Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

Kleidung der Blumenkinder




11/03/2003 10:20:51

Ich hätte gerne, dass die Blumenmädchen alle das gleiche Kleid anhaben und mein Patensohn, der die Ringe übergibt, irgendetwas, das farblich dazupasst.

Wie haltet Ihr das, kauft Ihr die Kleider? Sagt Ihr den Eltern was sie kaufen sollen?

Einerseits möchte ich den Eltern nicht vorschreiben was sie für Ihre Kinder zu kaufen haben, andererseits habe ich aber auch nicht vor für 4 Kinder Klamotten zu bezahlen ....



:-[
Cristina
Newcomer



Beigetreten: 18/07/2002 08:42:45
Beiträge: 8
Standort: Nürnberg
Offline

re: Kleidung der Blumenkinder




11/03/2003 11:40:33

Hallo Xerxeline,

wir hatten 2 Blumenmädchen bei unserer Hochzeit.
Da wir der Mutter von einem Blumenmädchen es zu trauten, ihre Tochter an dem Tag in Lumpen gehen zu lassen und die Mutter des anderen Blumenmädchen in Prinzessinnenkleid, mussten wir wohl oder übel die Kosten übernehmen. Wir haben die Kleider ausgesucht und mussten pro Kleid 130 EUR hinblättern.  :o
Die Mutter mit dem "Prinzensinnenkleid" wollte uns gleich das Geld geben, aber die andere Mutter mit den "Lumpen" hat keine Reaktion gezeigt, obwohl sie das mitbekommen hat.  >
Für sie war eindeutig klar, dass bezahlen wir, denn schließlich heiraten wir und suchen das Kleid aus. Eigentlich ungerecht, aber das war uns eine Lektion wehrt.
Und Du hast gleich 4 Kinder....
Schwierig, vor allem nach meiner Story, gibt es bestimmt auch in Deinem Fall eine Mutter mit den "Lumpen"!!!
Schöner natürlich wäre es, wenn alle 4 farblich harmonieren würden. Aber sei gewarnt, solche Kinderkleidchen sind überteuert!!!  ???
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!
Viele Grüße,
Cristina
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

re: Kleidung der Blumenkinder




11/03/2003 12:00:02

Genau da liegt das Problem, eine "Lumpenmami" die es fertigbringen würde ihren Töchtern die - inzwischen auf diversen Familienfeiern verschliessenen - Kleider von der letzten Hochzeit (auf der auch die meisten meiner Gäste waren) anzuziehen, eine Mami die ihr Töchterchen mit Sicherheit hübsch anziehen würde und eine Mami die sowieso schon angekündigt hat, dass Sohnemann dann eine neue Hose plus Hemd braucht (schwarze Hose, weißes Hemd) ich müßte bei ihm dann eventuell nur noch eine Weste oder eine Fliege in der passenden Farbe beisteuern.

Ich glaube ich werde einfach mal schauen, ob ich bei C&A oder H&M günstig hübsche Sommerkleidchen finde. Was anderes wird mir wohl kaum übrig bleiben, wenn ich Blumenkinder will, die auch als solche erkennbar sind.

Liebe Grüße
Sabine
Cristina
Newcomer



Beigetreten: 18/07/2002 08:42:45
Beiträge: 8
Standort: Nürnberg
Offline

re: Kleidung der Blumenkinder




11/03/2003 12:07:24

Du, bei H&M und C&A habe ich öfters schöne Kleider gesehen. Ich persönlich hätte auch bei C&A oder H&M die Kleidchen gekauft. Bloß mein Problem war, dass ein Blumenmädchen schon fast 6 war und die andere erst 2 Jahre alt. Es gibt leider keine Kleidchen für 2 - 6 Jährige. Die Kollektionen gehen von 0-3 und 3-6, daher blieb mir nichts anderes übrig, die Kleidchen nähen zu lassen und daher der stolze Preis von 130,- EUR/pro Kleid.
Im übrigen hat die Lumpenmami das Kleid nicht mal in die Reinigung gegeben, d.h. es liegt immer noch dreckig im Schrank
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

re: Kleidung der Blumenkinder




11/03/2003 12:18:10

Meine sind 12, 5 und 3.

Dass die 12-Jährige nicht genau das gleiche Kleid anziehen kann,  steht von vornherein fest. Vielleicht bekommt sie als kleine Unterscheidung auch noch die Aufgaben meine Brautstrauß während der Zeremonie zu halten.

Für die anderen zwei sollte ich aber hoffentlich was identisches finden (hoff ich doch mal).

Waren die Kleider die du hast nähen lassen sehr aufwendig? Ich habe nämlich auch schonmal darüber nachgedacht - ganz schlichtes cremefarbenes Hemdkleid mit bordeaux-farbener Scherpe um die Taille ....
sylvia
Bronze-User



Beigetreten: 19/09/2002 07:29:42
Beiträge: 18
Standort: Langweid
Offline

re: Kleidung der Blumenkinder




11/03/2003 13:13:56


bei www.ebay.de kann man unter  Kleidung / Rubrik Hochzeit ganz hübsche Kleidchen ersteigern und sind wirklich Schnäppchen dabei für richtig süße Prinzessinnenkleider
Cristina
Newcomer



Beigetreten: 18/07/2002 08:42:45
Beiträge: 8
Standort: Nürnberg
Offline

re: Kleidung der Blumenkinder




11/03/2003 13:40:33

Zumindest für die beiden Mädels 3 und 5 läßt sich sicherlich was finden  ;D
Die Idee, dass die 12 Jährige Dein Brautstrauß während der Trauung hält, finde ich super. So kann sie ruhig etwas anderes tragen als die zwei Kleinen. Beim Jungen ist es eh problemlos, z. B. schwarze Hose, weißes Hemd , dazu die farblich passende Fliege bzw. Weste > fertig!
Die Kleidchen waren nicht soo aufwendig. Das Kleid war weiß mit kleinen Perlen bestickt und ab der Taille war noch ein zweiter Stoff drüber in Organza. Dieser Stoff wurde an beiden Seiten der Taille hochgesteckt mit rosa Rosen. Das war schon sehr schön, nicht so aufwendig aber auch nicht zu schlicht.
Natürlich klingt Deine Vorstellung mit dem cremefarbenen Hemdkleid mit bordeaux-farbener Scherpe um die Taille sehr gut. Ich würde mich einfach mal erkundigen, wie viel das kosten würde. Bei mir war (glaube ich) ausschlaggebend der Stoff und das hochstecken. Weißt Du wie viel diese blöden Rosen im Kaufhaus kosten? 1 Stück ca. 8 EUR! ??? Pro Kleid waren noch 5 Perlen bestickt (pro Perle 2 EUR). Das sümmiert sich natürlich.
Ich glaube, Deine Idee ist praktisch und elegant und trotzdem nicht so aufwendig wie die Kleidchen von mir. Außerdem die Farbkombination finde ich klasse  

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation