Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Glitzerring
Silber-User



Beigetreten: 29/10/2009 19:13:53
Beiträge: 24
Standort: München
Offline

Legere Hochzeitslocation ?




29/10/2009 22:48:46

Liebe Gleichgesinnten,
wir suchen nach einer schönen Hochzeitslocation in Bayern oder Baden-Württemberg, die zwar stilvoll, aber nicht zu schick ist.
Wir denken an ein Weingut, schönen alten Hof oder ähnliches. Habt Ihr Tipps???


Puubaer80
Silber-User



Beigetreten: 28/08/2009 11:52:30
Beiträge: 34
Standort: Waiblingen
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




30/10/2009 14:55:46

Hallo und herzlich willkommen,

wirst du im Sommer heiraten?

Mein Schatz kommt aus Baden-Württemberg.
Auf der Suche nach einer Location bin ich auf den Sonnenhof gestoßen. War nix für mich, da ich im April heirate und es da doch noch sehr kalt sein kann.
Und mein Schatz wollte nicht allzu weit fahren um zur Feier zu kommen.
Aber du kannst ja mal schauen. Dort gibt es eine Dreschhalle und einen Wintergarten oder so was ähnliches.
Google einfach mal "sonnenhof remseck".





Verliebt seit Januar 2006
Verlobt seit 21.08.2009
Hochzeit am 10. April 2010

Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4529959 mit PW (Sammlung)



PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




30/10/2009 14:59:47

Wo genau suchst Du eine Location?
Bayern und Baden- Württemberg sind ja doch etwas größer




Glitzerring
Silber-User



Beigetreten: 29/10/2009 19:13:53
Beiträge: 24
Standort: München
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




30/10/2009 20:28:38

Danke für den Sonnenhof-Tipp! Schau ich mir mal an.
Und ja, Bayern und BaWü sind groß...
Suchen im Süden von München, Niederbayern oder zwischen Heilbronn und Stuttgart.

Hochzeits-Wunschtermin ist 28.08. - da die erste Wunschlocation jedoch schon voll gebucht ist, sind wir glaub auch flexibel.

Wo habt Ihr denn geheiratet?

zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




30/10/2009 21:20:53

Hallo,

wann heiratest du denn??? Ich hab glaub einen Tipp für dich, aber ich denke die sind nächstes Jahr schon ausgebucht. Eine sehr gute Freundin feiert dort und die hat schon vor Monaten reserviert und da war nur noch wenig frei. Aber vielleicht hast du ja Glück, selbst hab ich mich dort ja nicht erkundigt.
http://www.gut-sedlbrunn.de
LG

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




01/11/2009 15:28:02

In Finningen (bei Neu-Ulm) gibt es den Landgasthof Hirsch. Der ist auch nicht zu edel.
http://www.h*rsch-nu.de/index.php?option=com_content&task=view&id=40&Itemid=92

*=i

Oder das Schloß Erbach? Wobei das schon eher edel ist...
http://www.schloss-*rbach-ulm.de/leistungen/index.php

*=e

In Ulm der Ratskeller ist auch voll schön.
http://www.r*tskeller-ulm.de/raum/raum1.html

*=a

EDIT: Oh, die Locations sind natürlich nicht an den gewünschten Orten, wie ich grad sehe...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/11/2009 15:28:53 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Sockenfee
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2009 11:46:03
Beiträge: 327
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




02/11/2009 01:59:07

Hallo ,

guck dir mal die Burgen rund um Mosbach an ,das ist in der Nähe von Heilbronn und da hat es viele Weinberge!

Ich persönlich halte nichts von dem Sonnenhof ,als Hochzeitsfeier schon mal gar nicht!

Ansonsten das Alte Schloss in Stuttgart oder in Esslingen auf der Burg!

Ach ,da gibt es so viele Möglichkeiten!
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




02/11/2009 06:10:34

Wir haben bei Landshut geheiratet. Beim Landgasthof Hahn in Zweikirchen. Die sind super freundlich, gutes Essen und alles. Und es gibt auch Zimmer für Übernachtungsgäste.
Glitzerring
Silber-User



Beigetreten: 29/10/2009 19:13:53
Beiträge: 24
Standort: München
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




04/11/2009 18:49:32

Wow! Danke für die vielen Tipps. Werde die am Wochenende mal alle abarbeiten.

Gebe Bescheid, was es dann geworden ist!

Liebe Grüße,
Steffi

Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




06/11/2009 14:34:13

Hallo Glitzerring (wir haben übrigens glaub ich fast denselben Ring... )

Freunde von mir haben vor ein paar Jahren auf der Funkenbauers Alm im Allgäu geheiratet. Sehr sehr schön war's da!

Die Hompage

http://777.77.ohost.de/

ist aber nicht sehr ergiebig, google vielleicht mal oder schreib die an und lass dir ein paar Bilder schicken. Das war eine Selbstversorgerscheune, schön ausgebaut mit voll funktionsfähiger Küche. Über der Scheune ist oben ein ausgebautes sehr großes Matratzenlager, was ein rießen Spaß war, da wir jungen da alle geschlafen haben. Die älteren Gäste sind in Hotels in der Nähe. Die Küche haben sie eigentlich nur für selbstgemachte Häppchen, Alkohol, Kaffee usw. verwendet, da sie einen Caterer hatten für das Essen.

Soweit ich weiß waren meine Freunde sehr zufrieden und die Lage ist traumhaft! (Das ist ein Winterbild auf der Homepage aber die Hochzeit damals war im Sommer...)


Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




06/11/2009 17:40:02

Ich nochmal - habe mich gerade noch an ein paar Sachen zur Funkenbauers Alm erinnert: Da war auch noch ein 2-Bett-Zimmer dabei, was wir damals fürs Brautpaar dekoriert haben. Und wenn du bei Google Bildersuche zur Alm machst kommen einige hoch...


Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




07/11/2009 16:34:31

Es gibt in der fränkischen Schweiz eine schöne Gaststätte namens Hötzlein! Sie liegt oberhalb von Forcheim und hat eine wunderschöne kleine Kapelle direkt gegenüber.
Die Räume sind alle schön hell und man kann sehr weit über das Land schauen.
Vorne dran haben sie ganz viele Kirschbäume also sehr romantisch und schön zum Bilder machen.
Auch haben die Zimmer zur Verfügung!
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




08/11/2009 14:36:52

oh da kenne ich auch was schönes...

http://www.kleines-seehaus.de/

das ist so wunderschön. ganz klein und abgelegen, da ist man wirklich für sich allein und direkt am see...

wir waren da letztes jahr auf einer hochzeit.
und das essen ist fantastisch!
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
Glitzerring
Silber-User



Beigetreten: 29/10/2009 19:13:53
Beiträge: 24
Standort: München
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




12/11/2009 17:47:26

Vielen Dank für die weiteren Tipps. Jetzt haben wir echt eine Auswahl. Vor allem das kleine Seehaus gefällt mir extrem gut.
Mittlerweile haben wir eine erste Gästeliste erstellt - Oh Schreck! Haben schon 80 pax plus 15 Kinder. Ich dachte eigentlich wir heiraten klein... Ging Euch das auch so?

Liebe Grüße-
in Vorfreude auf die Hochzeitsmesse am Wochenende in München!

Steffi

engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Legere Hochzeitslocation ?




12/11/2009 17:54:18

Wir wussten schon, dass unsere Hochzeit eher groß wir und haben gut 100 Personen veranschlagt. Als wir alle aufgeschrieben haben, waren es (inkl. aller Kinder) 150 ! Aber egal, unser Raum ist groß genug und wir hatten uns eh für das günstigere Catering entschieden, also kommts wieder aufs selbe raus. Ich freu mich auf die jetzt riesige Feier!
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010