschrieben:
Dresscode: festlich, fröhlich, bunt!
Und natürlich, dass die Farben Weiß, Creme und Champagner der Braut vorbehalten sind.
Finde an Lunamiels Text jetzt auch nix schlimmes, würde es aber noch etwas lockerer formulieren.
|
Liebe Grüße
Nezz
Verkaufspixum
|
|