Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
runi0011
Bronze-User



Beigetreten: 07/05/2009 12:41:28
Beiträge: 17
Standort: Franken
Offline

Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 13:24:46

Hallo,

ich komme grad von der Kleid-Anprobe. Es sitzt immer noch nicht perfekt und jetzt muss ich nächste Woche nochmal hin zur Anprobe.

Mich beschleicht jetzt die blöde Angst, dass ich das alles extra bezahlen muss. Aber was kann ich dafür, wenn die net gscheit schneidern können?

Blöderweise hab ich net gefragt, wie das verrechnet wird. Es hat nur am Anfang mal geheißen, das für die Änderungen etwa 80 EUR anfallen.

Vielleicht sollt ich noch dazu sagen, dass das der Laden ist, in dem ich das Kleid auch gekauft hab.

Wie is das bei euch?

LG
runi

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 13:32:10

In meinem Laden hatten die feste Preise für bestimmte Änderungen, die Liste hing in der Kabine aus, so dass es keine bösen Überraschungen geben konnte. Ich habe auch ca. 80 € gezahlt für's Kürzen & Knopf für die Schleppe annähen.

Teilweise wird das aber auch stundenweise nach Arbeitsaufwand berechnet. Dann wäre es natürlich nicht okay wenn sie dir in Rechnung stellen wenn der Fehler nicht bei dir liegt.
runi0011
Bronze-User



Beigetreten: 07/05/2009 12:41:28
Beiträge: 17
Standort: Franken
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 13:52:46

Danke für die Antwort.

Bei mir mussten neben dem Kürzen auch die Körbchen noch verkleinert werden, obwohl ich eigentlich sowieso schon D hab

Naja, und das is jetzt etwas schief und außerdem ungeschickt zusammengenäht, so daß da jetzt quasi ein Knick drin is am Übergang vom Körbchen zum Neckholder... schwer zu beschreiben.

Naja, nächsten Freitag hab ich den nächsten Termin, dann frag ich nochmal nach wegen den Kosten. Aber mir bleibt ja fast nix anderes übrig. Ich kann das Kleid ja schlecht so anziehen

LG
runi

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 13:56:49

Mein Brautgeschäft hat eine selbstständige Schneiderin, die "Größenanpassungen" macht. Also sowas wie kürzen, enger, weiter usw. Das kostet maximal 60 EUR je nachdem wie lange sie braucht. Aber halt auch nicht mehr.

Die anderen Änderungen hat das Brautgeschäft gemacht und die wurden mir nicht in Rechnung gestellt, wie die Ärmel die sie genäht haben und bestickt, die Raffung mit den Seidenblumen und die zusätzliche Stickerei am Rock unter der Raffung.
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 13:59:45

Bei mir gibt's auch ein Liste mit Festpreisen. Die bekommt man gleich beim ersten Abstecken und wenn die dann halt 3 Termine brauchen bis es sitzt ( so wie es bei mir dann letztlich auch sein wird ) dann ist das eben so.
Ich zahle aber wegen der vielen Änderungen, kürzen, komplett enger, Knopf für Schleppe, sehr aufwendigen Neckholder kürzen etc. aber auch 300 €.
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
runi0011
Bronze-User



Beigetreten: 07/05/2009 12:41:28
Beiträge: 17
Standort: Franken
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 14:11:07

@Felidae:
WOW, das is echt kulant von Deinem Brautladen.

Meiner würd sowas nie machen, die verrechnen jeden Fatz extra. Und die Chefin is wohl generell stinkig auf mich, weil ich außer dem Kleid nix bei ihr gekauft hab.

Ohoh, hoffentlich muss ich jetzt nicht dafür büßen

LG

runi0011
Bronze-User



Beigetreten: 07/05/2009 12:41:28
Beiträge: 17
Standort: Franken
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 14:14:57

@ crazyvi: 300 EUR? WOW, ich glaub, ich muss mich setzen

Mein Kleid war reduziert und hat grad mal 620 EUR gekostet. Wenn jetzt die Änderungen 300 EUR kosten würden, das wär ja der Hammer ... damit hab ich ehrlich gesagt nicht gerechnet

LG und danke für die Antworten

wir_heiraten
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 14:55:21
Beiträge: 338
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 14:20:20

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/02/2010 09:59:50 Uhr

just*me
Diamant-User



Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 14:38:59

In dem ersten Laden, in dem ich war, sollten die Änderungen etwa 100 Euro kosten. Mehr wäre es eigentlich nie, meinte die Verkäuferin. Also wenn es die "üblichen" Änderungen wie kürzen usw. betrifft.

Der Laden in dem ich mein Kleid dann auch gekauft habe macht die Änderungen quasi kostenlos. Naja, ich schätze die werden das in ihren Preisen schon so einkalkuliert haben... Ich fand's ganz gut, so kannte ich den Preis schon beim Kauf und es kamen später nicht noch unerwartet hohe Kosten auf mich zu. Ob ich so günstiger gefahren bin weiß ich nicht. Will's auch lieber nicht wissen
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 15:11:00

Na ja, das kann schon sein, dass die so kulant sind, weil ich da auch den Schleier, Reifrock und Corsage gekauft hab und Schatzerl hat sich ja auch da eingekleidet! Ich hab aber trotzdem damit gerechnet, dass es was kostet. Hab mich gar nicht fragen getraut weil ich dachte, das Kleid war relativ günstig und meine Brauthormone wollen das unbedingt, egal was es kostet!!! Und dass es dann nichts kostet, war auch für mich WOW

Aber wir wohnen ja auch hier in Landshut sehr ländlich *gg*
Sal
Diamant-User



Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 15:34:36

Ich bin bei einer selbständigen Schneiderin. Hab zwar die Nummer vom Brautgeschäft bekommen, aber sie gehört nicht dazu. Die Schneiderin vom Brautgeschäft war nur leider absolut ausgebucht.
Ich werde ca. 180,- € zahlen, hängt ein bischen von den Näh-Arbeitsstunden ab. Nicht von den Terminen wie oft ich da bin.
Ist nicht billig, aber bei mir muss einiges gemacht werden. Und unter anderem muss die Raffung nach dem Kürzen geändert werden weil sie sonst blöd fällt. Außerdem hab ich eine Art Spitzen-Jäckchen am Kleid (toll beschrieben - also am Kleid angenäht, sieht aus wien Bolero) das ist zu weit und muss geändert werden. Das ist natürlich aufwendiger.
Liebe Grüße, eure Sal

Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 16:38:47

Du ich glaube ich bin da echt ein ganz extremes Beispiel also mach Dir nicht zu viel Sorgen. Mein Kleid muß 4 Nummern kleiner gemacht werden und durch die Straß-Perlen-Borten im Oberteil (dass ja enger werden muß) ist das auch sehr aufwendig.

Ich hatte da auch nicht viele Möglichkeiten, weil ich zwischen Antrag und Trauung nur 4 Monate habe.
Mußte also ein Kleid nehmen, dass auf Lager war. Ich hatte wirklich großes Glück, dass das auch noch ausgerechnet eins war das mir dann am besten gefallen hat. Da nimmt man dann so manches in Kauf
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
Schnuffeltier
Diamant-User



Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




24/07/2009 18:08:20

Also ich hab 36 Euronen gezahlt.
Es wurde aber auch nur eine Blume etwas nach unten versetzt und zwei Knöpfe für die Schleppe angenäht...
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304



Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




25/07/2009 02:01:43

also ich hab für die änderungen 40 euro gezahlt...

darin enthalten waren das kürzen (und mein kleid hat viiiieeeel stoff), enger machen (gut 1-2 größen bei aufwendigem corsagenteil mit vielen perlen) und knöpfe annähen zum schleppe etwas hochstecken...
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
steffi0509
Diamant-User



Beigetreten: 31/10/2008 06:43:38
Beiträge: 236
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




25/07/2009 06:16:09

Guten Morgen,

bei mir kosten die Änderungen nur 25 Euro- es muss aber nur ein wenig Stoff unter der Schleppe entfernt werden und ein Knopf für die Schleppe angenäht werden!
Beim Abstecken wurde mir ein Kostenvoranschlag gemacht, damit es keine Überraschungen gibt...

LG

Steffi


bienemaja74
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2008 01:28:58
Beiträge: 911
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




25/07/2009 09:09:48

Die Änderung an meinem Kleid hat 150 €uro gekostet. Am Oberteil waren viele Perlen und die mußten alle abgenommen werden und wieder dran genäht werden.....

naja....


lg
Flitterwoche Gran Canaria etc.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3541916

Hochzeitsbilder (incl. Fotografenbilder) 20.09.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3521885

Bräutetreff Freiburg 14.11.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3756912








Die Frau Baer
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




25/07/2009 11:23:51

Also damals wurde mir gesagt, das die Änderung ca. 20-30 Euro kosten würde. Muss allerdings an der Taille nur enger, evt. am Brustkorb etwas weiter und ganz oben der Rand wieder enger (so das man nicht reinschauen kann) gemacht werden. Habe allerdings keine Applikationen die versetzt werden müssen.
Habe aber das Gefühl, das einige Brautläden sich mit den Änderungen ein extra Zubrot verdienen, oder warum kostet die gleiche Änderung (laut Preistabelle) in einem andern Brautladen das dreifache?
LG Frau Bär

verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09


HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




25/07/2009 21:39:46

Ich habe !222 €! für die Änderungen bezahlt, obwohl nicht viel gemacht werden musste. Allerdings war es durch den ganzen SchnickSchnack am Kleid aufwendiger. Ich habe es bei der Schneiderei machen lassen, die ebenfalls im gleichen "Center" war.
verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361
Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




25/07/2009 21:51:49

ich hab mein kleid heute abgeholt *freu* und musste glücklicherweise nur 45€ zahlen.

das kleid wurde gekürzt, am oberteil enger gemacht, es wurden kleine pushies eingenäht und die schleppe hat einen knopf zum hochmachen bekommen. zusätzlich wurden noch die cups meiner corsage umgenäht, weil die sonst fast obern aus dem kleid rausgeguckt hätten - und das obwohl ich die corsage in nem anderen laden gekauft habe!
bin also mehr als zufrieden mit dem preis!!
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

Falbiene
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Kosten für Kleid-Änderungen




26/07/2009 14:23:27

Bei mir waren es 95 €, es musste allerdings relativ viel gemacht werden, weil ich ein reduziertes Kleid gekuaft habe...fand es so toll, dass ich es wollte, obwohl es nicht mhr in meiner Größe da war
Es müsste 2 Nummern kleiner gemacht werden, gekürzt und die Träger etwas versetzt werden,da es oben sehr bestickt ist, ist das ziemlich aufwändig...
Ich glaube, es kommt echt drauf an, wieviel man machen lassen muss...und natürlich auf den Schneider
Aber bei dir war das ja nicht dein Fehler oder von vornerein so, von demher wär das schon etwas unverschämt wenn du dafür jetzt extra zaheln musst
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)

NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448











Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation