AUTOR |
BEITRAG |
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
13/12/2009 19:12:20
Hey Mädels, hab nichts in der sufu gefunden.
Also wer von euch macht ne Mottohochzeit?
Bin einach mal neugierig, könnt euch ja dann hier Im Fred auch drüber austauschen und euch Tips geben.
Bei uns siehts nach wie vor so aus, dass wir sehr sehr überlegen ne Mittelalter Hochzeit zu machen, da wir wohl im Herbst/Winter heiraten werden, wäre das sicher toll, könnte man viel mit Fackeln machen.
Na dann lasst mal hören bzw. lesen.
liebe Grüße Korny
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
13/12/2009 23:22:24
Ich persönlich halte gar nichts von Mottohochzeiten, "Hochzeit" an sich ist für mich schon Motto genug mit allem was eben dazugehört.
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
14/12/2009 08:42:47
Also mein Fall ist es auch nicht wirklich ehrlich gesagt...
Aber wenn euch das gefällt, dann passt es ja. Ich denke mal, dass man speziell beim Mittelalter-Thema echt viel machen kann. So als "Showact" nen Hofnarren oder so
Übrigens: Hier gibt es echt tolle Brautkleider zum Thema Mittelalter:
http://your-d*rk-dre*m.com/Brautkleider.htm#1
(*a)
|
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
14/12/2009 09:40:56
Meine Meinung kennst du ja Korny: SUUUUUUUUPPPPPPPPPERRRRRRR TOLL!!!!!!! Und Fackeln...absoluter Stimmungsträger. Herbst/Winter ist schön gewählt,da kann man schon mit Fellen nett an der Gewandung arbeiten.Ach ich bin so gespannt wie ihr ausschauen werden. Ich würde immer wieder Mittelalterlich Heiraten.Gehört aber auch einfach mit zu unserem Leben.Ist unser Hobby und wir fühlen uns da wohl.Blühen regelrecht auf. Freuen uns schon das Kind mit zunehmen auf den nächsten tollen Mittelaltermarkt. LG
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/12/2009 09:41:24 Uhr
|

 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
14/12/2009 09:44:45
Wir hatten ja eine stinknormale Hochzeit, ganz ohne Motto. Aber tolle Fackeln hatten wir trotzdem, das war abends schön romantisch
|
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
14/12/2009 10:12:23
Also stinknormal finde ich ein doofes Wort prinzesschen.
Denn für Euch war sie bestimmt das tollste was es gibt
Jedem so wie er beliebt.
Und dann wird es,egal ob Motto- oder nicht,die super tollste und schönste Hochzeit.
Also so,wie jedes Paar es sich wünscht und erhofft.
|

 |
|
Yknip
Diamant-User
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/12/2009 12:59:59 Uhr
|
|
|
Kassi
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline
|
14/12/2009 11:26:55
Hallo!
Für mich wäre Motto im Sinne von Motto als zeitliche Epoche etc. nie in Frage gekommen, einfach weil das nicht "wir" gewesen wäre. Ich finde aber, dass Motto Hochzeiten dann Sinn machen, wenn es zu einem passt. Beispielsweise sind ja oft die mittelalterlichen Hochzeiten von Leuten (wie hier ja jetzt auch), die das wirklich leben, deren Hobby es ist. Das ist ja dasselbe wie wenn ein Paar, wo beide total begeisterte Hobbypiloten sind z.B. Einladungen in Flugzeugform verschickt und auf einem Rollfeld heiratet. Oder wenn Leute, die eigentlich nix von traditionellen Hochzeiten halten und auch im normalen Leben alternativ leben eine alternative Zeremonie in der Natur haben, ist ja auch ein Motto.Oder auch unsere "normale" Hochzeit: Die hatte kein Motto in Sachen Kleidung und trotzdem war sie unweigerlich unsere Hochzeit und hatte mit Farben und einem bestimmten Stil ja dann doch ein Motto - uns. Schlimm find ich's nur wenn die Hochzeit ein absurdes Motto hat, das mit dem Paar nix zu tun hat, und dann die Hochzeit nichts mehr mit heiraten (ist ja nicht irgendeine Party...) oder dem Paar zu tun hat und ein Kostümball wird. Hab es hier schon ein paar Mal mitbekommen. Ein Paar hat in Kostümen des 19. Jhts geheiratet. Die beiden hatten davor nieeeee was damit zu tun. War irgendwie absurd. Oder ich hab hier im Fernsehen eine Doku über ein anderes Paar gesehen. Die haben standesamtlich in 1940er Klamotten geheiratet (er hatte sogar eine historische Soldatenuniform an, hatte aber selber noch nichtmal was mit dem heutigen Militär zu tun...) und kirchlich dann plötzlich in elfenhaften Klamotten. Fand ich gaaaanz seltsam. Da wurde ganz klar, dass die beiden nur möglichst spektakulär und stylisch (oder was sie dachten, dass stylisch ist) heiraten wollten. Klar, ich find's super wenn jemand Rockabilly ist und dann im 1950s Stil heiratet, weil sie sich ja so sonst auch anziehen, wenn sie sich schick machen. Find's auch nicht schlimm, wenn jemand ein schönes 1950s Kleid trägt, weil er's schön findet, solang's nicht verkleidet aussieht. Und genau das ist find ich der Punkt. Die meisten Leute die mittelalterlich heiraten sehen nicht verkleidet aus, weil ihre Freunde sie ja so normalerweise eh kennen, ist ja auch sonst Teil eures Lebens...Von daher: Wenn das euer Ding ist, macht es!!
|
 |
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
14/12/2009 12:40:24
Unsere Hochzeit steht unter dem Motto "Krawall und Remmidemmi" und "Ey, das geht ab" - richtig, wir feiern eine Partyhochzeit!
Aber so richtig Motto ist das wohl auch nicht - irgendwie ist ja jede Hochzeit eine Partyhochzeit, oder?
Ich finde, wenn es zum Paar passt, ist eine z. B. Mittelalterhochzeit was ganz tolles. Aber nur um des Mottos Willen eine Mottohochzeit zu machen, ich weiß nicht. Wie gesagt, wenn es zum Paar passt, super! Aber wenn dann Paare anfangen eine Mittelalterhochzeit inkl. Kostümen zu machen, obwohl sie sonst so gar nichts mit dem Thema zu tun haben - find ich komisch...
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
14/12/2009 15:26:22
Wir hatten auch keine Mottohochzeit, aber grundsätzlich stimme ich meinen Vorrednerinnen zu: wenn#s zum Paar paßt okay, sonst eher unnötiger Showeffekt.
Grundsätzlich solltet ihr aber auch noch die Möglichkeiten eurer Gäste im auge behalten. So eine Hochzeit ist auch für sie teilweise mit hohen Kosten verbunden: Anreise, ggf Übernachtung, Geschenk evtl Urlaubstage.
Wenn dann auch noch Kostüme geliehen oder gekauft werden müssen ist das nochmal ein zusätzlicher Kostenfaktor.
Ebenso könnte ein allzu abgedrehtes Motto auch einige Gäste ganz abschrecken.
Ich würde es mir wirklich gut überlegen und nur dann machen, wenn es zum Paar und seinem Umfeld auch wirklich paßt.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
14/12/2009 15:32:25
Skynana wrote:Also stinknormal finde ich ein doofes Wort prinzesschen.
Denn für Euch war sie bestimmt das tollste was es gibt
Das war durchaus positiv gemeint, unsere Hochzeit war genauso wie wir uns das vorgestellt haben mit allem typischen was eben so dazugehört
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
15/12/2009 19:54:22
Also zu uns passen würde es auf jeden Fall. Wir treiben uns ja oft genug auf Mittelaltermärkten rum. Und ich habe angefangen die Konzerte von solchen Band´s zu besuchen da war ich gerade 14. geworden.
Von der Seite her liebe ich natürlich auch die dazugehörende Musik. Schatzi natürlich auch.
Mit der Kleidung kaufen bzw. leihen, glaube ich nicht das die Gäste damit ein Problem hätten, hab auch schon mit einigen gerdet um mal "anzuhorchen". Es müssten sowieso fast alle neue Sachen kaufen, egal ob klassisch oder mittelalter.
Ich habe eigentlich bloß 2 Gäste im Kopf die da ein riiiiesen Problem haben könnten, und die müssen dann eben damit leben.
@ Skynana es wrid bei uns eine Mittelalterhochzeit geben. Haben uns dafür entschieden.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
15/12/2009 20:35:19
Korny wrote:
Mit der Kleidung kaufen bzw. leihen, glaube ich nicht das die Gäste damit ein Problem hätten, hab auch schon mit einigen gerdet um mal "anzuhorchen". Es müssten sowieso fast alle neue Sachen kaufen, egal ob klassisch oder mittelalter.
Ihr setzt ja ne ganze Menge voraus... Klar, ein paar haben sich bei uns auch neue Sachen gekauft, vor allem die Familie, aber die meisten haben doch auch 1-2 Kleider im Schrank.
Und wenn sie doch was Neues kaufen, dann können sie das bei "normaler" Kleidung auch wieder nutzen, bei einem Mittelalter-Kostüm kommen solche Gelegenheiten eher seltener...
Aber wenn es das Richtige für euch ist werden eure Gäste das sicher gern machen.
|
|
Milkagirl
Diamant-User
Beigetreten: 01/10/2008 15:44:40
Beiträge: 384
Standort: Auf der Schwäbischen Alb
Offline
|
17/12/2009 12:07:26
also wir werden auch ne mottohochzeit haben...
und zwar das thema "jahrmarkt" stehen beide total auf solche feste,karusell, zuckeratte nd kandierte früchte
und ausserdem heiraten wir in nem zelt und sind der meinung dass das gut passt, wir wollen lila und gelb als farbthema nehmen...also gibts viiiiiiiiiiiiiele luftballons, doesenwerfen, ne losbude wo man foto´s und sowas von uns gewinnen kann, eventuell verlose ich so mein strumpfband und den brautstauß...und lauter sowas...je nachdem zu welcher uhrzeit die trauung ist und wir die bilder machen, sind wir am überlegen, ob wir ne wahrsager holen, die unseren gästen durch die kugel die zukunft voraussagt :) natürlich nur gute sache...
aber wir stellen es uns super toll und shön vor...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4179270
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4864518
Schaut doch auch mal in mein Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4972907
Liebe Grüße, die Nancy
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
18/12/2009 11:57:02
Hey Milkagirl klingt bei euch ja richtig nach Spaß.
@ prinzesschen
Mit der Kleidung bin ich mir ziemlich sicher das, zb. von den Frauen keiner 1-2Kleider im Schrank hat, von meiner Seite jedenfalls ist es so. Bei Schatzis Verwandschaft haben wir beide nicht so wirklich Ahnung, weil er sie selten sieht und ich sie überhaupt erst 2 mal zu Gesicht bekommen habe. Aber der Teil den wir bis jetzt mal soooo bissl davon erzählt haben die waren echt alle voll begeistert. Habe selbst meine Omi schon überzeugen können da Klamotten-Mäßig mit zumachen.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
Milkagirl
Diamant-User
Beigetreten: 01/10/2008 15:44:40
Beiträge: 384
Standort: Auf der Schwäbischen Alb
Offline
|
18/12/2009 12:51:39
korny: na ich hoffe doch, dass es spaßig und lustig und dennoch ein schönes, fröhliches fest wird...wir sind halt nicht sooo die klassiker bei der hochzeit, aber romantisch soll es dennoch werden...ich hoffe, dass und dieser spagat gelingt
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4179270
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4864518
Schaut doch auch mal in mein Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4972907
Liebe Grüße, die Nancy
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
18/12/2009 20:23:55
Wird euch schon gelingen.
Wir wollen halt nicht die klassische Linie unbedingt, weil wir 1. sehr jung sind und 2. es bei Gothic/ Metaller´n irgendwie komisch rüberkommt wenn es ganz klassisch gehalten wird. Ich zb trage seit ich 12 war nur noch schwarze Kleidung, ich würde mir irgendwie obwohl es super toll aussieht in nem weißen Kleid komisch vorkommen. Das bin dann irgendwie nicht ich.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
19/12/2009 19:54:06
also mein mann ist ja auch ein totaler mittelalterfreak, mit eigenem verein und so weiter.
wir haben aber keine komplette mottohochzeit gemacht. weil das einfach nicht zu mir gepasst hätte.
seine jungs haben nach der kirche für uns in gewandung spaliergestanden und auch ein paar spiele gemacht, die da so hingepasst hätten und das wars. das fand ich sehr schön und hat super zu uns gepasst.
aber mehr als ein paar elemente davon wäre mir zuviel gewesen.
eigentlich war es bei uns alles eine bunte mischung, von stilen und so, aber eben genau so wie wir sind und deswegen hat es dann auch ein stimmiges ganzes ergeben.
nur mittelalterlich, wäre mir zu einheitlich gewesen und hätte uns nciht wieder gespiegelt.
das mit dem gothik kann ich verstehen.
ich habe vor ein paar jahren mit einer schulfreundin ihre hochzeit geplant. ich kenne sie auch nur in schwarz und wir haben eine wundervolle "schwarze" hochzeit geplant. aber gar nicht düster, sondern wirklich fröhlich und lustig. das hat auch allen gefallen. solange es zum paar passt, finde ich alles ok.
es ist ja deren Tag und der sollte auch so sein, wie sie sich dann wohlfühlen...
meine andere freundin heiratet nächstes jahr in braun, auf einem mittelalterlichen schloss und die musik kommt von einem irischen folksänger...
und die feier wird sicher auch super!
also nur mut! immer genauso feiern, wie man es will und nciht wie andere das wollen!
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
ellaqueen
Newcomer
Beigetreten: 20/12/2009 19:13:49
Beiträge: 1
Offline
|
20/12/2009 19:26:55
Hi Mädels, ich bin gerade auch am Planen und habe bereits ein Hochzeitsmotto gefunden: 50er Jahre. Schön mit Petticoats, Elvis, Caddilac und so. Erst im nächsten Sommer kann ich dann berichten: wie, was, wann. Erstmal sammele ich auch Informationen und habe bereits einen Ansprechpartnerin in Berlin gefunden. Sie hat einen 50er Jahre Cafe incl Boutique- da bestelle ich wohl die Trauzeugen-Kleider. Das Brautkleid im 50er Stil werden wir auch dort in den US-Katalogen raussuchen und liefern lassen. Alles dann maßgeschneidert. Eine LivaBand hat uns die Besitzerin des Ladens auch empfohlen, mit dem DJ sollte es keine Probleme geben. Und sogar ein rosa Caddilac. Ist das ein Traum? Falls jmd aus Berlin kommt- hier euch einfach mal beraten lassen Hulahoop Mode der 50er Jahre- www.hulahoop-mode.de Das einzige Problem, was ich habe, sind Traditionen, Spiele, Buffet etc. Ich habe schon eine Frage im anderen Forum erstellt (auf der o.g. Seite), warte nun auf eine Antwort. ToastHawaii gibt es aber schon mal als Vorspeise  Und wie gesagt- vollständiger Bericht von mir dann erst im Sommer. Oder PN- dann kann ich über den Stand der Dinge erzählen.
|
|