AUTOR |
BEITRAG |
Schnuffi87
Silber-User
Beigetreten: 04/09/2014 16:08:17
Beiträge: 23
Offline
|
24/09/2014 14:50:53
Hallo ihr Lieben,
für unsere kirchliche Trauung (idealerweise) im nächsten Jahr sind wir leider noch immer unschlüssig, was die Location angeht.
Wir haben im Ahrtal ein Restaurant mit Weinhandel und schönem neuen Saal gefunden und einen Termin reserviert, ebenso für die Kirche im gleichen Ort. Das ist ein schnuckeliger Ort in den Weinbergen und man kann von Kirche zur Location mit ner Kutsche fahren. Die Location liegt preislich absolut im Rahmen, das Probeessen war gut und der Geschäftsführer macht nen sehr kompetenten Eindruck (hat direkt angeboten, sich auch mal mit den Trauzeugen zu treffen um am großen Tag Ansprechpartner zu haben und uns nicht nerven zu müssen etc). Der Ort ist für alle Gäste relativ mittig und innerhalb von maximal 1:15 Stunde zu erreichen. Einziges Manko für mich ist der Außenbereich. Es ist eine Terasse, die gleichzeitig den Zugang zum Restaurant darstellt und nicht exklusiv für uns ist. Der Sektempfang nach der Trauung wird wohl recht ungestört, da die Gäste zum Abendessen zwischen 18-22 Uhr im Restaurant sein werden, wenn wir im Saal unser Buffet oder Menü einnehmen. Ab 22.00 Uhr haben wir das ganze dann wieder für uns. Leider gibt es keinen Grünbereich, wo die Kinder ungestört spielen können.
Alternativ schauen wir uns heute noch ne Burg an, die im Mittelrheintal liegt. Dort haben wir eine Terasse mit Rheinblick exklusiv für uns, allerdings ist die Location für viele Gäste wesentlich weiter weg.
Beide Orte haben für uns keinen persönlichen Bezug, da ich aus der Eifel komme, der B. aus Koblenz und wir mittlerweile in Bonn wohnen. Ich weiß nicht, ob man sich irgendwann nen Ort mit mehr persönlichem Bezug wünscht, allerdings sind wir an diesen Orten bisher nicht fündig geworden bezüglich einer bezahlbaren Location.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hören, was a) die Bedeutung des Außenbereichs b) den persönlichen Bezug zur Gegend/Location und c) die Fahrstrecke für u.a. auch ältere Gäste angeht. Ich bin ziemlich unsicher... leider darf man ja nur ein einziges Mal heiraten und da will ich mich nachher nicht über so einen Bigpoint wie die Location ärgern oder etwas bereuen...
Danke für eure Hilfe
|
 |
|
pumi
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2014 10:57:44
Beiträge: 500
Offline
|
24/09/2014 15:03:01
Hallo Schnuffi :)
a) Wir haben die Location schlicht danach gewählt, was uns gefallen hat :) Wir haben selbst auch keinen persönlichen Bezug dazu. Wir kannten sie vorher gar nicht, haben sie über Freunde empfohlen bekommen und deshalb angeschaut. Sie hat uns einfach wirklich am aller besten gefallen und so haben wir unsere Entscheidung getroffen. Jetzt haben wir natürlich einen persönlichen Bezug dazu, weil wir dort heiraten
b) unsere Location ist eine "Mühle" also ein Anwesen, was wir komplett mieten, mit Außenbereich und allem. Dort finden aber auch kein normaler Betrieb statt, die ist nur für Hochzeiten oder Ähnliches. Ich verstehe, dass es dich stört, dass der Außenbereich nicht exklusiv zu buchen ist, das würde mich auch stören. Wenn es wirklich so ungestört ist, fallen dir die Restaurantbesucher vllt auch gar nicht auf und die huschen nur schnell vorbei.
c) die Fahrtstrecke zwischen Trauung und Location sind ca 10 Fahrminuten. Die Anreise generell ist sehr unterschiedlich, die meisten leute kommen aus der Gegend, weil wir in unserer Heimat feiern, also keine lange Anreise. Meine Uni-Leute haben eine Anfahrt von ca 1 Std bis 1,5 und das gleiche gitl für die Verwandtschaft meines Freundes.
Es klingt etwas so, als würdest du versuchen, es allen recht zu machen, zumindest was den Weg angeht. Aber ich würde die Location wirklich nach Gefallen wählen, wo fühlt ihr euch am wohlsten, was gefällt euch und wo könnt ihr am besten eure Pläne für die Hochzeit umsetzen. Da hilft manchmal einfach nur Bauchgefühl. ich habe mir über die Location den Kopf zerbrochen, aber als wir letztendlich unsere angeschaut haben, war das eine Entscheidung, die wir noch am selben Tag gefällt haben. Mankos gibts glaube ich überall, bei uns ist es, dass um 3 Uhr die Musik ausgemacht werden muss, das habe ich mir so auch nicht vorgestellt, aber was solls.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/09/2014 15:03:37 Uhr
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7050176
http://www.pinterest.com/pumi398/hochzeit/ |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
25/09/2014 07:16:52
Generell kann ich mich pumi absolut anschließen:
a) Gut, was heißt Bedeutung des Außenbereiches. Ne riesen Bedeutung hatte der jetzt nicht für uns. Der Bereich wurde eben nur hin und wieder mal dafür genutzt, dass sich die Gäste ein bisschen unterhalten haben, frische Luft schnappen wollten oder rauchen wollten. Ob ja jetzt noch 2-3 Hanseln mehr rumrennen, die jetzt nicht zur Hochzeitsgesellschaft gehören,... das wäre mir persönlich eigentlich egal gewesen.
Auch die Grünfläche ist jetzt nicht unbedingt ein Must-Have für Kinder. Wir hatten z.B. eine riesige Apfelbaumwiese, aber die Kids konnten eh nicht drauf, weil die noch total durchnässt war  Da kann man ja auch drinnen Abhilfe für die Unterhaltung der Kleinen schaffen (Spielecke, Spieltisch, etc.)
b) den persönlichen Bezug hatten wir jetzt auch nicht. Gut, bei uns ist es auch so, dass nahezu alle Gäste max. 50km weit weg gewohnt haben und wir auch ein Shuttleservice angeboten haben. Wir haben auch in unserer Heimat geheiratet und da waren auch alle Gäste aus der Nähe. Demnach haben wir die Location nur danach ausgesucht, was uns eben am Besten gefallen hat. Davon würde ich das jetzt nicht unbedingt abhängig machen.
c) siehe oben  Ich würde den Gästen jetzt allerdings nicht allzu viel zumuten und wenn, dann eine Location mit Übernachtungsmöglichkeit oder einer Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe suchen.
|
|
Schnuffi87
Silber-User
Beigetreten: 04/09/2014 16:08:17
Beiträge: 23
Offline
|
25/09/2014 19:10:57
Hallo ihr beiden,
danke für eure ausführlichen Antworten.
Ihr habt Recht, ich bin (leider) ein Mensch, der es immer versucht, möglichst allen Recht zu machen. Jetzt bei der Hochzeitsplanung merke ich allerdings, dass das schlichtweg nicht möglich und auch nicht gut ist. In erster Linie müssen wir es uns selbst natürlich recht machen. Wobei man so eine Charaktereigenschaft leider nicht von heut auf morgen über Bord werfen kann
Die Burg gestern hat uns ziemlich aus den Socken gehauen. Wir rechnen nochmal die Finanzen durch, aber wir sind ziemlich sicher UNSERE Location gefunden zu haben
|
 |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
26/09/2014 07:14:40
Na, die Einsicht ist ja schon mal der erste Weg zur Besserung
Weißt du, ich könnte dir jetzt virtuell in nem ewig langen Beitrag den Kopf waschen, warum du es niemals allen Recht zu machen - aber kurzum: Es ist EURE Hochzeit. Punktaus. Du kannst es niemals einer so großen Anzahl an Gästen Recht machen. Der eine stört sich daran, dass die Glühbirne zu hell ist, dem anderen ist sie zu dunkel, der andere hätte lieber weiße anstatt rote Zwiebeln im Essen gehabt... du merkst hoffentlich, worauf ich hinaus will
Es werden niemals alle Gäste zu 100% mit allem zufrieden sein. Deswegen ist es umso wichtiger, dass IHR beide zufrieden seid. Fertisch
Und das mit der Burg klingt ja mal richtig, richtig toll  Ich bin gespannt, was du berichtest.
|
|
Die-laura
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline
|
26/09/2014 09:38:50
In welchem Monat wollt ihr denn heiraten? Das wäre wichtig zu wissen um zu schauen ob der Außenbereich eine große Rolle spielt
Gibt es denn in beiden Location Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste?
Also wir wollten keine so weite Anfahrt haben, es haben dennoch 80% der Gäste in unserer Location übernachtet.
Da sowohl die Trauung als auch die Feier Draußen stattfinden sollte war uns der Außenbereich sehr wichtig.
Was das ungestörte angeht, naja ich glaube nicht, wenn ihr mit einer großen Truppe dort auftretet das noch viel Platz für andere Gäste ist.
Ich würde mir da jetzt nicht unbedingt so einen riesen Kopf machen. Wie viele Kinder habt ihr denn?
Ich musste als Kind auch nicht immer zwangsweise auf einem Grünstreifen spielen hauptsache ich konnte mich beschäftigen
|
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de
Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage
Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
|
|
Schnuffi87
Silber-User
Beigetreten: 04/09/2014 16:08:17
Beiträge: 23
Offline
|
26/09/2014 20:33:29
Danke Nalah, eine Kopfwäsche ist manchmal ganz heilsam
Laura, wir wollen Ende Juni heiraten - also hoffentlich im Sommer (ganz sicher ist man in Deutschland ja nie  ). Daher ist mir persönlich ein schöner Außenbereich auch sehr wichtig. Wir haben ca. 8 Kinder unter 5 und nochmal 2 unter 10. Bei Location Nr. 1 gehts von der Terasse leider direkt zur Straße runter, das find ich blöd. Ich müsste da auch nix an Rasen oder Grün haben, aber etwas ohne Verkehr find ich bei der Kinderanzahl besser.
Den persönlichen Bezug zur Location meinte ich nicht bezogen auf den Saal/Raum/Restaurant selbst, sondern ganz allgemein auf die Gegend, in der man feiert. Durch diverse Umzüge und Familien an unterschiedlichen Orten haben wir nicht "DIE EINE" Heimat, falls ihr versteht was ich meine
Das mit der Anfahrt ist bei uns natürlich schwieriger, da wir einige Male umgezogen sind in den letzten Jahren und unsere Gäste alle im Rheinland verteilt wohnen. Somit müssen so oder so ein Großteil der Gäste ca. 1-1,5 Stunden anreisen und/oder Übernachtungsmöglichkeiten suchen. Bei beiden Locations die bisher in Frage kommen gibt es keine direkten Übernachtungsmöglichkeiten in der Location selbst. Allerdings fußläufig kostengünstige Hotels und Pensionen zu erreichen, das find ich auch gut.
Aber ganz ehrlich? Seid ich auf der Burg war, will ich das andere nicht mehr  Jaaaa, ich als Kopfmensch habe ein eindeutiges Bauchgefühl!
|
 |
|
|