AUTOR |
BEITRAG |
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
25/03/2010 12:19:04
Wir werden auch festliche Kleidung wünschen. Da ist nichts bestimmtes mit gemeint, aber ich hab da auch so ein paar Kandidaten, die ihre "gute Jeans" anziehen würden. Aber wenn z. B. eine Dame nie Röcke oder Kleider trägt, werd ich nicht beleidigt sein, wenn sie es auch an meiner Hochzeit lässt.
Mir ist es aber auch passiert, daß ich über eine mögliche Location spreche und zu hören kriege: "Was, so schick? Da brauch ich ja ein neues Kleid!"- das Ganze klang ziemlich empört. Ich denke, daß die meisten schon an der Einladung ablesen, wie man sich wohl anzieht. Bei einer Gartenfeier würde ich kein bodenlanges Kleid tragen (zumindest nciht, wenn nciht die halbe Scholle mit nach Hause soll), auf einem Schloss schon eher.
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Naya-Lina
Diamant-User
Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline
|
25/03/2010 13:52:02
Unser Dresscode ist festlich elegant.
Ich hab auf anderen Hochzeiten schon festgestellt, dass andere eben NICHT wissen, was angebracht wär und da im Beach-Look ankommen (Flip Flops, Capri Hose und T-Shirt, während der Mann im Anzug neben ihr Stand). Da hab ich keinen Bock drauf, verlange aber andererseits nicht, dass sich einer, der kein Schönes Abendkleid hat, extra eins kauft. Aber nen Rock und ne schicke Bluse hat ja wohl fast jede im Schrank (oder halt Stoffhose).
|
Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542 |
|
Kassi
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline
|
25/03/2010 13:53:05
Das ist schwierig. Einerseits bin ich gegen Vorgaben, wußte aber auch, dass bei uns alle festlich erscheinen werden. Andereseits kann ein Anhaltspunkt in Sachen Kleidung ganz nützlich sein.
Ich find's auch schön wenn sich alle festlich kleiden, es hat in unseren Rahmen gepasst und wiegesagt haben das eh alle (in ihrem ganz persönlichen Ermessen) umgesetzt ohne, dass wir was gesagt haben. Aber das ist eben das mit dem persönlichen Ermessen, wo ich keinem reinreden will. Eine ganz gute alte Freundin von mir trägt eigentlich fast ausschließlich nur Schwarz. Der hätt ich z.B. niemals gesagt, dass sie das nicht tun soll, hätt ich ne Frechheit gefunden, und sie fühlt sich halt in geblümtem Chiffon nicht wohl, während ich normalerweise nicht schwarz auf eine Hochzeit trage (außer es ist eine edle Abendveranstaltung). Aber warum soll jemand seinen persönlichen Stil verbiegen wegen meiner Hochzeit. Ich fand das gut, dass meine Freunde ein bunt gemixtes Grüppchen waren. Mein bester Freund ist Modejournalist und war dementsprechend ausgefallen gekleidet (in seinem Ermessen sehr schick), mir hat's auch gefallen, was aber nix zur Sache tut, selbst wenn's mir nicht gefallen hätte, so ist er halt. Klar haben ein paar meiner alten Verwandten ganz schön geschaut - mir wurscht!
Wie eingehend geschrieben, ist aber auch ein Anhaltspunkt gut. Mich haben auch viele Gäste gefragt wie der Rahmen sein wird. Manchmal ergibt sich das schon aus der Einladung wenn die Location bekannt gegeben wird, aber auch manchmal nicht. Ich hatte z.B. letztes Jahr echt Angst, dass ich overdresst sein werde, als wir auf eine Hochzeit auf einer schnieken englischen military base eingeladen waren. Ich hab mein altes Abikleid in langem, roten Satin rausgezogen weil mein Mann meinte das sei ok. Was hab ich gebibbert und Gott sei Dank war's im Endeffekt gerade recht. Die Braut konnt ich nicht wirklich fragen. Da hätt ich mir gewünscht, dass in der Einladung gestanden hätte, dass es ein sehr festlicher Rahmen ist, dann hätt ich mir die Gedankenmacherei gespart!
|
 |
|
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
25/03/2010 14:25:47
Ich werde keinen Dresscode vorgeben, und hoffe doch dass sich trotzdem alle festlich kleiden. ist eigentl. auch so bei uns in der familie und im freundeskreis normal. Naja Jeans fänd ich jetzt nicht so toll, aber im enddefekt muss sich derjenige ja wohl fühlen.
Hoffe nur dass niemand auf der Hochzeit in weiß auftaucht, da würd ich echt glaub die Krise bekommen  ...hoffe doch dass man es weiß dass weiß der Braut vorbehalten bleibt, oder was meint ihr? oder wie würdet ihr reagieren wenns doch so passiert? Glaube ich mach mir schon wieder zuviele Gedanken, daweil ist es ja noch sooo lange bis zur Hochzeit.
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|
Naya-Lina
Diamant-User
Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline
|
25/03/2010 14:31:38
Also, wenn einer in weiß auftaucht, dann wird ja über sie geredet, nicht über Dich, also das wär mir egal, ich mach mich damit nicht lächerlich.  So denk ich mittlerweile. Wir haben das zwar im Hochzeits ABC stehen, aber trotz allem ist es einigen wohl nicht bewusst. Aber wie gesagt, die machen sich zum Deppen, nicht ich!
|
Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542 |
|
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
25/03/2010 16:25:22
Also wir haben das nicht gemacht, würde mir auch total bescheuert dabei vorkommen selbst wenn es nur ein Tipp/Hinweis oder wie auch immer ist. Bei uns hatten sie von Tracht bis Abendkleidung alles an und das ist auch gut so gewesen.
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
reisefee
Bronze-User
Beigetreten: 11/02/2010 13:23:45
Beiträge: 12
Offline
|
25/03/2010 17:02:03
hallo
wir haben geschrieben:
____________
wir freuen uns auf eine lockere Gartenhochzeit, heiraten aber klassisch in schwarz/weiß. daher möchten wir euch um festliche Sommerkleidung bitten.
(kleiner Tipp an die Damen: die Stilettos bleiben besser daheim: Wald & Wiese!)
_____________
wir heiraten nämlich auf einem Ökobauernhof und da haben wir (die glaub ich berechtigte Angst) dass die Gäste doch etwas zu leger kommen. ein bisschen festlich darfs schon sein...
|
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
25/03/2010 18:14:37
Ich find, man kann durchaus ein paar Hinweise geben, je nachdem, wie man die eigenen Gäste so einschätzt und ob das von der ganzen Einladung her sonst missverstanden werden könnte (z.B. Grillfeier, Bauernhof etc.). Andererseits war es mir am wichtigsten, dass sich alle wohlfühlen und meine Schwägerin in spe, die sonst nur in Schlabberhose und T-Shirt rumläuft, hatte sich auf ihre Art schick angezogen - aber noch lang keine Socken an :) Egal, ihr hat's super gestanden, ich fand's perfekt, weil ich sie ja kenne und dann auch von ihr nicht erwarte, dass sie im Ballkleid auftaucht!
|
 |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
25/03/2010 18:26:10
bei uns steht auch ein dresscode auf der einladung.
wir machen ja eine hochzeitsparty, da wir in diesem jahr nur standesmatlich heiraten und im nächsten jahr kirchlich.
bei uns steht
dresscode: party / smart casual
wir haben es deshalb geschrieben, da uns schon vorher viele gefragt haben.
und da es eine hochzeitsparty und keine klassische hochzeitsfeier wüsste ich selbst nicht wie man da richtig gekleidet wäre  )
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/03/2010 19:02:15
"Smart Casual" müssen sicher viele erstmal nachschlagen und ich würd mich damit auch recht schwer tun. Was stellt ihr euch denn da konkret vor?!
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
25/03/2010 19:11:23
ungefähr 1/3 der gäste weiß direkt was es bedeutet, sind nämlich alles banker.
dass das nicht jeder direkt weiß, ist uns klar. aber so wird eben nachgefragt und keiner ist over- oder underdressed.
smart casual bedeutet beim mann: jeans, uni-hemd, lederschuhe.
für frau: kurzer rock/kleid ok oder eben bluse/top zur jeans.
ach so und: dunkle jeans.
da wir eine party feiern ist uns einfach wichtig, dass keiner in t-shirt und turnschuhen kommt.
es gibt viele verschiedene dresscodes, googelt mal. das sind alles ganz feststehende begriffe.
business casual bedeutet z.b. : anzug/hemd, aber keine krawatte.
|
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
25/03/2010 20:18:29
Also wir haben auch im Hochzeits-ABC zwei Hinweise:
K - wie Kleidung: Es gibt keinen strengen Dresscode. Wir bitten euch um festliche Wohlfühlkleidung
W - weiß, ivory und champagner sind die Farben, die an diesem TAg der Braut vorbehalten sind
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
25/03/2010 20:36:27
wir haben es ähnlich wie sunshine77 gehandhabt:
im hochzeits-abc unter k
Da dies ein ganz besonderer Tag für uns sein wird, würden wir uns sehr freuen,
Euch in festlicher, farbenfroher Kleidung zu sehen. Abendmode ist selbstverständlich keine Voraussetzung!
und unter s
schwarz und weiß sind die farben des brautpaares
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
25/03/2010 20:47:26
@nukki:heißt das, dass kein männlicher gast einen schwarzen anzug anziehen darf/soll?
|
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
25/03/2010 20:50:48
@ ani: dies soll lediglich eine information darstellen und kein verbot oder wunsch! mein vater wird auch einen schwarzen anzug tragen usw. also damit haben wir kein problem. ich finde auch zum beispiel, dass ein schwarzer anzug mit einem farbigen hemd ganz anders wirkt als ein schwarzes kleid.
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
25/03/2010 20:55:48
@nukki: schwarzes kleid geht meiner meinung nach garnicht. genauso wie weiß/creme/etc.
aber schwarz für männer ist denke ich standard oder?
gerade die herren, die beruflich keine anzüge tragen und eher nur einen oder zwei besitzen, tragen dann meist schwarz.
mich würde der satz eben irritieren und ich würde meinen mann dann nicht in schwarz gehen lassen, weil ich denken würde, dass es unerwünscht ist.....
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
25/03/2010 20:59:37
Jap, so sehe ich das auch. Ich würde das auch so verstehen, daß schwarz so unerwünscht ist wie weiß. Tauchen dann alle in pastell auf?
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
25/03/2010 21:02:03
@ ani: zu den kleidern sehe ich das wie du! diejenigen herren die irritiert waren haben uns direkt angesprochen bzw. die dazu gehörigen frauen  und so konnten wir das schnell klären. tja, hinterher ist man immer schlauer, auch wenn man sich stundenlang über die formulierung den kopf zerbrochen hat.
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
25/03/2010 21:06:58
es ist ja auch wirklich schwierig eine gute formulierung zu finden und ich finde es besser einen hinweis zur kleiderordnung in die einladung zu schreiben, denn das führt dann eher zu nachfragen, wenn man sich nicht sicher ist, als wenn da nix steht.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/03/2010 21:51:05
Dass es feste Begriffe gibt für die Kleiderordnung ist schon klar... Aber mir wär das auch zu eng vorgeschrieben. Und was du da schreibst sagt auch nicht aus wie schickt es wirklich ist. z.B. kann ja eine helle Jeans durchaus eleganter sein als eine dunkle, nur als Beispiel. Es gibt auch Turnschuhe die eleganter sind als Lederschuhe etc. pp.
Das mit dem schwarz finde ich auch bedenklich! Ich würd nie jemandem vorschlagen nicht in schwarz zu kommen! Bei den Herren sowieso nicht, da find ich helle Anzüge billig. Und bei den Damen finde ich es im Grunde auch nicht okay, viele fühlen sich in schwarz eben wohler als in pastell. Außerdem: je mehr Leute dunkel tragen desto schöner sticht die Braut in weiß hervor
|
|
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
25/03/2010 22:47:11
Ich danke euch für die vielen Antworten! Bin nur leider grad noch mehr verwirrt als vorher  Deshalb nochmal ne Nachfrage: Denkt ihr es verunsichert die Gäste noch mehr, wenn ich reinschreibe, dass um festliche Kleidung gebeten wird oder hilft es ihnen? Ich denke halt wirklich sie fragen bei mir deshalb nach, weil ich mich selbst gern aufbrezele
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
Schnucki78
Diamant-User
Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline
|
25/03/2010 23:00:54
So bin nun auch online und hätte wohl fast dieses spannende Thema verpasst
Weiss nämlich auch noch nicht genau ob wir was schreiben...
Thema Business casual: das geht für mich gar nicht... das ist wie der Name schon sagt "Business"... bei den Herren nicht so schlimm, klar Anzug... aber bei den Damen wohl auch Kostüm oder Anzug und das möchte ich eigentlich nicht. Klar, wer nix anderes hat... .aber welche Dame kommt am 21.8. wohl im Anzug... kann ich mir nicht vorstellen.
Dresscode kommt daher find ich eh auch etwas auf die Jahreszeit an.
Wir rechnen/hoffen auf warmes Wetter! Denke wir geben nix vor...
Sehr lustig war vorhin meine Mutter... erzählt mir ganz stolz, sie hätte auch so eine Art Kostüm gekauft! Aber sie möchte gerne für abends noch zusätzlich ein Sommerkleid kaufen... ich finds voll süß. Wir haben allerdings auch eine rustikale Location. Meine Trauzeugin meinte auch schon, sie zieht sich zwischendurch um... also von schick/elegant auf lässig/elegant (gibts da?)... daher schreiben wir wohl eher nix rein.
Ist und bleibt ein schwieriges Thema... Freunde haben auch "Festlich" geschrieben...
|
|
Pebbles85
Diamant-User
Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline
|
25/03/2010 23:37:09
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein kleiner Kleiderhinweis grundsätzlich gut bei den Gästen ankommt, weil eh jeder sonst fragen würde "Wie soll ich mich da kleiden?"
Außerdem habe ich es selbst erlebt, dass eben nicht alle wissen, dass man ordentlich und schick zu einer HZ geht. Glaubt mir
Ich habe den Wunsch geäußert, dass meine Mädels Kleider oder Röcke tragen, ich aber nicht erwarte, dass sich jemand eins extra kauft. Eine Freundin meinte, ihr stünden keine Kleider, sie würde lieber im Hosenanzug kommen, das finde ich auch wunderbar...
Einen Wunsch äußern finde ich alles andere als unverschämt und ich gehöre auch zu den Frauen, die froh sind um jeden Anlass, an dem sie sich mal rausputzen können.
Der Braut kann man doch gar nicht die Schau stehlen, es sei denn, man erscheint in weiß. (auch schon erlebt!!!)
|
Hochzeit: April 2010
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/03/2010 23:47:36
Ich find's ja grundsätzlich auch schön einen Hinweis zu bekommen. Und ich liiiiiiebe es mich aufzubrezeln. Nur will ich nicht dass mir vorgeschrieben wird welche Farbe ich zu tragen hab (weiß mal außen vor) oder ob das Kleid kurz oder lang zu sein hat.
|
|
Pebbles85
Diamant-User
Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline
|
25/03/2010 23:52:40
Nee, da hast du recht, prinzesschen. ich glaube, es sollte echt nur ein hinweis sein. wer kein kleid tragen möchte, der trägt halt keins. es soll sich ja niemand verkleiden, es sei denn, es ist das Motto *lach*
|
Hochzeit: April 2010
 |
|