Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Liila
Diamant-User



Beigetreten: 09/07/2009 16:41:22
Beiträge: 275
Standort: Düren
Offline

Kleines Geschenk für Helfer?




11/02/2010 08:53:32

Huhu!

Ist es eigendlich eine gute Idee - unabhängig vom Trinkgeld - eine kleine Aufmerksamkeit für die Helfer einer Hochzeit zu besorgen?

In meinem Fall sind das eine Angestellte meiner Mutter und eventuell noch deren Freundin, die sich von Nachmittags eventuell bis zum frühen Abend um das Buffet kümmern. Und meine Schwester und ihr Mann, die bei der Vorbereitung der Speisen, die nicht der Caterer liefert sowie zwischendurch bei der Feier mit Geschirr abräumen etc helfen. Mein Bruder baut uns im Vorfeld eine Art kleines Zelt über die Terasse, falls es regnet. Und was ist mit den Trauzeugen? Streng genommen hilft uns die halbe Familie Schwiegermama bringt einen Kuchen und einen Salat mit, usw.

Ich steh so ein bissl auf dem Schlauch, ob ich neben den Gastgeschenken, die auf dem Tisch eingedeckt liegen (je eine Praline, die der Konditor extra anfertigen soll) noch etwas "brauche" und wenn ja für wen, da ja so viele helfen...

Ich brauche mal Euren Rat :)

Danke schön!
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. (Luciano De Cresenzo )
__________________________________________

Standesamt: 04.06.2010
Kirche: 05.06.2010
sunshine77
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline

Aw:Kleines Geschenk für Helfer?




11/02/2010 09:03:53

Hmm schwierig. Ich denke du musst dir genau überlegen wer noch was zusätzliches bekommt, vor allem wenn die halbe Familie hilft.
Bei unserem Standesamt hatten wir ein befreundetes Ehepaar meiner Schwiegis, die den Ausschank und die komplette Küche gemanaget haben. Denen haben wir auch ein Danke-kärtchen zukommen lassen und (weil sie gar nichts wollten) ein kleines "Fresskörbchen" mit besonderen Pralinen, Sekt und Feinkost, die man sich sonst nicht einfach leistet.
Meine Schwester & ihr Mann, die uns extrem viel geholfen haben und extra schon zwei Tage vorher mit uns angereist sind haben wir zum Brunch in nem edlen Restaurant hier bei uns eingeladen!
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010