26/03/2009 15:34:35
Hallo Zusammen,
ich hätte gerne mal eure Einschätzung zu folgender Lage.
Wir haben ein Restaurant gebucht, das 2 Räume vermietet. (Ohne Saalmiete)
Man hat uns damals angeboten, erst den einen Raum (ebenerdig) zu nutzen und dann abends hoch zu gehen in den anderen Raum.
Wir hätten dadurch den Vorteil gehabt, dass wir den Empfang und Kaffee etwas größer hätten machen können und abends mit weniger Personen in dem anderen Raum essen hätten können.
Uns gefiel auch, dass unsere Gäste mal ein bißchen spazieren können.
Das Restaurant hätte dann an dem Tag tagsüber "normalen" Betrieb im oberen Raum gehabt und abends haben die eh regulär zu.
Jetzt kam die Verantwortliche zu uns und meinte, dass sie noch eine andere Feier rein bekommen hätte, wo man den ganzen unteren Saal + Biergarten mieten wolle. Wir könnten dann von Anfang an nach oben. Wir sagten, dass das nicht in unserem Sinne wäre, weil wir abends die Leute (die nur zu Kaffee eingeladen sind) nicht vom Tisch aufscheuchen wollen.
Gestern kam die Dame dann nochmal (nachdem wir sie mehrmals angerufen haben) an und meinte nur: Sie haben nur den oberen Raum. Sagen Sie uns, wann der fertig sein soll, damit wir frühzeitig den "normalen" Betrieb schließen können.
Eigentlich ist das nicht schlimm, weil ich schon einen Ausweichplan für Mittags habe (Weise Voraussicht). Das was ich mich jetzt frage ist: Werden die uns immer so behandeln?
Wenn die bei der anderen Feier mehr verdienen, werden die dann auch mehr Kellner dort zur Verfügung stellen (zu unseren Lasten)? Werden die wirklich dafür sorgen, dass wir oben in Ruhe gelassen werden (von oben hat man eine fantastische Aussicht und der Platz ist deshalb so beliebt!)? Werden die sich so um uns kümmern, wie wir das gerne hätten?
Ich finde es schon ziemlich heftig, wenn man eine Vereinbarung einfach so bricht..
Oder bin ich vielleicht etwas übersensibel.. Ich mache mir wirklich große Sorgen, dass wir an dem Tag ( und auch bei der Planung davor) nur 2. Geige spielen.