AUTOR |
BEITRAG |
XO
Silber-User
Beigetreten: 09/03/2015 10:53:30
Beiträge: 25
Offline
|
10/03/2015 12:50:30
Und schon wieder ein Beitrag von mir
Also, bei uns wird es, so wie bei euch allen sicherlich auch, ein Kuchenbuffet geben. Dies sollte nach Anschneiden der Hochzeitstorte um Mitternacht herum eröffnet werden
Zu dem Zeitpunkt werden unsere Gäste sicherlich schon wieder "leichten Hunger" verspüren- so wie ich sie kenne.  Gut, es wird auch einen Mitternachtssnack geben, aber wir haben sehr viele Leute im Verwandten- und Freundeskreis, die gerne und viel Kuchen essen.
Nun saß ich gestern Abend mit meiner TZ und mit meiner besten Freundin zusammen und wir haben uns über die Anzahl der Kuchen unterhalten.
Wir wissen nicht, wie viele Kuchen wir wohl brauchen.
Wir rechnen mit 95 Gästen ( davon werden 5 Kinder dabei sein). Gut, wenn zu viel da ist, wird der Kuchen den Gästen am nächsten Morgen mitgegeben oder wir bringen noch etwas vorbei.
Wieviele Kuchen würdet ihr einplanen ? Ich hätte jetzt so 14 Stk. + Hochzeitstorte gedacht ?
Und wenn, was sollte unbedingt dabei sein ?
Es gibt ja die Hochzeitstorte ( schwebt mir so eine 1-stöckige Torte zum Anschneiden und der Rest Cupcakes mit frischen Füllungen : Limette/Zitrone, Himbeere und evtl. Schoko/Vanille); ansonsten bekommen wir noch ein großes Erdbeerherz geschenkt. So ganz normale Marmorkuchen o.ä. sind für ein Hochzeitskuchenbuffet zu normal, oder?
Ich hätte sonst noch an Rhababer-Streusel-Marzipan Blechkuchen gedacht ( oder ist im Juli die Rhababer Saison schon rum  ) und noch an eine Frischkäsetorte...aber sonst ?
Ach, ich bin gerade etwas unsicher....  Ich hoffe, ihr könnt mir helfen
|
 |
|
Die-laura
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline
|
10/03/2015 13:12:53
Puh ich finde 14 Kuchen plus Hochzeitstorte fast schon etwas viel vor allem, wenn das Kuchenbuffet um Mitternacht eröffnet wird und es noch einen Mitternachtssnack gibt.
Für meinen Geschmack deutlich zu viel essen aber jeder wie er mag.
Die Gäste sind um Mitternacht noch satt vom Essen. Die Hochzeitstorte ist meistens sehr mächtig und mehr als 1 Stück essen die Gäste nicht.
Wir hatten glaube ich um die 5 Kuchen und wir hatten 45 Gäste und haben Kaffee und Kuchen Mittags serviert. Selbst das hat völlig ausgereicht und es war noch jede Menge übrig.
|
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de
Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage
Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
|
|
XO
Silber-User
Beigetreten: 09/03/2015 10:53:30
Beiträge: 25
Offline
|
10/03/2015 13:34:41
Hallo Laura,
vielen Danke schonmal für deine Einschätzung. Ich bin ja echt froh, dass es das Forum gibt
Also: Unsere Gäste sind größtenteils wirklich sehr gute Kuchenesser und gerade ein paar der Männer können wirklich gut essen  Auch auf Geburtstagen gibt es bei uns zumeist Kuchen nach dem Abendessen und da kommen auch 2-3 Stück Kuchen p.P. weg
Auf einer Hochzeit letztes Jahr, gabs es auch gegen Mitternacht Kaffee und Kuchen. Ich meine, es waren so 80 Gäste und es gab eine Hochzeitstorte und noch drei andere Torten. Das Buffet war ruck zuck leer gegessen.
Deswegen habe ich nun Angst, dass es bei uns genauso passieren könnte.
Aber vielleicht sind bei 95 Leuten 15 Kuchen doch hoch gegriffen. Was würdest du von 10 Kuchen halten ?
Da wir im Sommer heiraten, würde ich dann wahrscheinlich keine schweren "Sahnebomber" backen lassen, sondern eher Leichtes
|
 |
|
bridecat
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2012 13:00:13
Beiträge: 254
Offline
|
10/03/2015 14:14:15
Was Anzahl der Kuchen angeht bin ich leider komplett raus.
Wir hatten, sehr traditionell, Nachmittags Kaffee und Kuchen und um Mitternacht "nur" unsere Torte.
Aber ich kann dir zum Thema Rhabarber sagen, dass der im Juli leider definitiv keine Saison mehr hat und nicht mehr zu bekommen ist!
|
|
|
Talana
Diamant-User
Beigetreten: 04/01/2015 20:42:45
Beiträge: 375
Standort: Bergisches Land
Offline
|
10/03/2015 20:59:39
Soll es denn unbedingt so ein "dickes" Kuchenbüffet um Mitternacht sein? Passt ein Nachmittagskaffee nicht in eure Organisation? Ich stehe einem Mitternachtsbüffet sowie selbst dem Anschneiden der Torte um Mitternacht eher skeptisch gegenüber ... Weil dadurch einfach die Party unterbrochen wird bzw. nach dem Essen dann möglicherweise beendet ist, weil keiner mehr tanzen kann.  Aber vielleicht setzt ihr andere Prioritäten oder eure Leute können auch nach sooo viel Essen noch tanzen, dann habe ich nichts gesagt.
|
***Verliebt seit Sommer 2009***
***Verlobt seit Herbst 2014***
***Verheiratet seit Sommer 2016***
|
|
Julina28
Gold-User
Beigetreten: 24/07/2014 19:40:32
Beiträge: 51
Offline
|
10/03/2015 21:17:56
Hallo XO.
Wir werden unsere Torte auch gegen Mitternacht servieren. Meine Freundin meinte, dass Nachts/Abends nicht mehr so viel gegessen wird.
Sie meinte als Faustregel gilt so 2 Stücke pro Person. Wenn deine Gäste gute Kuchenesser sind würde ich mal sagen 4 Stücke pro Person.
Wären dann 380 Stücke gesamt.
Da ihr ja noch etwas Deftiges servieren wollt, denke ich das 10 Kuchen reichen.
|
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
11/03/2015 08:23:39
Hallo XO,
da es ja ein Mitternachtssnack ist, werden die Leute noch so dermaßen vollgefuttert sein, glaub mir
Wir hatten damals so um 18:00 Uhr das Abendessen und gegen 23:00 Uhr ein riesen Kuchenbuffet (da hat sich meine Schwiegermama drum gekümmert) mit Hochzeitstorte. Meine Güte, was da übrig geblieben ist
Gerade im Sommer würde ich Hochzeitstorte mit maximal 7 Kuchen machen. Dazu kann man evtl. noch einen Schokibrunnen mit frischem Obst hinstellen (was hätte ich bei Hochsommerhochzeiten für frisches Obst gegeben!). Ich glaub wirklich, dass das vollkommen ausreichend ist.
|
|
rainbowbrite
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2014 16:11:46
Beiträge: 601
Offline
|
11/03/2015 10:15:05
Im Gegensatz zu Geburtstagen oder anderen Feiern empfinde ich eine Hochzeit immer als viel aktiver. Ich möchte da als Gast gar nicht so viel essen, lieber tanzen und feiern. Natütlich gibt es immer die Männer, die nicht genug bekommen können, aber ich finde, im Zusammenhang mit deftigem Essen muss der Kuchen ja nicht zum Sattwerden da sein...
|
|
Rijena15
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2015 17:29:46
Beiträge: 348
Offline
|
11/03/2015 10:33:21
Ich werde auch mal meinen Senf dazu geben
14 Torten plus Hochzeitstorte finde ich auch wahnsinnig viel! Wenn man mal mit 12 Stücken pro Torte rechnet, dann hast du ja 168 Stücken Torte plus Hochzeitstorte. Plus Mitternachtssnack. Ich kenne zwar deine Familie nicht, aber das kommt mir vor, als hättest du am nächsten Tag noch viiiel Kuchen übrig.
Und zum Marmorkuchen: es gibt immer auch Leute, die nicht so die Tortenfans sind. Daher wird es auf unserem Buffet auch normale Kuchen geben, nicht nur Torten. Gerade auch für die Kinder. Und für diese natürlich auch tolle Muffins.
Ach ja und falls du noch nach Tortenideen suchst:
bei uns ist Raffaello-Torte und Zitronen-Baiser-Torte immer der Renner. Und Himbeer-Sahne-Torte.
Viel Spaß! (Mir läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen!)
|
|
|
Rijena15
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2015 17:29:46
Beiträge: 348
Offline
|
11/03/2015 10:35:14
Was mir grad noch einfällt: meine Schwester hatte Mitternacht neben der Hochzeitstorte noch eine große Eistorte. Das war auch toll, nicht so stopfend und die Gäste haben danach noch 4 Stunden weitergetanzt.
Hab ich in super Erinnerung.
|
|
|
Die-laura
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline
|
11/03/2015 11:21:26
Ich finde die Idee mit dem Schokobrunnen wirklich super. Gerade im Sommer ist mir was frisches fruchtiges tausendmal lieber als schwere Kuchen.
Und klar deine Familie sind vielleicht Kuchenesser aber es ist hier ja kein Geburtstag wo es nur Kaffee und Kuchen gibt. Und ich glaube du vergisst wirklich den Mitternachtssnack und die Uhrzeit. Man ballert sich um Mitternacht keine 4 Stück Kuchen mehr rein
|
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de
Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage
Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
|
|
hanna91
Newcomer
Beigetreten: 06/03/2015 12:53:31
Beiträge: 7
Offline
|
15/03/2015 18:18:21
hallo
also wir machen auch ein mehlspeisenbuffet. wir rechnen mit zwei stücken pro person. unser buffet wird um ca 2o uhr eröffnet, da es bei uns auch die nachspeiße ist..... bei uns wird es auch andere lecker kleinigkeiten wie donuts, cookies, cakepops etc geben- sieht gut aus und ist wenig aufwand
|
|
XO
Silber-User
Beigetreten: 09/03/2015 10:53:30
Beiträge: 25
Offline
|
16/03/2015 09:49:09
Soooo, vielen Dank für eure Ideen.
Also ich habe mich nochmal hingesetzt und nachgedacht ( sehr schön, wenn man viele Meinungen hört, das ist super  )
Es wird, auf jeden Fall abends nach dem Hochzeitstorte-Anschneiden den Kuchen geben. Das passt bei uns gut in die Planung, die Gäste kennen das eigentlich auch nur so ( bei uns gibt es selten Hochzeiten, an denen es Kaffee und Kuchen mittags gibt) und sind danach auch nicht tanzfaul, sondern freuen sich, wenn es noch Kleinigkeiten zu essen zwischen den einzelnen Liedern gibt
Aber ich denke, ihr habt recht, was die Anzahl der Kuchen betrifft. Es werden jetzt 10 verschiedene Kuchen und die Hochzeitstorte mit Cupcakes.
Da ich jetzt einfach mal von (hoffentlich) heißem Wetter im Juli ausgehe, wird es zur Hälfte leichte, frische Kuchen geben. Für die Kleinkinder und Jugendlichen ( und natürlich auch Erwachsene  ) gibt es eine kleine Candy Bar
Obst/Obstsalat haben wir sowieso den ganzen Abend über- das ist so vom Catering geplant.
Mitternachtssnack wird nichts Großartiges- da wird es ein paar kalte Platten ( Fisch, Antipasti, Brötchen) geben.
Ich denke, damit fahre ich bei unserer Verwandtschaft und unserem Freundeskreis sehr gut. Es sind, wie gesagt, alles sehr gute Esser.
Ihr habt mir sehr geholfen
Und @Rijena: Ich hätte sogerne das Rezept von der Zitronen Baiser Torte
|
 |
|
Rijena15
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2015 17:29:46
Beiträge: 348
Offline
|
18/03/2015 00:16:37
OK, ich suchs morgen mal raus und schicks dir per PN.
Jetzt erst mal gute Nacht!
|
|
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
18/03/2015 07:26:12
Noch eine kleine Bemerkung zum Rhabarberkuchen: Weil Rhabarber überhaupt nur viel zu kurz Saison hat, friere ich immer fertig geputzten Rhabarber ein, so gibts auch im Hochsommer noch Rhabarberkuchen. Sollte bei euch doch auch möglich sein :)
|
 |
|
lennaa
Gold-User
Beigetreten: 14/11/2013 19:12:58
Beiträge: 54
Offline
|
09/04/2015 02:09:06
Die-laura wrote:Ich finde die Idee mit dem Schokobrunnen wirklich super.
und ich!!
|
|
mondironie
Silber-User
Beigetreten: 10/04/2014 14:25:47
Beiträge: 25
Offline
|
09/04/2015 08:22:34
Hallo zusammen,
hier passt meine nächste Frage wohl auch dazu
Wir haben ca. 65 Gäste und es gibt am Nachmittag gegen 15 Uhr (Trauung ist 13 Uhr) ein Kuchenbuffet. An diesem soll es 10 Kuchen + 3 Ebenen Hochzeitstorte + Muffins geben.
Findet ihr das ausreichend oder sollte ich noch für 1-2 mehr sorgen?
Liebe Grüße & Danke für eure Einschätzung
Mond
|
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
09/04/2015 08:37:59
Sollte mE jedenfalls reichen.
Aus einem normalen Kuchen/Torte rechnet man üblicherweise mit 12 Stück. Da hättest du ohne Muffins und Hochzeitstorte bereits 120 Stück Kuchen. Je nachdem, wie viele Muffins es sind und wie groß die Etagen der Hochzeitstorte sind, kommst du jedenfalls über 150 Stück...
Ich weiß, man will keinesfalls zu wenig haben, aber ich würde eher damit rechnen, dass da EINIGES übrig bleibt, denn nicht jeder schafft 2 Stück Kuchen/Torte.
|
 |
|
Andrea_EB
Newcomer
Beigetreten: 09/04/2015 14:58:33
Beiträge: 4
Offline
|
09/04/2015 15:08:05
Also für mich wären 14 Kuchen plus eine Hochzeitstorte definitiv zu viel... Auf der letzten Hochzeit, wo ich als Gast da war, gab's auch wahnsinnig viele verschiedene Kuchen, Muffins, Cup Cake etc. (zusätzlich zu einer Hochzeitstorte). Das meiste ist aber liegen geblieben, da alle Gäste natürlich die Torte probieren wollten... Echt schade, wenn so viel Essen übrig bleibt  von daher würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, die Kuchenmenge zu reduzieren.
|
|
mondironie
Silber-User
Beigetreten: 10/04/2014 14:25:47
Beiträge: 25
Offline
|
09/04/2015 15:13:54
:) Danke für eure Einschätzung. Dann bin ich doch wieder beruhigt!
Ich war mir selbst eigentlich auch sicher dass das reichen wird, habe mich aber von anderen verunsichern lassen.
Reduzieren werde ich nicht, da wir nachts noch einmal ein kleines Mitternachtsbuffet und "neue Gäste" haben. Hier können wir Reste verwerten
Merci ihr lieben!
|
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
09/04/2015 15:18:22
Kannst wirklich beruhigt sein. Ich hab normalerweise auch immer viel zu viel und übertreibs, aber das reicht bestimmt!
|
 |
|
engel9906
Newcomer
Beigetreten: 16/04/2015 11:58:25
Beiträge: 2
Standort: Königs Wusterhausen
Offline
|
16/04/2015 12:17:30
hallo... also wir sind ca. 80 Gäste mit Kinder und planen zur Kaffeezeit 15:00Uhr eine 4-stöckige Hochzeitstorte + 10 selbstgebackende Kuchen von unseren Freunden
|
http://dwdf.daisypath.com/3JQIp2.png?3kLuhBs5 |
|
Die-laura
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline
|
16/04/2015 12:49:19
Bevor uns jetzt hier alle ihre Gästeanzahl plus zu erwartende Kuchenzahl schicken!
Es kommt auch ein bisschen auf die Kuchen an. Wenn man da 4 sahnige Torten hinstellt ist das was anderes als , wenn es Blechkuchen oder Mamorkuchen etc. sind. Da wird tendenziell mehr gegessen als von so mächtigen Teilen.
Das sollte man vielleicht beachten. Erinnert euch an Kaffeetrinken mit der Familie und wie viel Leute ihr da seid und was ihr für Kuchen auftischt und was alles übrig bleibt. Dann kann man ja grob hoch rechnen.
|
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de
Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage
Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
|
|
Celtic Bride
Diamant-User
Beigetreten: 05/05/2012 14:58:51
Beiträge: 760
Standort: bei Karlsruhe
Offline
|
16/04/2015 12:55:26
Also ich denke man sollte auch bedenken, dass die Stücke meistens kleiner geschnitten werden auf Hochzeiten, da die Leute ja gerne verschiedene Torte probieren möchten.
Ich hab auf verschiednen Webseiten von Konditoren geleses, dass eine 3-stöckige Torte für 60 Personen reicht. Da kommt mir 10 Kuchen extra doch viel zu viel vor ^^"
Bei uns gibt es die Torte zum Nachtisch, mit einer Jogurt bar, Obstsalat, Tiramisu und einer Kirsch-Eierlikörcreme. (candybar gibts extra)
Bei uns essen die leute nicht so mega viel Torte und um mitternacht mögen da die meisten lieber was salziges statt was süßes.
Ich hatte auch bedenken, dass wenn es um Mitternacht nochmal ein buffet mit irgendwas gibt, dass dann die feier unterbrochen wird und dann niemand mehr tanzt, deswegen wird es bei uns nur nochmal die häppchen vom sekt empfang und die vorspeisen geben. Da kann man sich so zwischendurch dann mal was nehmen.
|
Mein Nähblog mit meinen Babydecken und Schnuffeltüchern findet ihr unter:
http://www.facebook.com/flauschkeks.handmade |
|
floridalady1404
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2014 11:34:23
Beiträge: 508
Standort: Zürichsee
Offline
|
16/04/2015 13:09:13
Bei uns wirds auch kein extra Kuchenbuffet mehr geben. Wir werden dann die Torte haben und die Reste vom Nachspeisenbuffet hinstellen. Denke das reicht dann auch. Sind aber auch nur eine kleine Gesellschaft.
Unser Konditor meinte für 45 Personen dreistöckig.
|
 |
|