Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
gloansschatzi
Gold-User



Beigetreten: 15/06/2009 13:42:26
Beiträge: 50
Standort: Rosenheim
Offline

Korkgeld




13/07/2009 20:13:11

Hi ihr lieben,

wir haben jetzt an unserer Prioritätslocation mal nach einem Menüangebot gefragt. :)

Jetzt bin ich schon gespannt was sie schreiben, da ich sie auch gefragt habe, ob es gegen ein gewisses Korkgeld (habe mal gelesen das ist ein Betrag, den man bezahlt um eigene Getränke selber mitbringen zu dürfen) erlaubt ist, unsere eigenen Alkoholischen Sachen wie Sekt und Wein mit zu bringen.

Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen was für ein Betrag angemessen ist?
Hab schon mal auf einer anderen Restaurant-Seite gelesen, dass ihr Korkgeld 13 € betägt. Das find ich ein bisschen viel , was meint ihr??


Ich will auch bald mein Hochzeitsdatum haben, damit ich auch so einen tollen Hochzeitsticker bekomm!!!
Endlich! Ja...
url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Korkgeld




13/07/2009 20:31:59

Bei uns sind das 2 Euro pro verbrauchter Flasche Wein oder Sekt. dafür bekommen wir halt auch alles Zubehör, wie Gläser, Sekt- und Weinkühler.

Für die Getränke an der Cocktailbar (haben wir auch selbst organisiert) zahlen wir nix, aber da haben wir auch eigene Gläser.
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
bumblebee.0123
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline

Aw:Korkgeld




13/07/2009 21:35:46

Sowas kenne ich gar nicht. Aber das ist mal ein Punkt den ich bei unserer Menübesprechung ansprechen werde

LG
Silke
janine
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2008 18:13:54
Beiträge: 246
Offline

Aw:Korkgeld




13/07/2009 21:52:05

also bei uns ist das so wir zahlen 300 euro für die miete essen und getränke dürfen wir selber mitbringen bis auf das bier das müssen wir von da nehmen.
müssen halt nur pro person 2 euro für geschirr und küchen zahlen. find ich nicht teuer


Pixum http://www.pixum.de/viewalbum/?id=4225525
Petticoat
Silber-User



Beigetreten: 11/07/2009 00:26:36
Beiträge: 34
Standort: Berlin
Offline

Aw:Korkgeld




13/07/2009 22:31:07

Bei Korkgeld gibt es riesen Spannen, je nach Location. Wenn die Location ihr Geld hauptsächlich über die Getränke macht (je nobler die Location, desto eher wird das der Fall sein), desto teurer wird es, da der Wirt sich den "Verdienstausfall" bezahlen lässt. Wir bezahlen 10 Euro, aber 15-18 sind in Gegenden wie München durchaus üblich.
verliebt 22.11.1996
verlobt 22.01.2009
verheiratet 15.08.2009
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Korkgeld




13/07/2009 22:48:27

Sowas stand in unserem Restaurant gar nicht zur Debatte... Aber sie haben uns alle Getränke besorgt, die wir haben wollten
Und eine Runde von unserem selbstgebranntem Hochzeitslikör durften wir umsonst ausschenken.
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 00:28:59

also ich habe schon oft von einem korkgeld von 12-15 euro gehört....

unsere location hingegen will 25 euro (!!!) pro weinflasche habenden und irgendwas in den 40er euro pro spirituosenflasche!

naja, nu werden wir wohl alles von der location nehmen, obwohl uns das eigentlich nicht passt...
hätte gern wein über meine mutter bezogen (sie hat ein Vom F*ss-geschäft) ... da hätt ich ihn zum einkaufspreis bekommen.
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
pinkbird
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/02/2009 20:11:25
Beiträge: 139
Standort: Osnabrück
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 06:01:08

Guten Morgen!
Wir haben bei unserer Suche auch bei allen Locations nach Korkgeld gefragt und haben dabei alles gehört von 7 - 17 €/Flasche. (Manche haben es auch gar nicht angeboten.) Muss man dann halt mit den angebotenen Weinen und deren Preisen vergleichen, hat aber zusätzlich das Risiko, die Mengen selber einschätzen zu müssen. Letzteres hat uns dann dazu gebracht, doch die angebotenen Weine "unseres" Restaurants zu nehmen. Wir sind aber auch selber nicht so die großen Weintrinker, so dass wir übriggebliebene Flaschen schlecht selbst verwerten können :)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4467686 (Sparschwein)







*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 06:31:23

Lohnt sich das denn, wenn ich pro Flasche normalen Getränk 2-7EUR zahlen muss? Da nehm ichs doch gleich von da! Oder 20EUR für Wein???? Da zahl ich ja mehr Korkgeld als ich für die Flasche ausgeben würd?

Also ich kenne das nicht, aber bei unserer Location wäre es so gewesen, dass wir die Kuchen fürs Kuchenbuffet selbst mitbringen hätten können, dann wäre aber 1,50EUR pro Gast an Tellergeld oder wie sie das nannte drauf gekommen und wir hätten dann die vielen Kuchen übrig gehabt. Außerdem wär dann wieder das Gebettel losgegangen ob doch nicht jemand nen Kuchen backen könnte und dann dieses hin und her und Zuverlässigkeit usw. Von daher haben wir dann die Kuchen von dort genommen und haben aber auch nicht ganze Kuchen zahlen müssen, sondern nur die Stücke, die gegessen wurden. Fanden wir sehr angenehm.

Ich würd die Getränke von dort nehmen. Irgendwie scheint sich das mit dem Korkgeld nicht zu rechnen oder ich versteh da was nicht?!

Aber 13EUR pro Flasche? Soviel kostet doch keine Flasche Limo/Saft/Bier usw?!?!?!?
anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 07:26:50

was ist korkgeld?



steffi0509
Diamant-User



Beigetreten: 31/10/2008 06:43:38
Beiträge: 236
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 07:41:10

Hallo,

bei uns fallen 10 Euro Korkgeld an.
@ Anwo: das ist "Flaschengeld", das du an das Restaurant pro mitgebrachte Flasche Wein/ Sekt bezahlst.
In der Regel dient das wohl als Abschreckung, d.h. das lohnt sich fast nicht mehr.
Wir haben das auch nur für den Sektempfang als NOtlösung gedacht, falls uns das Wetter im Stich lässt.

LG

Steffi


luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 07:48:01

ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass das Korkgeld keine wirkliche Kostenersparnis bringt.
Der einzige Vorteil ist, dass man genau den Wein ausschenken lassen kann, den man wirklich möchte.

Ich kenn Korkgeld so zwischen 10-15€ pro Flasche, allerdings nur für Wein und u.U. auch Sekt.
Bier und antialkoholische Getränke nimmt man vom Lokal.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 09:51:58

So richtig verstehe ich das auch nicht mit dem Korkgeld... Billiger erscheint es mir auch nicht und unsere Location hat ja sowieso die Getränke besorgt, die wir haben wollten, z.B. unseren geliebten Mackenstädter Waldmeister

Kuchen durften wir auch selbst mitbringen und mussten nichts zahlen
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 09:52:43

Also 10 EUR pro Flasche find ich schon heftig. Ok, da zahlst dann pro Flasche Sekt als Beispiel 10EUR + 2EUR (beim Discounter) und dann kostet dich eine Flasche Sekt 12 EUR. Für das Geld bekommt man die doch vom Lokal?!

Wir haben für die Weinstube Weine zwischen 7-9 EUR gehabt. Das war der Preis an uns vom Lokal.

Ich denke, man kann eher einen Rabatt rausschlagen, wenn man x Flaschen vom Lokal nimmt als dass man über "Korkgeld" was spart!

Klar, man kann genau DEN Sekt oder DEN Wein ausschenken, den man möchte, aber unser Lokal hätte uns auch alles besorgt, was wir gewollt hätten! Und selbst wenn nicht, wärs mir das ehrlich gesagt nicht wert. Vorallem wieder etwas mehr, worum man sich kümmern muss
charmed
Diamant-User



Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 10:10:16

Wir hatten von unserer Location auch die Variante mit dem Korkgeld zur Verfügung. Das waren 12 € pro Flasche. Bei den Weinen hat sich das nicht gerechnet, aber beim Rama*otti und beim Obstler.
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009







Anscha
Diamant-User



Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 12:13:51

ja, das mit dem korkgeld kenne ich auch, wären bei uns ich glaub so um die 10 euro gewesen pro flasche - stand aber nicht zur debatte. die haben da alles, was wir wollen.

bei der hochzeit meiner besten freundin wars so, dass die auch gern eigenen wein mitbringen wollten, da der bräutigam aus einem weinbaugebiet stammt. dort wars gar nicht möglich, auch nicht gegen korkgeld, was meine freundin damals doch enttäuscht hat. die hochzeit war aber trotzdem super!
Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 12:21:59

Tja habe ich auch oft gelesen als wir auf der Suche nach Location waren. Da war meist von 15 Euro die Rede. Was ich auch noch den Knaller fand wenn der Raum für 70 Leute ausgelegt ist und du nur mit 55 Leuten den Raum besetzt dann noch Mindermenge für die fehlendenn Leute zu zahlen wobei das passt dann wieder in Servicewüste Deutschland !!!

Wir bekommen unsere Getränke vom Caterer zu EK +10% und Grappa und Rama bringen wir selbst mit
da verlangt er auch nichts für.
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 12:32:26

Matumba wrote:Was ich auch noch den Knaller fand wenn der Raum für 70 Leute ausgelegt ist und du nur mit 55 Leuten den Raum besetzt dann noch Mindermenge für die fehlendenn Leute zu zahlen wobei das passt dann wieder in Servicewüste Deutschland !!!.


'Das find ich zwar unverschämt aber kanns vielleicht sogar noch verstehen. Es kann ja durchaus sein, dass sie einer anderen Gesellschaft mit mehreren Leuten wegen dir absagen müssen und an den mehreren Leuten würden sie auch mehr verdienen. Das schlagen die dann im Vornherein den anderen mit drauf, die nicht so viele sind. Wie gesagt, find ich unmöglich und würd ich auch nicht mitmachen, aber ich kanns noch irgendwo nachvollziehen.
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 13:18:22

Felidae wrote:
Matumba wrote:Was ich auch noch den Knaller fand wenn der Raum für 70 Leute ausgelegt ist und du nur mit 55 Leuten den Raum besetzt dann noch Mindermenge für die fehlendenn Leute zu zahlen wobei das passt dann wieder in Servicewüste Deutschland !!!.


'Das find ich zwar unverschämt aber kanns vielleicht sogar noch verstehen. Es kann ja durchaus sein, dass sie einer anderen Gesellschaft mit mehreren Leuten wegen dir absagen müssen und an den mehreren Leuten würden sie auch mehr verdienen. Das schlagen die dann im Vornherein den anderen mit drauf, die nicht so viele sind. Wie gesagt, find ich unmöglich und würd ich auch nicht mitmachen, aber ich kanns noch irgendwo nachvollziehen.


Wobei das ja bei den meisten Feiern so der Fall ist... Wer geht denn mit seiner Personenanzahl ans Limit des jeweiligen Raumes? Zumal man ja erstmal für die Zahl der eingeladenen Gäste planen muss und dann ggf. noch welche absagen.
Ist halt ein gewisses Risiko dabei für die Location. Klar könnten sie dem absagen der mit weniger Leuten feiern will und auf jemanden hoffen mit mehr Personen. Aber dann könnte es auch passieren, dass sie am Ende ganz ohne dastehen...
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 13:30:23

Wir haben 8 Euro Korkgeld bezahlt. Die meisten Getränke hatten wir vom Restaurant, aber eine Weinsorte gab es da nicht und sie wollte das auch nicht besorgen, da sie meinte, dass sie das nicht mehr loswerden (nach der Hochzeit). War auch ein speziellerer Wein... Und da mein Dad Weinliebhaber ist und ich auch Wein aus meiner neuen Heimat dabei haben wollte, war dies eben für uns eine Möglichkeit. War auch ok. Jeder hatte, was er wollte und alle waren zufrieden.


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 14:05:22

@ prinzesschen: Klar, drum sag ich ja, dass ichs unverschämt finde. Aber wenn die Nachfrage so hoch ist, dass die sowas machen können... Ich würd da jedenfalls schon aus Prinzip nicht feiern. Eben auch, weil immer mal jemand absagen kann, wie du ja sagst!
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 14:49:15

Nochmal ein klener Tipp. Das Kotkgeld ist in Restaurants in der Regel immer höher, als wenn Du eine "frei Location" buchst die Dir auch einen gewissen Service anbietet.

Bei uns habe ich z.B. die freie Auswahl, was ich von denen machen lasse und was ich selbst organisiere.

Getränke gibt's auf Komission vom getränkemarkt und wird mit einem kleinen Aufschlag pro Kasten Limo/Wasser bzw Bierfass von denen organisiert.

Wein und Sekt haben uns da nicht so zugesagt, also besorgen wir die selbst (habe Kontakte zu Winzern - und zur Not kannst Du sowas auch bei einigen Supermärkten auf "Kommission" bekommen bzw nach der Feier halt einfach wieder umtauschen) und zahlen dann pro verbrauchter Flasche 2 Euro für Gläser und Wein-/Sektkühler. Das finde ich durchaus ok. Wir hätten auch Gläser selbst mitbringen können, aber das war uns dann doch zu aufwendig und hätte sich bei dem Preis echt nicht gelohnt.

Fragen und ein bißchen feilschen kann sich da durchaus lohnen.
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Korkgeld




14/07/2009 21:32:09

naja.... mit dem korkgeld ist so ne sache... man kann, je nach location, dadurch auch sparen...

wären wir bei unserer ersten location geblieben, da hätten wir 12 euro korkgeld bezahlt pro weinflasche... wen ich dann bei meiner mutter wein für 3 euro kauf, bin ich bei 15 euro.... in der location fingen die weine bei 20 euro oder so an... da hätten wir mind. 5 euro pro flasche gespart... und da wir einige weintrinker in der familie haben, hätte sich das schon gelohnt.

bei unserer jetzigen location lohnt sich das definitiv nicht, dewegen machen wirs auch nicht...
wie gesagt, die wollen 25 euro korkgeld pro flasche wein haben... und deren weinpreise gehen bei 26 euro los.... also da würden wir definitiv draufzahlen... wobei ich die weinpreise schon unverschämt finde... vor allem, wenn man die eigentlich preise kennt.... da werden echt mehrere hundert prozent draufgeschlagen...

aber gut, was geht man nicht alles für kompromisse ein, um in der absoluten traumlocation zu feiern
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
pinkbird
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/02/2009 20:11:25
Beiträge: 139
Standort: Osnabrück
Offline

Aw:Korkgeld




15/07/2009 09:13:11

@ Unschuldsengel: Genau, man muss halt bei jeder Location genau prüfen, ob es sich lohnt. Wir hatten auch eine, wo die Weinpreise bei 20 € /Flasche angefangen haben und das Korkgeld betrug 15 € oder so.
Ich glaube aber, das ist nicht nur als Möglichkeit gedacht, Geld zu sparen, sondern halt auch für Leute, die sich mit Weinen (oder Sekt) super auskennen und was besonderes wollen, das die Location nicht hat. War z.B. bei meinem Onkel so. Der hat dann die Sachen halt in großer Menge von einem Weindepot abgenommen und da auch noch Rabatte bekommen etc. etc.
Sonst geht Korkgeld halt auch, wenn man selber einen super Wein für wenig Geld weiß und der einzige Wein der Location, der da preislich mithalten kann (inkl. Korkgeld) einfach bäh schmeckt - soll ja vorkommen). Also, es kann sich halt lohnen, muss aber nicht - ich verzichte mal auf ausgedachte Rechenbeispiele, wir sind ja alle schon groß
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4467686 (Sparschwein)







gloansschatzi
Gold-User



Beigetreten: 15/06/2009 13:42:26
Beiträge: 50
Standort: Rosenheim
Offline

Aw:Korkgeld




15/07/2009 11:38:12

Vielen Dank erst mal für eure vielen Antworten

Da gibt es ja ganz schöne Schwankungen !

Ich habe bei der Location nachgefragt, ob es möglich wäre bloss den Sektempfang und evtl. auch den Wein selber mitzubringen, alles andere würden wir von ihnen beziehen. Jetzt bin ich mal gespannt.
Zumal mich eine Flasche Sekt oder Wein im Grosshandel mind nur die Hälfte kostet, als im Restaurant!

Zumindest der Sektempfang wäre schön! Hab am Montag dort angerufen und warte nun schon ganz aufgeregt auf das Angebot


Ich will auch bald mein Hochzeitsdatum haben, damit ich auch so einen tollen Hochzeitsticker bekomm!!!
Endlich! Ja...
url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation